Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Das Humanitäre Koordinierungszentrum gibt eine Mitteilung an die Fluggesellschaften bezüglich der Risiken für die Flugsicherheit auf israelischen Flughäfen heraus
[Dienstag 06 Mai 2025]
Der Ölkonzern kündigt die Einführung eines Notfallplans an seinen Tankstellen und denen seiner Vertreter an
[Dienstag 06 Mai 2025]
Komponente der Südbewegung verurteilt die anhaltende amerikanisch-zionistisch-britische Aggression gegen den Jemen
[Dienstag 06 Mai 2025]
Gesundheitsministerium: Ein Märtyrer und 35 Verletzte beim israelischen Angriff auf die Zementfabrik Bajel
[Dienstag 06 Mai 2025]
Hisbollah verurteilt israelisch-amerikanische Aggression gegen den Jemen aufs Schärfste und betrachtet sie als „eklatantes Kriegsverbrechen“
[Montag 05 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 4. Mai
[Sonntag 04 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am am 2. Mai
[Freitag 02 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 1. Mai
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. April
[Mittwoch 30 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am Tag, dem 29. April
[Dienstag 29 April 2025]
 
    Gesellschaft
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
 
    Berichte
Sommerkurse in Al-Dhalea: Zunehmende Beteiligung
[Montag 05 Mai 2025]
Politische und militärische Analysten: Die jemenitische Rakete ermöglicht Angriffe, die empfindlichere Ziele treffen könnten
[Sonntag 04 Mai 2025]
Militärexperten: Jemenitische Raketenangriff auf den Ben-Gurion-Flughafen offenbarte eine strategische Verschiebung in der Abschreckungsgleichung
[Sonntag 04 Mai 2025]
Jemens Raketen: Echte Haltung, um den Angreifer abzuschrecken, Gaza zu unterstützen und der Nation die Hoffnung zurückzugeben
[Sonntag 04 Mai 2025]
Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan steht kurz ein Schritt bevor
[Sonntag 04 Mai 2025]
 
    Tourismus
Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung eines Projekts zur Restaurierung und Instandhaltung historischer Gebäude und Denkmäler in Sana'a
[Montag 05 Mai 2025]
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
Malaysia: Bis 2026 sollen 45 Millionen Besucher angezogen werden
[Dienstag 22 April 2025]
Jordanien gibt die Entdeckung der ersten pharaonischen Hieroglypheninschrift bekannt
[Sonntag 20 April 2025]
  International
Der zionistische Feind greift die islamische Stiftung „Ribat al-Kurd“ in Quds an
Der zionistische Feind greift die islamische Stiftung „Ribat al-Kurd“ in Quds an
Der zionistische Feind greift die islamische Stiftung „Ribat al-Kurd“ in Quds an
[Montag, 05 Mai 2025 23:41:09 +0300]

Besetztes Qyds– Saba:

Mitarbeiter der israelischen Stadtverwaltung haben am Montag unter Polizeischutz den islamischen Waqf „Ribat al-Kurd“ in Jerusalem angegriffen. Sie entfernten Eisenplatten und Erde und öffneten einen steinernen Torbogeneingang, der jahrelang im Shahabi-Hof in der Nähe von Bab al-Hadid, einem der Tore der Al-Aqsa-Moschee, verschlossen gewesen war.
Informierte Quellen berichteten der palästinensischen Nachrichtenagentur Safa, dass die Baustelle, von der die Arbeiter den Schmutz und die Eisenstützen entfernt hatten, seit Jahrzehnten geschlossen gewesen sei. Es grenzt an die Westmauer der Al-Aqsa-Moschee und eine islamische Stiftung namens „Ribat al-Kurd“.
Die Quellen erklärten, dass feindliche Streitkräfte Eisenbarrieren um Hosh Shahabi errichteten und es von allen Seiten abriegelten, während städtische Angestellte dort unter starker Polizeipräsenz arbeiteten.

Die Quellen fügten hinzu, dass der Generaldirektor der Abteilung für islamische Stiftungen in Jerusalem, Scheich Azzam al-Khatib, der Direktor für Immobilien und Mitarbeiter der Abteilung nach Hosh Shahabi gefahren seien, um den Angriff auf das „Ribat al-Kurd“, einen integralen Bestandteil der Westmauer der Al-Aqsa-Moschee, zu inspizieren.
Die Quellen bestätigten, dass es sich bei den Aktionen der städtischen Mitarbeiter um einen eklatanten Angriff am helllichten Tag handelte und dass mit der Billigung des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu ein gefährlicher Präzedenzfall geschaffen wurde.
Sie erklärte, dass die Mitarbeiter den Steinbogen gestützt hätten, da dieser ein Gebäude der Familie Shahabi trage, und unter dem Vorwand, auf dem Gelände Wartungsarbeiten durchzuführen, einen großen Abfallcontainer aus dem Hof entfernt hätten.
Die Quellen betonten, dass diese Ausgrabungen, die mit der Genehmigung des feindlichen Premierministers in „Ribat al-Kurd“ stattfanden, Teil eines Judaisierungsplans und der Errichtung einer neuen Realität an der Westmauer der Al-Aqsa-Moschee seien. Dazu solle der „Schihabi-Hof“ erweitert werden, um eine möglichst große Zahl von Siedlern unterzubringen. Zudem sei es ein Versuch, das hinter dem Erdreich liegende Tor zu öffnen, das zum westlichen Tunnel führt.

Es ist erwähnenswert, dass der „Ribat al-Kurd“ (Kurdischer Tempel) seit vielen Jahren im Visier von Siedlern ist. Die Siedler stürmen die Stätte an jüdischen Feiertagen, um talmudische Rituale durchzuführen, und geben ihr den Namen „Kleiner Buraq“.
Die israelische Rundfunkbehörde berichtete ihrerseits, dass heute mit Restaurierungs- und Instandhaltungsarbeiten an der sogenannten „Kleinen Mauer“ im muslimischen Viertel der Altstadt des besetzten Jerusalem begonnen wurde.
Sie fügte hinzu, dass Netanjahu dem Beginn der Operationen nach Diskussionen im Nationalen Sicherheitsrat zugestimmt habe, angesichts der politischen Brisanz der Region, insbesondere im Hinblick auf die Beziehungen zu Jordanien.



Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Dienstag 06 Mai 2025 03:54:23 +0300