Sana'a-Saba:
Das Mitglied des Obersten Politischen Rates, Sultan al-Same'i, und der erste stellvertretende Premierminister, Allama Mohammed Meftah, besichtigten heute den Fortschritt der Arbeiten zur Sanierung des internationalen Flughafens von Sana'a, nachdem dieser von der israelischen Aggression angegriffen wurde, die erhebliche Schäden an seinen lebenswichtigen Einrichtungen verursachte.
Zusammen mit dem Minister für Verkehr und öffentliche Arbeiten, Mohammed Qahim, und seinem Stellvertreter, dem Präsidenten der Generalbehörde für Zivilluftfahrt und Meteorologie, Yahya Al-Sayani, inspizierten sie die Trümmerräumarbeiten in den Flughafenhallen, der Hauptlandebahn und dem Flugzeuglandebereich sowie die Notfallvorbereitungen, die die Behörde nach dem Angriff der Aggression auf den Flughafen eingeleitet hatte.
Sie erfuhren vom Direktor des Flughafens Sanaa, Khaled Al-Shaif, von dem im Voraus gemäß den Standards der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) erstellten Notfallplan. Er betonte, dass die Arbeiten dank des kontinuierlichen Einsatzes des technischen und ingenieurtechnischen Personals rund um die Uhr in zügigem Tempo vorankämen.
Während des Besuchs lobte Al-Samai die Standhaftigkeit des Flughafenpersonals und betrachtete den Angriff auf den Flughafen als ein vollwertiges Verbrechen und einen eklatanten Verstoß gegen internationale Gesetze und Normen.
Er bekräftigte, dass der Jemen angesichts der Aggression weiterhin standhaft an seiner Unterstützung des palästinensischen Volkes festhalten werde.. Betonen Sie, dassdieses Verbrechen nicht unbeantwortet bleiben wird und der Feind voraussehen muss, was auf ihn zukommt.
Der Erste Stellvertretende Premierminister seinerseits lobte die enormen Anstrengungen des Ministeriums für Verkehr und öffentliche Arbeiten sowie der Zivilluftfahrtbehörde und stellte fest, dass das, was er vor Ort erlebt habe, das nationale und humanitäre Engagement aller Mitarbeiter widerspiegele.
„Der Flughafen wird innerhalb weniger Tage fertig sein und der bevorstehende humanitäre Flug wird die Wiederaufnahme ziviler Flüge zu verschiedenen Zielen trotz der Blockade und Aggression einläuten“, sagte er.
Minister Qahim seinerseits bekräftigte, dass die technischen und ingenieurtechnischen Arbeiten zur Wiedereröffnung des Flughafens und zur Aufnahme humanitärer Flüge, darunter auch zur Rückführung von Patienten und gestrandeten Bürgern, beschleunigt voranschreiten.
Er wies die zuständigen Behörden, darunter die Straßen- und Brückenbehörde und den Straßeninstandhaltungsfonds, an, ihre Bemühungen zu intensivieren und die notwendige technische Ausrüstung und Vorräte bereitzustellen, um die Einsatzbereitschaft in Rekordzeit zu erreichen.
Begleitet wurden sie während des Besuchs von Khalil Jahaf, amtierender Vorstandsvorsitzender von Yemenia Airlines, Eng. Abdulrahman Al-Hadrami, Vorsitzender der Roads and Bridges Corporation, Eng. Nabil Al-Haifi, Vorsitzender des Road Maintenance Fund, und Yahya Al-Kahlani, stellvertretender Unterstaatssekretär für den Flughafensektor bei der Zivilluftfahrtbehörde.
