Tunesien - Saba:
Aktivisten haben in den tunesischen sozialen Medien ein Video weit verbreitet, das das Auftauchen eines Weißen Hais an der Küste von Gammarth in einem nördlichen Vorort der Hauptstadt Tunis dokumentiert.
Ein Aktivist sagte in einem Videoclip, den er am Dienstagabend veröffentlichte: Der Hai war gerade dabei, den Kadaver eines Delfins zu fressen, als im Video zwei Weiße Haie auftauchten.
Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Weißer Hai vor der tunesischen Küste gesichtet wurde. Im Januar 2025 waren Hobbysegler überrascht, den riesigen Fisch in der Nähe ihres Bootes zu sehen, vier Meilen vor der Küste von Mahres im östlichen Gouvernement Sfax.
Die Meereswissenschaftlerin Samira Al-Najjar bestätigte gegenüber Radio Mosaique zuvor, dass diese Haiart dem Menschen gegenüber nicht feindlich eingestellt sei und dass die Gerüchte, sie würde sich von Menschenfleisch ernähren, unbegründet seien.
Der Forscher bestätigte, dass Haie in ihrer normalen Meeresumgebung vorkommen und aufgrund von kleinem Beifang und Meeresverschmutzung vom Aussterben bedroht sind.
Sie sagte, dass der Weiße Hai ein langsam wachsender Hai sei und dass er erst 10 bis 15 Jahre alt werden müsse, um sich fortzupflanzen. Seine Fruchtbarkeitsrate sei sehr niedrig.
Der Experte erklärte damals, dass Haie an der Spitze der Nahrungskette stünden und dass ihr Aussterben zum Zusammenbruch der gesamten Nahrungskette führen würde, was das für ihre Aufrechterhaltung notwendige ökologische Gleichgewicht weiter verschlechtern würde.
Sie wies darauf hin, dass es in tunesischen Gewässern mehrere Haiarten gebe. Die bekannteste davon sei der Grauhai, der nicht länger als 1,5 Meter werde und für den im Sommer Fangsaison sei.
