Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
US-Aggression startete drei Angriffe auf Provinz Saada
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Volksfront betrachtet den Abschuss eines amerikanischen F-18-Flugzeugs als lebenden Beweis für die Stärke und den Mut der jemenitischen Streitkräfte
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Unterzeichnung eines Abkommens zur Verbesserung der Qualität der landwirtschaftlichen und fischereilichen Produktion im Jemen
[Donnerstag 01 Mai 2025]
US-Aggression zielt mit einem Luftangriff auf Al-Hawak in der Provinz Al-Hodeidah
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Der Hadsch- und Umrah-Sektor verurteilt die Behinderung des Pilgerverkehrs durch das saudische Regime über den Flughafen Sana'a
[Donnerstag 01 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. April
[Mittwoch 30 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am Tag, dem 29. April
[Dienstag 29 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 22. April
[Dienstag 22 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 20. April
[Sonntag 20 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 17. April
[Donnerstag 17 April 2025]
 
    Gesellschaft
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
 
    Berichte
Der Zusammenbruch Amerikas ist zu einer historischen Unvermeidlichkeit geworden
[Mittwoch 30 April 2025]
Waffen der Hisbollah: Notwendigkeit und Notwendigkeit, den zionistischen Feind abzuschrecken
[Samstag 26 April 2025]
US-Medien: Stabschef verlässt sein Amt inmitten von Turbulenzen und Entlassungen im Pentagon
[Samstag 26 April 2025]
Die US-Militärkampagne zur Unterstützung des zionistischen Feindbildes scheitert im Jemen
[Samstag 26 April 2025]
Durch den Abschuss von 22 Flugzeugen verwirrt jemenitische Luftabwehr den amerikanischen Feind und sprengt den Himmel vor seinen Flugzeugen in die Luft
[Freitag 25 April 2025]
 
    Tourismus
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
Malaysia: Bis 2026 sollen 45 Millionen Besucher angezogen werden
[Dienstag 22 April 2025]
Jordanien gibt die Entdeckung der ersten pharaonischen Hieroglypheninschrift bekannt
[Sonntag 20 April 2025]
Tourismusförderungsgremium verurteilt den Schmuggel und Verkauf jemenitischer Antiquitäten
[Donnerstag 17 April 2025]
  International
Der Irak unterzeichnet die beiden größten Stromverträge seiner Geschichte
Der Irak unterzeichnet die beiden größten Stromverträge seiner Geschichte
Der Irak unterzeichnet die beiden größten Stromverträge seiner Geschichte
[Sonntag, 30 März 2025 16:23:28 +0300]

Bagdad-Saba:

Der Energiesektor des Irak hat mit der Unterzeichnung der beiden größten Stromabkommen in der Geschichte des Landes bedeutende Entwicklungen erlebt.

Das irakische Elektrizitätsministerium gab strategische Partnerschaften mit dem amerikanischen Unternehmen General Electric und dem deutschen Unternehmen Siemens bekannt, die darauf abzielen, die Leistungsfähigkeit des irakischen Stromnetzes zu verbessern.

Diese Vereinbarungen umfassen einen umfassenden Plan zur Verbesserung der elektrischen Infrastruktur und zur Deckung des steigenden Strombedarfs, insbesondere mit Blick auf die nahende Sommersaison, in der der Verbrauch am höchsten ist.

Laut Fernsehaussagen der Fachplattform „Energie“ bestätigte der irakische Energieminister Ziyad Ali Fadhil, dass die Vereinbarung mit General Electric Projekte mit einer Kapazität von 24.000 Megawatt umfasse, während die Vereinbarung mit Siemens Projekte mit einer Kapazität von 10.000 Megawatt umfasse. Damit seien diese Partnerschaften gemessen am angestrebten Produktionsvolumen die größten in der Geschichte des Landes.

Der irakische Minister fügte hinzu, dass diese Abkommen Teil der Strategie der Regierung seien, die Stromversorgung zu verbessern und die Abhängigkeit von importiertem Strom und Gas zu verringern, insbesondere angesichts der Herausforderungen, vor denen der Irak in dieser Hinsicht stehe.

Die Vereinbarung mit General Electric umfasst die Entwicklung und Wartung bestehender Kraftwerke sowie den Bau neuer Anlagen zur Steigerung der Erzeugungskapazität.

Offiziellen Quellen zufolge wird das amerikanische Unternehmen in den nächsten vier Jahren Projekte in drei Phasen umsetzen. Dazu gehören die Verbesserung der Effizienz bestehender Kraftwerke und die Einführung moderner Technologien zur Produktionssteigerung ohne zusätzlichen Brennstoffbedarf.

Die Vereinbarung mit Siemens umfasst die Umsetzung von Entwicklungsprojekten zur Stromerzeugung durch Gasturbinen sowie den Bau neuer Umspannwerke und die Verbesserung des Übertragungs- und Verteilnetzes.

Der irakische Stromsektor steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter fehlende Finanzierung, eine starke Abhängigkeit von Gasimporten aus dem Iran und eine Überlastung des Stromnetzes, die die Versorgungsstabilität beeinträchtigt.

Nach Angaben des Energieministers arbeitet die Regierung daran, den Engpass bei den Gasimporten durch die Entwicklung anderer Quellen wie Solarkraftwerke und Stromverbundprojekte mit den Nachbarländern auszugleichen. Darüber hinaus soll eine schwimmende Gasplattform errichtet werden, um Flüssigerdgas von den Weltmärkten zu importieren.

Er fügte hinzu, dass der Irak bei Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien erhebliche Fortschritte erzielt habe. So seien derzeit in Basra Projekte zur Erzeugung von 1.000 Megawatt Solarstrom im Gange.

Darüber hinaus würden internationale Unternehmen in mehreren Gouvernoraten weitere Projekte umsetzen, die Teil eines umfassenderen Plans zur Erhöhung des Anteils alternativer Energien am irakischen Strommix seien.

Die beiden Vereinbarungen dürften dazu beitragen, die Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu verbessern und häufige Ausfälle zu reduzieren, insbesondere durch den Beginn von Wartungs- und Entwicklungsprojekten, die laut General Electric eine Stromerzeugung von rund 3,7 Gigawatt umfassen.






Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Donnerstag 01 Mai 2025 04:30:55 +0300