Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
YPC ergreift nach einem genau definierten Mechanismus, um sicherzustellen, dass die Beschwerden der Bürger bearbeitet werden
[Donnerstag 15 Mai 2025]
Zwei Protestkundgebungen und ein Aufmarsch in den Bezirken At Tuhayat, Bara‘ und Al Mansouriyah, Provinz Hodeidah
[Mittwoch 14 Mai 2025]
Aufmarsch und Militärübiung der Mobilisierungskräfte im Distrikt Al-Dhahar in Ibb
[Mittwoch 14 Mai 2025]
Überprüfung des Gesundheitszentrumprojekts in Al-Dhahra, Al-Jumaimah, Provinz Hadscha
[Mittwoch 14 Mai 2025]
Amt für Wirtschaft, Industrie und Investitionen in Dhamar entsorgt vier Tonnen abgelaufener Lebensmittel und Industriematerialien.
[Mittwoch 14 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. Mai
[Mittwoch 14 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. Mai
[Dienstag 13 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 12. Mai
[Montag 12 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am11. Mai
[Sonntag 11 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 10. Mai
[Samstag 10 Mai 2025]
 
    Gesellschaft
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
 
    Berichte
Jemens Position bei der Unterstützung Gazas und der Konfrontation mit den Kräften der Arroganz: Sieg und Lektion
[Dienstag 13 Mai 2025]
Hunger breitet sich in Gaza aus, während Trump die Region besucht: Amerikanische Kriminalität und arabisches Versagen
[Dienstag 13 Mai 2025]
Trotz sorgfältiger Verstecke im Tanker vereitelten Zollbeamte den Versuch, Zigaretten über einen Öltransporter zu schmuggeln.
[Montag 12 Mai 2025]
Häfen am Roten Meer: eine fruchtbare Lebensader trotz aller Schwierigkeiten
[Sonntag 11 Mai 2025]
Haltung des Jemen, Gaza zu unterstützen, verwirrte den Feind und seine Unterstützer
[Sonntag 11 Mai 2025]
 
    Tourismus
Kulturminister bespricht die Wiederaufnahme der Arbeiten an Sanierungs- und Instandhaltungsprojekten mehrerer historischer Städte
[Montag 12 Mai 2025]
Minister für Kultur und Tourismus inspeziert Talente der Teilnehmer des Kurses für Bildende Kunst
[Dienstag 06 Mai 2025]
Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung eines Projekts zur Restaurierung und Instandhaltung historischer Gebäude und Denkmäler in Sana'a
[Montag 05 Mai 2025]
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
  International
Zum Jahrestag der Nakba rufen die Zivilkomitees zu einem Generalstreik in den palästinensischen Lagern im Libanon auf
Zum Jahrestag der Nakba rufen die Zivilkomitees zu einem Generalstreik in den palästinensischen Lagern im Libanon auf
Zum Jahrestag der Nakba rufen die Zivilkomitees zu einem Generalstreik in den palästinensischen Lagern im Libanon auf
[Mittwoch, 14 Mai 2025 22:23:41 +0300]



Beirut - Saba:

Die Zivilkomitees im Libanon haben für morgen, Donnerstag, den 15. Mai, zu einem Generalstreik in allen palästinensischen Lagern und Versammlungen aufgerufen, um an den 77. Jahrestag der Nakba (Katastrophe) des palästinensischen Volkes zu erinnern. Damit bekräftigen wir unser Engagement für das Rückkehrrecht und lehnen die anhaltende Aggression des zionistischen Feindes gegen das palästinensische Volk ab.

In einer Erklärung, die Quds Press am Mittwoch vorlegte, hieß es in der Erklärung der Komitees: „Die Nakba stellt eine tiefe Wunde im Körper der Nation dar und ist ein lebendiges Zeugnis für das historische Unrecht, das dem palästinensischen Volk infolge der Zwangsvertreibung und der Massaker, die der Feind 1948 verübte, zugefügt wurde.“
In der Erklärung heißt es weiter: „Das diesjährige Gedenken an die Nakba findet inmitten eines Vernichtungskrieges statt, den der Feind gegen die Palästinenser in Gaza, Jerusalem und dem Westjordanland führt, in dem verzweifelten Versuch, ihren Willen zu brechen und ihre nationale Identität auszulöschen.“
Die Ausschüsse bekräftigten, dass das Recht auf Rückkehr in das Land unserer Vorfahren ein „heiliges, unverrückbares Recht ist, das nicht dem Lauf der Zeit unterliegt und auf das nicht verzichtet werden kann“. Sie betonte, dass „die Nakba im kollektiven palästinensischen Gedächtnis präsent bleiben wird, solange das Volk seinem Heimatland treu bleibt.“
Die Komitees forderten „die Schließung von Schulen, Zentren, Vereinen und Institutionen am Tag des Streiks als Ausdruck der palästinensischen Einheit, als Ablehnung zionistischer Verbrechen und als Bekräftigung legitimer nationaler Rechte.“
Sie rief außerdem das palästinensische Volk im Libanon dazu auf, sich an den Protesten und Sitzstreiks zu beteiligen, die in einer Reihe von Lagern stattfinden werden, um des Jahrestages zu gedenken und die anhaltende Aggression gegen die Zivilbevölkerung im Gazastreifen zu verurteilen.
Am Ende ihrer Erklärung forderten die Komitees: „Diesen Anlass zu nutzen, um Kinder und neue Generationen an die Geschichten der Nakba, an Standhaftigkeit und Opferbereitschaft zu erinnern, angesichts ihrer Bedeutung für die Verankerung des Nationalbewusstseins, die Vertiefung des Glaubens an das Rückkehrrecht und die Ablehnung jeglicher alternativer Lösungen für Palästina.“
Die Zahl der palästinensischen Flüchtlinge seit der Nakba von 1948 wird auf über sechs Millionen geschätzt. Sie leben in der Diaspora, davon etwa 250.000 im Libanon. Sie sind auf zwölf Lager und mehrere Siedlungen verteilt, sind mit schwierigen humanitären und Lebensbedingungen konfrontiert und werden der grundlegendsten bürgerlichen und wirtschaftlichen Rechte beraubt. Das Rückkehrrecht bleibt der Kern der palästinensischen Sache und eine Grundvoraussetzung für jede gerechte Lösung, die den Flüchtlingen Würde und Gerechtigkeit garantiert.


Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Donnerstag 15 Mai 2025 00:25:40 +0300