Dschenin – Saba: Die israelischen Besatzungstruppen setzen ihre Angriffe auf die Stadt Dschenin und ihr Flüchtlingslager am 112. Tag in Folge fort. Dabei weiten sie die Zerstörungs- und Planierungsarbeiten im Lager weiter aus, offenbar mit dem Ziel, dessen Struktur und Erscheinungsbild dauerhaft zu verändern. Der Zugang zum Lager bleibt weiterhin untersagt.
Laut der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa wurde am Montagmorgen ein junger Palästinenser am Eingang des Lagers von den Besatzungstruppen misshandelt, nachdem er festgenommen und gefesselt worden war.
Nach Schätzungen der Stadtverwaltung Dschenin wurden etwa 600 Häuser im Lager vollständig zerstört, während der Rest schwer beschädigt wurde und unbewohnbar ist. Gleichzeitig feuert die Besatzung weiterhin massiv mit scharfer Munition im Lager.
Die Stadt Dschenin selbst verzeichnet ebenfalls erhebliche Schäden an Gebäuden, Wohnhäusern und Infrastruktur, insbesondere in den Vierteln Al-Hadaf und dem östlichen Stadtteil.
Die bisherigen Verluste infolge der Aggression belaufen sich nach ersten Schätzungen auf über 300 Millionen US-Dollar.
Seit Beginn des israelischen Angriffs auf Stadt und Lager am 21. Januar wurden 40 Palästinenser getötet, dutzende verletzt und zahlreiche weitere verhaftet.
