Rabat - Saba:
Tausende Marokkaner beteiligten sich am Freitag an Solidaritätsprotesten mit dem Gazastreifen und erklärten damit die 77. Woche in Folge ihre Ablehnung der Vertreibung und des Hungertods der Palästinenser.
Die vom Marokkanischen Komitee zur Unterstützung der Anliegen der Nation organisierten Proteste fanden nach den Freitagsgebeten in mehreren marokkanischen Städten statt, darunter Berrechid, Casablanca, Inzegane, Oujda, Jerada, Berkane, Tanger, Tetouan und Chefchaouen, unter dem Slogan „Nein zur Vertreibung des Nordens, Nein zur Aushungerung des Gazastreifens, Nein zur Normalisierung.“
Die Teilnehmer der Proteste hissten palästinensische Flaggen, den Felsendom und Bilder verschiedener Formen der Zerstörung im Gazastreifen und anderen palästinensischen Gebieten.
Die Demonstranten skandierten Slogans zur Unterstützung palästinensischer Fraktionen und anderer, die eine Normalisierung der Beziehungen mit dem israelischen Feind ablehnten.
Zu den Slogans zählten unter anderem: „Das Volk will Palästina befreien“, „Von Marokko bis Palästina, ein Volk, nicht zwei“ und „Das Volk will die Normalisierung beenden“.
