Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Millionen Jemeniten strömen zum Al-Sabeen-Platz und in die Gouvernements, um den Internationalen Al-Quds-Tag zu begehen.
[Freitag 28 März 2025]
Verletzung eines Zivilstes bei US-Angriff auf die Region Saref in Provinz Sana'a
[Freitag 28 März 2025]
Die US-Aggression startete drei Angriffe auf den Bezirk Al-Humaidat in Al-Dschouf
[Freitag 28 März 2025]
Die US-Aggression startete drei Angriffe auf den Bezirk Al-Tahrir und den Flughafen Sana'a
[Freitag 28 März 2025]
Die US-Aggression startete drei Angriffe auf den Bezirk Al-Luhayyah in Hodeidah
[Freitag 28 März 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. März
[Samstag 15 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. März
[Freitag 14 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. März
[Donnerstag 13 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 12. März
[Mittwoch 12 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 11. März
[Dienstag 11 März 2025]
 
    Gesellschaft
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
Der Goldpreis steigt trotz der Entspannung im Nahen Osten
[Montag 20 Januar 2025]
Hashid-Stamm verurteilt das Verbrechen der Entführung einer der freien Frauen des Jemen durch die saudischen Behörden
[Samstag 18 Januar 2025]
 
    Berichte
Libanesen lehnen die Bemühungen der USA ab, Beirut zu einer Normalisierung der Beziehungen mit dem israelischen Feind zu bewegen
[Donnerstag 27 März 2025]
Nationaler Tag der Widerstandsfähigkeit: Der Jemen schreibt seine Geschichte mit unbezwingbarem Willen
[Donnerstag 27 März 2025]
libanesische Ablehnung amerikanischer Bemühungen, Beirut in eine Normalisierung mit dem israelischen Feind hineinzuziehen
[Donnerstag 27 März 2025]
Am zehnten Jahrestag der Aggression konfrontiert der Jemen Amerika und zielt auf die Tiefen des zionistischen Gebildes.
[Mittwoch 26 März 2025]
Palästinensische Forscher: Qualitativ hochwertigen Operationen des Jemen sind zu einer echten Bedrohung und einem erheblichen Druck auf feindliche Regierung geworden
[Mittwoch 26 März 2025]
 
    Tourismus
Der Minister für Kultur und Tourismus ehrt Mitglieder der Delegationen, die an der Dritten Palästinakonferenz teilnehmen
[Montag 24 März 2025]
Das Ministerium für Kultur und Tourismus verurteilt die US-Aggression gegen historische und touristische Stätten
[Freitag 21 März 2025]
Der Minister für Kultur und Tourismus inspiziert das historische Dorf Beit Bous in Sana'a
[Donnerstag 13 März 2025]
Antikenbehörde gibt wichtige Details über ein seltenes goldenes Artefakt und seine Umwandlung in den persönlichen Besitz eines deutschen Diplomaten bekannt
[Freitag 28 Februar 2025]
Die Altertumsbehörde gibt den Abschluss der ersten Phase der Fotografie von 1.471 antiken Ouds im Nationalmuseum bekannt
[Mittwoch 26 Februar 2025]
  International
Ägypten bewirbt sich darum, eine der Mannschaften bei der Fußballweltmeisterschaft 2034 auszurichten.
Ägypten bewirbt sich darum, eine der Mannschaften bei der Fußballweltmeisterschaft 2034 auszurichten.
Ägypten bewirbt sich darum, eine der Mannschaften bei der Fußballweltmeisterschaft 2034 auszurichten.
[Freitag, 14 März 2025 00:05:33 +0300]

Kairo-Saba:

In einer überraschenden Anfrage hat Ägypten sein Interesse bekundet, eine der Mannschaften für die FIFA-Weltmeisterschaft 2034 auszurichten, um den hundertsten Jahrestag der ersten Teilnahme Afrikas an dem Turnier zu feiern, so der Präsident des ägyptischen Fußballverbands, Hany Abu Rida.

Abu Rida sagte: „Ägypten war das vierzehnte Land, das zur ersten Ausgabe im Jahr 1930 eingeladen wurde, und die Umstände verhinderten seine Teilnahme. Bei der nächsten Ausgabe 1934 in Italien waren Ägypten und Afrika jedoch als erste Mannschaft außerhalb Europas und Amerikas vertreten, die an diesem globalen Ereignis teilnahm.“

Abu Rida wandte sich an Infantino, der im Saal anwesend war, und sagte: „Hundert Jahre nach diesem historischen Ereignis wird Saudi-Arabien mit aller Kraft darum kämpfen, eine historische Ausgabe der Weltmeisterschaft auszurichten. Wir wünschen unseren saudischen Brüdern viel Erfolg. Gleichzeitig hoffen wir jedoch, dass Herr Infantino uns als Afrikanern und Ägyptern die Ehre erweist, an unserem hundertsten Jahrestag im Jahr 2034 eine der Mannschaften der Weltmeisterschaft 2034 auszurichten und zu organisieren.“

Abu Rida fügte hinzu: „Wir sind sehr zuversichtlich, dass Herr Infantino seine Bemühungen, die WM-Feierlichkeiten auf viele Kontinente auszudehnen, nicht aufgeben wird. Wir sind sicher, dass unsere Brüder in Saudi-Arabien dies begrüßen werden, basierend auf den historischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und den beiden brüderlichen Völkern. Wir hoffen und sind zuversichtlich, dass Herr Infantino diese Gruppe 2034 als FIFA-Präsident persönlich einführen wird.“

Ägyptische Funktionäre haben mehrfach ihren Wunsch geäußert, die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 auszurichten. Berichten zufolge möchte Ägypten eine gemeinsame Bewerbung mit Saudi-Arabien einreichen, bevor sich Saudi-Arabien die Austragungsrechte sichert.

Am 11. Dezember 2024 wurde Saudi-Arabien offiziell die Ehre zuteil, die Weltmeisterschaft mit der Teilnahme von 48 Mannschaften auszurichten, nachdem es der einzige Kandidat gewesen war.

Saudi-Arabien wird nach Katar im Jahr 2022 und Marokko im Jahr 2030 das dritte arabische Land sein, das gemeinsam mit Spanien und Portugal die Weltmeisterschaft ausrichtet.

Wie erwartet wurde der Südafrikaner Patrice Motsepe am Mittwoch von der 14. Generalversammlung des Kontinentalverbands in Kairo für eine weitere vierjährige Amtszeit bis März 2029 als Präsident der Afrikanischen Fußballkonföderation (CAF) wiedergewählt. Ägypten hat unterdessen Interesse an der Ausrichtung einer Gruppenphase der Weltmeisterschaft 2034 in Saudi-Arabien bekundet.

Der 63-jährige Motsepe wandte sich nach seiner Wahl ohne Gegenkandidaten an die Mitgliedsverbände und sagte: „Vielen Dank. Es war mir eine große Ehre, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, weil Sie die Interessen des Kontinents vertreten.“

Der Bergbau-Milliardär und ehemalige Präsident des südafrikanischen Klubs Mamelodi Sundowns trat 2021 die Nachfolge des von Korruptionsskandalen geplagten Madagassen Ahmad Ahmad an.

Die wichtigsten Stationen der Generalversammlung waren die Wahlen für die CAF-Mitglieder im FIFA-Rat, bei denen der Marokkaner Fouzi Lekjaa (49 Stimmen), der Ägypter Hany Abo Rida (35), der Nigerianer Djibrilla Hima Hamidou (35), der Mauretanier Ahmed Ould Yahya (29) und der Dschibuti Souleymane Waberi (29) siegten, auf Kosten des Nigerianers Amaju Melvin Pinnick (28), des Sambiers Andrew Ndanga Kamanga (19), des Ivorers Yassin Idriss Diallo (18) und des Senegalesen Augustin Emmanuel Senghor (13).

Bei den den Frauen zustehenden Sitzen siegte Knizat Ibrahim von den Komoren (30) auf Kosten der Burundierin Lydia Nsekera (13) und der Sierra-Leonerin Aisha Johansen (7).






Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Freitag 28 März 2025 18:39:14 +0300