Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Sprecher der Regierung des Wandels erläutert einige der Erfolge und Bemühungen der Regierung im Kampf gegen die zweite Runde der US-Aggression
[Freitag 09 Mai 2025]
Palästinensische Experten: Jemenitische Operationen stören die israelische Wirtschaft und Lieferketten
[Freitag 09 Mai 2025]
Irakische Hisbollah-Brigaden: Die US-Marine steckte im Sumpf der Konfrontation mit den Männern Gottes im Jemen fest
[Donnerstag 08 Mai 2025]
Sana'a: Entsorgung von abgelaufenen Impfstoffen und Veterinärbedarf
[Donnerstag 08 Mai 2025]
Bevölkerung der Insel Kamaran ruft zur Generalmobilmachung auf und distanziert sich von Verrätern und Agenten
[Donnerstag 08 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 8. Mai
[Donnerstag 08 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 7. Mai
[Mittwoch 07 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 4. Mai
[Sonntag 04 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am am 2. Mai
[Freitag 02 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 1. Mai
[Donnerstag 01 Mai 2025]
 
    Gesellschaft
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
 
    Berichte
Jüngste Operationen des palästinensischen Widerstands: Die Rechnung mit dem Feind ist nicht beglichen und wird auch nicht beglichen werden
[Donnerstag 08 Mai 2025]
Angriffe auf zivile Einrichtungen: ein verzweifelter Versuch, sich an der jemenitischen Position zu rächen
[Dienstag 06 Mai 2025]
Zionisten verschären Aggression gegen zivile Einrichtungen und Sana'a droht mit einer schmerzhaften Reaktion.
[Dienstag 06 Mai 2025]
Zionistisch-amerikanische Aggression gegen Al- Hodeidah: Verbrechen, und ein eklatanter Verstoß gegen die Grundsätze des Völkerrechts
[Dienstag 06 Mai 2025]
US-Ölexporte: Gegenseitigkeit
[Montag 05 Mai 2025]
 
    Tourismus
Minister für Kultur und Tourismus inspeziert Talente der Teilnehmer des Kurses für Bildende Kunst
[Dienstag 06 Mai 2025]
Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung eines Projekts zur Restaurierung und Instandhaltung historischer Gebäude und Denkmäler in Sana'a
[Montag 05 Mai 2025]
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
Malaysia: Bis 2026 sollen 45 Millionen Besucher angezogen werden
[Dienstag 22 April 2025]
  Lokal
Der zweite Tag der dritten Konferenz „Palästina: Das zentrale Thema der Nation“ wird in der Hauptstadt Sanaa fortgesetzt.
Der zweite Tag der dritten Konferenz „Palästina: Das zentrale Thema der Nation“ wird in der Hauptstadt Sanaa fortgesetzt.
Der zweite Tag der dritten Konferenz „Palästina: Das zentrale Thema der Nation“ wird in der Hauptstadt Sanaa fortgesetzt.
[Sonntag, 23 März 2025 23:20:04 +0300]

Sana'a-Saba:
Der zweite Tag der dritten internationalen Konferenz „Palästina: Das zentrale Thema der Nation“, die derzeit in der Hauptstadt Sana'a unter dem Motto „Sie sind nicht allein“ stattfindet, wird mit breiter lokaler, arabischer und internationaler Beteiligung fortgesetzt.

In der achten Sitzung unter dem Vorsitz von Dr. Ali Yahya Sharaf al-Din wurden sieben Forschungsarbeiten diskutiert. Die erste Arbeit wurde von Dr. Abdullah al-Hakimi mit dem Titel „Gaza in den Verschwörungsprojekten … die jüngste Entwurzelung“ vorgestellt. Die zweite Arbeit von Dr. Ali Abdullah befasste sich mit den Kreuzzügen (1095–1291 n. Chr.) und ihre Auswirkungen auf die Situation in Jerusalem.

Der dritte Vortrag von Botschafter Mohammed Al-Sada befasste sich mit der Schlacht um die versprochene Eroberung und den Heiligen Dschihad: ihre Folgen, Phasen und Auswirkungen. Dr. Najib Manaas vierter Vortrag befasste sich mit der jemenitischen Unterstützung für Gaza: Ausmaß und Auswirkungen. Im fünften Vortrag sprach Dr. Hazem Naji über den Ursprung der jüdischen Besatzung und Gottes Erlaubnis, diejenigen wiederzubeleben, die bis zum Jüngsten Tag schwerster Qual ausgesetzt sein werden.

Während Umma Al-Malik Al-Khashab das sechste Papier mit dem Titel „Der Einfluss der Widerstandsmedien im Kampf gegen die Desinformation der zionistisch-amerikanischen Medien während der „Al-Aqsa-Flut“ und ihre Rolle bei der Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung unter dem Achsenmächtepublikum … Jemenitische Medien als "Modell" vorstellen, präsentierte Hussein Al-Dhafer das letzte Papier mit dem Titel Die israelische Aggression im Gazastreifen "Eine gründliche politische und humanitäre Analyse“.

In der neunten Sitzung, moderiert von Dr. Mohammed Al-Dreib, wurden zehn Forschungsarbeiten diskutiert. Die erste Arbeit wurde von Dr. Munir Al-Wasabi mit dem Titel „Die strategische Expansionstaktik des zionistischen Staates und seine Rolle in arabischen Konflikten. Der Fall Jemen“ vorgestellt. Die zweite Arbeit von Dr. Ali Al-Nashri befasste sich mit dem jemenitischen König Schammar Jahrasch und seinem Verhältnis zu Palästina und der Levante.

In seinem dritten Vortrag befasste sich Dr. Mohammed Kayyal mit Studentenbewegungen in Amerika und Europa und deren Bedeutung für die palästinensische Sache. In seinem vierten Vortrag beleuchtete Dr. Khaled Al-Shami den Studentenaufstand an amerikanischen Universitäten und konzentrierte sich dabei auf die Unterstützung für Gaza und die palästinensische Sache sowie die Ablehnung hegemonialer Politik. In seinem fünften Vortrag konzentrierte sich Dr. Jamal Al-Shami auf die Bedeutung des Aufstands an amerikanischen und europäischen Universitäten.

Der sechste Vortrag der neunten Sitzung, gehalten von Dr. Abdul Qader Sand und Dr. Muhammad Hamid, konzentrierte sich auf die Rolle jemenitischer Universitäten bei der Verbreitung der koranischen Vision des Konflikts mit dem zionistischen Feind – die Palästinafrage als Modell. Dr. Zamzam Al-Thawr präsentierte den siebten Vortrag mit dem Titel „Studentischer Aktivismus an westlichen Universitäten: Eine Revolution des Bewusstseins oder eine vorübergehende Welle“.

In der neunten Sitzung präsentierte Mona Al-Mutawakel das achte Papier mit dem Titel „Die Rolle des Dschihad bei der Gewährleistung von Sicherheit, der Bekämpfung zionistischer Pläne und der Befreiung Palästinas“. Rehab Al-Hamzis neuntes Arbeitspapier befasste sich mit der strategischen Rolle des Jemen in der Operation „Flut von Al-Aqsa“ aus koranischer Perspektive: „Einfluss und Gewinne“. Mohammed Al-Aoush schloss die Sitzung mit dem Abschlusspapier mit dem Titel „Der Studentenaufstand in Amerika und westliche Länder, die sich ihrer Rolle in der Aggression gegen Palästina widersetzen“.

Während der zehnten Konferenzsitzung, moderiert von Dr. Abdul Karim Zbibiya, wurden sieben Forschungsarbeiten vorgestellt. Die erste von Dr. Muhammad Karsh befasste sich mit der Bedrohung durch Juden nach dem Zweiten Weltkrieg und ihrer Kontrolle über die neue Weltordnung. Die zweite Arbeit von Asmaa Al-Qahali befasste sich mit der Rolle der Studentenaufstände an amerikanischen Universitäten während der Aggression auf Gaza (2023–2024 n. Chr.) für das veränderte gesellschaftliche Bewusstsein in Bezug auf die Palästinafrage.

Während der Sitzung untersuchte Ahmed Al-Shatby in seinem dritten Arbeitspapier die Rolle der Al-Aqsa-Flut bei der Unterstützung und Verteidigung des Gazastreifens. In seinem vierten Papier diskutierten Talal Rashid und Jameel Al-Omsi die strategischen Auswirkungen der amerikanischen und europäischen Universitätsaufstände auf den Verlauf der palästinensischen Sache.

Das fünfte Papier, präsentiert von Fawaz Suleiman, befasste sich mit den Auswirkungen der Studentenbewegung auf die zukünftige politische, wirtschaftliche und amerikanische Unterstützung des zionistischen Staates. Haroun Shaddad und Mahmoud Al-Salwi präsentierten das sechste Arbeitspapier, eine evaluierende Studie zur Rolle arabischer und ausländischer Universitäten in der „Al-Aqsa-Flut“-Kampagne.

Die zehnte und letzte Sitzung endete mit der Präsentation von Fayez Hadrans Aufsatz über die Bildungsideologie im arabisch-zionistischen Konflikt und ihre Auswirkungen auf die Zukunft der palästinensischen Sache.

Auf der viertägigen Konferenz werden 173 Forschungs- und Arbeitspapiere zu verschiedenen Konferenzthemen diskutiert, die von zahlreichen Teilnehmern, Forschern und Aktivisten aus dem Jemen, Palästina, Libanon, Tunesien, Libyen, Ägypten, Indien, Malaysia sowie Aktivisten aus mehreren anderen Ländern präsentiert werden.

Ziel der Konferenz ist es, die strategischen Dimensionen der Schlacht um die „Al-Aqsa-Flut“ sowie die zivilisatorischen, religiösen und kulturellen Dimensionen der Schlacht um die „Versprochene Eroberung und den Heiligen Dschihad“ zu untersuchen, die Aufstände an amerikanischen und europäischen Universitäten zu analysieren und die Realität der westlichen Demokratie offenzulegen.




Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Lokal)
Letztes Update : Freitag 09 Mai 2025 09:44:32 +0300