Sana'a-Saba:
Mitarbeiter des Ministeriums für Jugend und Sport organisierte heute in Sana'a eine Redeveranstaltung zum Jahrestag des Slogans Al-Sarkha (Aufschrei gegen die Arroganz".
Bei der Veranstaltung betonten die Teilnahmer , wie wichtig es sei, an den Aufschrei zu erinnern und den Kompass der Feindseligkeit auf die Feinde des Islam auszurichten.
Sie gingen auf das Leid ein, das der Märtyrer des Korans, Sayyid Hussein Badr ad-Din al-Houthi, ertragen musste, und betonten die Bedeutung des Slogans, der seit seiner Entstehung eine Grundlage des Koranprojekts war/ist. Er stellte fest, dass der Märtyrerführer die Gefahren und Verschwörungen gegen die Nation spürte und das Koranprojekt mobilisierte, um allen Herausforderungen zu begegnen.
Hadban ging darauf ein, dass der Slogan des Schreis eine Quelle der Stärke, des Stolzes, der Würde und der Weisheit im Kampf gegen die Feinde der Nation, ihre Lakaien und ihre Verbündeten darstellt, die im Jemen und in der arabischen und islamischen Nation lauern.
Er erklärte, dass das freie Volk des Jemen heute seinen Feinden ins Gesicht schreie und dass sich dieser Schrei in ballistische Raketen, Hyperschallraketen und Drohnen verwandelt habe, die Amerika und Israel zu Wasser und in der Luft belagern.
Unterdessen betonte der Direktor für kulturelle und soziale Aktivitäten im Jugendministerium, Mohammed Hajj, die Notwendigkeit, die Errungenschaften des Märtyrers des Korans und der Märtyrer zu bewahren und aus diesem Anlass Lehren und moralische Lehren zu ziehen, um die Faktoren Standhaftigkeit und Ausdauer zu stärken und zu festigen und den Feinden der Nation mit all ihren Intrigen gegen den Jemen und die Muslime im Allgemeinen entgegenzutreten.
Die Veranstaltung, an der zahlreiche Unterstaatssekretäre, stellvertretende Unterstaatssekretäre, Berater und Mitarbeiter des Ministeriums und seiner angeschlossenen Einrichtungen teilnahmen, umfasste ein Gedicht von Mohammed Al-Junaid, eine besondere künstlerische Darbietung des Schreis durch die Band „Art and Civilization“ sowie verschiedene Hymnen und Darbietungen.
