Moskau – Saba:
Der russische Präsident Wladimir Putin sagte, die USA seien in ihren Beziehungen zu anderen Ländern zu pragmatisch, da sie beispielsweise weiterhin Kernbrennstoff aus Russland kauften.
Laut Russia Today fügte Putin bei seinem Treffen mit Mitgliedern der Organisation „Russische Unternehmer“ am Dienstag zur Erläuterung der Position Washingtons hinzu: „Wir müssen rein pragmatische Entscheidungen treffen. Die Vereinigten Staaten handeln trotz allem sehr pragmatisch. Sie vergessen ihre eigenen Interessen nicht. Wir exportieren weiterhin Kernbrennstoff in die Vereinigten Staaten. Damit gibt es kein Problem. Wir tun es mit Freude.“
Putin merkte an, dass die Vereinigten Staaten diesen Ansatz verfolgen, weil er ihnen Vorteile bringt. Das ist richtig und lobenswert. Ihr Wirtschaftswachstum ist sehr hoch und respektabel. Zwar nicht 4,3 % (wie in Russland), aber immer noch sehr gut. Die großen europäischen Volkswirtschaften hingegen sind faktisch in eine Rezession gerutscht. Das ist das Ergebnis. Und wir sollten genauso handeln – mit extremem Pragmatismus bei jedem Schritt“, fügte er hinzu.
Bei demselben Treffen betonte der russische Präsident, dass die Entwicklung der Rüstungsindustrie nicht der einzige Faktor für das schnelle Wachstum der russischen Wirtschaft sei: „Wir haben gemeinsam viel erreicht. Sonst hätte es vor dem letzten Jahr kein Wachstum von 4,1% und im letzten Jahr von 4,3 % gegeben. Wir kennen die Quelle dieses Wachstums. Es liegt nicht nur in der Rüstungsindustrie.“
Putin bestritt die Behauptung, dass der militärisch-industrielle Komplex im Kontext der Erfordernisse der speziellen Militäroperation allein für das bemerkenswerte Wachstum des russischen BIP verantwortlich sei.
Er betonte: „Nicht nur die Rüstungsindustrie. Nicht nur die Rüstungsindustrie, sondern alles, worüber wir heute hier gesprochen haben: die Weinindustrie, das Gastgewerbe, Hochtechnologie und so weiter. All diese Bereiche zusammen tragen erheblich zur Entwicklung der Wirtschaft bei.“
Im Februar 1993 schlossen die Vereinigten Staaten mit Russland ein zwischenstaatliches Abkommen über die Umwandlung von waffenfähigem, hochangereichertem Uran in niedrigangereichertes Uran zur Energieversorgung amerikanischer Kernkraftwerke.
