Rafah - Saba:
Dutzende italienische Aktivisten versammelten sich am Montag am Grenzübergang Rafah auf der ägyptischen Seite des Nord-Sinai, um die anhaltende Aggression gegen Gaza und die Beschränkungen für die Einfuhr von Hilfsgütern in das Gebiet anzuprangern.
An der Solidaritätsmahnwache, die vor dem Hintergrund zunehmender internationaler Proteste gegen die israelischen Militäroperationen stattfindet, die die humanitäre Krise im Gazastreifen verschärft haben, nahmen auch italienische Politiker, Akademiker und Menschenrechtsaktivisten teil.
Italienische Aktivisten hielten Transparente mit Slogans hoch, die ein Ende des Krieges, die dauerhafte Öffnung des Grenzübergangs Rafah und die uneingeschränkte Einfuhr humanitärer Hilfe forderten. Auf den Transparenten standen Sätze wie „Stoppt den Völkermord in Gaza“ und „Freiheit für Palästina“.
Die italienischen Aktivisten drückten ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk aus, das unter einem schweren Mangel an Nahrungsmitteln, Wasser, Medikamenten und Treibstoff leidet. Sie betonten, dass die Schließung des Grenzübergangs Rafah seit Mai 2024, nachdem israelische Streitkräfte die Kontrolle über die palästinensische Seite des Grenzübergangs übernommen hatten, zu einer Aussetzung der Hilfslieferungen geführt und damit das Leid von mehr als 2,3 Millionen Palästinensern im Gazastreifen verschärft habe.
Augenzeugenberichten zufolge besuchte die italienische Delegation Hilfsgüterlager in der Stadt, wo sich Hunderte von Lastwagen voller humanitärer Hilfsgüter stauen und auf die Einfahrt nach Gaza warten.
Aktivisten äußerten ihre Unzufriedenheit über die langsame internationale Reaktion und die Unfähigkeit, den Grenzübergang zu öffnen. Sie forderten die internationale Gemeinschaft auf, Druck auf Israel auszuüben, damit es den Fluss der Hilfsgüter bedingungslos zulässt.
Der Grenzübergang Rafah ist die Hauptverkehrsader für humanitäre Hilfe nach Gaza, da er seit dem Beginn des zionistischen Krieges gegen Gaza im Oktober 2023 nach der Operation „Breaking Dawn“ der einzige Grenzübergang ist, der nicht direkt vom Feind kontrolliert wird.
