Gaza - Saba:
Der palästinensische Zivilschutz gab heute, Donnerstag, bekannt, dass 75 % seiner Fahrzeuge im Gazastreifen gestoppt wurden. Wegen Treibstoffmangel.
Der Zivilschutz berichtete in einer Pressemitteilung, dass in Gaza ein schwerwiegender Mangel an Stromgeneratoren und Sauerstoffgeräten vorliege.
Er machte den zionistischen Feind für das zunehmende Leid der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen verantwortlich, das auf den anhaltenden Krieg und die anhaltende Blockade zurückzuführen sei.
Ende April gab der Zivilschutz bekannt, dass im südlichen Gazastreifen die Treibstoffvorräte für den Betrieb der Feuerwehr-, Rettungs- und Krankenwagen ausgegangen seien, sodass acht der zwölf Fahrzeuge außer Betrieb seien.
Der Zivilschutz forderte das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten und internationale Organisationen auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die Grenzübergänge zum Gazastreifen zu öffnen, die Einfuhr von Treibstoff zu ermöglichen und humanitäre Organisationen und Einrichtungen zu versorgen.
