Paris - Saba:
Der französische Präsident Emmanuel Macron forderte die Europäische Union auf, den Druck auf Israel zu erhöhen, seinen Krieg im Gazastreifen zu beenden.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg zitierte Macron am Mittwoch mit den Worten, die Frage der „Fortführung der Gespräche und Kooperationsabkommen mit Israel in ihrer jetzigen Form“ sei weiterhin eine Frage für die Europäer.
Macron verwies auf jüngste Äußerungen der niederländischen Regierung, in denen eine gemeinsame Neubewertung der Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und Israel gefordert wurde.
„Wir können nicht so tun, als sei nichts geschehen. Also ja, wir müssen in diesen Fragen den Druck erhöhen“, sagte der französische Präsident als Antwort auf die Frage eines Zuschauers, warum Frankreich keine Sanktionen gegen Israel verhängt habe.
Macron merkte jedoch an, dass nur die Vereinigten Staaten vor Ort einen echten Unterschied machen könnten, „indem sie ihre Militärhilfe für Israel an Bedingungen knüpfen“.
Am 18. März nahm der Feind seine Militäroperationen im Gazastreifen wieder auf und beendete damit einen fast zweimonatigen Waffenstillstand, der im vergangenen Januar unter Vermittlung Ägyptens, Katars und der USA begonnen hatte. Das israelische Militär startete eine Reihe intensiver Luftangriffe und Artilleriebeschuss auf mehrere Gebiete im Gazastreifen.
