Besetztes Quds– Saba:
DasDas Palästina-Informationszentrum (Mu'ta) dokumentierte in den letzten 48 Stunden 19 Widerstandshandlungen gegen israelische Soldaten und Siedler im besetzten Westjordanland.
In einer Presseerklärung am Montag sagte er:Das Zentrum sagte, es habe die Detonation von zwei Sprengsätzen, Konfrontationen mit Siedlern, das Werfen von Molotowcocktails, Schäden an Siedlerfahrzeugen und 14 Konfrontationen zwischen revolutionären Jugendlichen und den zionistischen Feindkräften beobachtet.
Er erklärte, dass Widerstandskämpfer in der Nähe der Stadt Ta'anak und des Salem-Kontrollpunkts in Jenin Sprengsätze gezündet hätten, während sie den zionistischen Feindkräften gegenüberstanden, die ihre Aggression gegen die Stadt und das Lager fortsetzen.
Als Ausweitung der Widerstands- und Konfrontationsoperationen in Dschenin kam es zu Zusammenstößen, bei denen es unter anderem zu Steinwürfen auf zionistische Feindkräfte in der Stadt, im Lager und in Jalboun kam.
In Ramallah stellten sich junge Demonstranten in der Nähe der Stadt Turmus Ayya und der Siedlung Nili Siedlern entgegen und bewarfen ihre Fahrzeuge mit Molotowcocktails, wodurch diese beschädigt wurden.
Im gleichen Zusammenhang kam es in Ni'lin zu Zusammenstößen zwischen rebellischen Jugendlichen und feindlichen zionistischen Kräften.
Nach Angaben des Zentrums kam es in Qaryut, Beita und Beit Furik in der Stadt Nablus im nördlichen besetzten Westjordanland zu Zusammenstößen zwischen rebellischen Jugendlichen und feindlichen Streitkräften, bei denen es auch zu Steinwürfen kam.
Er erklärte, dass es sowohl im Lager Nour Shams als auch im Lager Tulkarm zu Zusammenstößen gekommen sei, bei denen Steine auf israelische Streitkräfte geworfen worden seien.
In der Stadt Hebron im südlichen Westjordanland kam es zu Zusammenstößen, bei denen es unter anderem zu Steinwürfen auf feindliche Streitkräfte in Beit Ummar und Dura kam.
