Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Republik Jemen veröffentlicht den zehnten nationalen Bericht über die Auswirkungen der Aggression auf den Jemen
[Mittwoch 30 April 2025]
Gouverneur von Aden verurteilt anhaltende Angriffe der Milizen des Übergangsrats auf friedliche Demonstranten in Aden
[Mittwoch 30 April 2025]
Der Zusammenbruch Amerikas ist zu einer historischen Unvermeidlichkeit geworden
[Mittwoch 30 April 2025]
Al-Aqsa-Unterstützungskomitee ruft für Freitag zu einem Millionenmarsch in der Hauptstadt und den Provinzen auf
[Mittwoch 30 April 2025]
Meteorologie erwartet weiterhin Gewitter unterschiedlicher Intensität
[Mittwoch 30 April 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. April
[Mittwoch 30 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am Tag, dem 29. April
[Dienstag 29 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 22. April
[Dienstag 22 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 20. April
[Sonntag 20 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 17. April
[Donnerstag 17 April 2025]
 
    Gesellschaft
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
 
    Berichte
Der Zusammenbruch Amerikas ist zu einer historischen Unvermeidlichkeit geworden
[Mittwoch 30 April 2025]
Waffen der Hisbollah: Notwendigkeit und Notwendigkeit, den zionistischen Feind abzuschrecken
[Samstag 26 April 2025]
US-Medien: Stabschef verlässt sein Amt inmitten von Turbulenzen und Entlassungen im Pentagon
[Samstag 26 April 2025]
Die US-Militärkampagne zur Unterstützung des zionistischen Feindbildes scheitert im Jemen
[Samstag 26 April 2025]
Durch den Abschuss von 22 Flugzeugen verwirrt jemenitische Luftabwehr den amerikanischen Feind und sprengt den Himmel vor seinen Flugzeugen in die Luft
[Freitag 25 April 2025]
 
    Tourismus
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
Malaysia: Bis 2026 sollen 45 Millionen Besucher angezogen werden
[Dienstag 22 April 2025]
Jordanien gibt die Entdeckung der ersten pharaonischen Hieroglypheninschrift bekannt
[Sonntag 20 April 2025]
Tourismusförderungsgremium verurteilt den Schmuggel und Verkauf jemenitischer Antiquitäten
[Donnerstag 17 April 2025]
  International
Amnesty International: Historische Verschlechterung der Menschenrechtslage weltweit
Amnesty International: Historische Verschlechterung der Menschenrechtslage weltweit
Amnesty International: Historische Verschlechterung der Menschenrechtslage weltweit
[Mittwoch, 30 April 2025 15:02:52 +0300]

London - Saba:

Amnesty International erklärte am Dienstag, dass die Menschenrechtslage weltweit derzeit eine „historische Verschlechterung“ erlebe.
Die internationale Organisation erklärte, dass damit „das fragile System aus Menschenrechtsabkommen, universellen Menschenrechten, humanitärem Völkerrecht und internationalen Gerichten gemeint ist“.
All dies sei nun in Gefahr, fügte Amnesty International hinzu und erklärte: „Neue, dunkle Mächte führen eine Hetzkampagne gegen die Ideale der universellen Menschenrechte.“
Aus dem Jahresbericht von Amnesty International geht hervor, dass die Organisation jedes Jahr die Menschenrechtslage in 150 Ländern bewertet.
In dem Bericht heißt es: „Amnesty International hat in diesem Jahr die Fortsetzung dreier Dinge dokumentiert: Einerseits gerät die Zivilbevölkerung in Kriegsgebieten zunehmend unter Druck.“
Er erklärte: „In unserem Jahresbericht beschreiben wir einen allgemeinen Trend: Die Regeln, die in Konflikten gelten sollten, und die roten Linien, die sich die internationale Gemeinschaft selbst gesetzt hat, werden immer weiter aufgehoben.“
Der Bericht führt weiter aus: „Drittens gelingt es den Staaten immer weniger, die Krise ihres Engagements für die Menschenrechte anzugehen. Dies gilt insbesondere für Staaten, die sich zuvor an die universellen Menschenrechte gehalten haben, wie etwa die Vereinigten Staaten.“
Die internationale Organisation konzentrierte sich erneut speziell auf den Krieg im Gazastreifen und wiederholte den Vorwurf, dass „Israel“ einen Völkermord an den Palästinensern begehe.
In ihrem Jahresbericht heißt es: „Die internationale Gemeinschaft sieht hilflos zu, wie Israel Palästinenser tötet, manchmal ganze Generationen von Familien tötet, die Lebensgrundlage unzähliger Menschen zerstört und Häuser, Krankenhäuser und Schulen demoliert.“
„Die US-Regierung wirkt als Brandbeschleuniger in dieser Menschenrechtskrise und gefährdet Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt“, sagte Amnesty International.
Amnesty International forderte die Regierungen auf, zu einem regelbasierten Menschenrechtssystem zurückzukehren und die Menschenrechte und das Völkerrecht einzuhalten.
Sie rief dazu auf, internationale Haftbefehle zu respektieren und zu befolgen und verwies auf den Haftbefehl gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Betonung der „Notwendigkeit“ einer Reform des UN-Sicherheitsrates.
Sie forderte die Regierungen auf, die Menschenrechte in den Mittelpunkt ihrer Politik zu stellen und wies darauf hin, dass dies natürlich auch das Engagement aller erfordere.
Andere Organisationen wie Human Rights Watch werfen Israel „Völkermord“ vor, etwa das gezielte Aushungern der Zivilbevölkerung im Gazastreifen.



Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Mittwoch 30 April 2025 19:25:33 +0300