Tulkarm - Saba:
Der zionistische Feind setzt seine Aggression gegen die Stadt Tulkarm und ihr Lager den 31. Tag in Folge fort, und gegen das Lager Nur Shams den 18. Tag, inmitten militärischer Verstärkung und Abrissbescheiden für Häuser.
Die palästinensische Nachrichtenagentur berichtete, dass die Besatzungstruppen gestern spät in der Nacht ihre Absicht bekannt gegeben hätten, in den kommenden Tagen elf Häuser im Lager Nur Shams abzureißen, unter dem Vorwand, eine Straße vom Lagerplatz in Richtung des Viertels Al-Manshiya zu asphaltieren. Den Eigentümern wurde ab Mittwochmorgen um 8:00 Uhr eine Frist von drei Stunden eingeräumt, um ihre Häuser zu betreten und Dinge zum täglichen Bedarf zu holen.
Während ihrer andauernden Aggression hat die Besatzung die Zerstörung von Häusern und Wohngebäuden in den Lagern Tulkarm und Nur Shams intensiviert. In den letzten Tagen wurden mehr als 26 Gebäude im Lager Tulkarm zerstört und dem Erdboden gleichgemacht. Die Bulldozer führten den Abriss im Rahmen eines Siedlungsplans durch, der vorsieht, eine Straße vom Agenturgebiet bis zum Viertel Balawneh zu öffnen. Dabei wurden alle umliegenden Gebäude und Einrichtungen schwer beschädigt.
Im selben Zusammenhang durchsuchten die Besatzungstruppen mehrere Häuser im belagerten Lager Nur Shams, insbesondere im Viertel Jabal al-Salihin. Nachdem sie deren Türen gesprengt und drei Familien mit vorgehaltener Waffe zum Verlassen ihrer Häuser gezwungen hatten, unter dem Vorwand, die Straße sei eine Passage für Panzer.
Die Besatzungstruppen schickten außerdem weitere militärische Verstärkung über den Kontrollpunkt „Nitsani Oz“ westlich von Tulkarm in die Stadt und ihre beiden Lager, patrouillierten in den Straßen und Vierteln und waren an mehreren Kreuzungen stationiert. Insbesondere geht es um die Nablus-Straße, die die Lager Tulkarm und Nur Shams verbindet. Dort befinden sich in drei Wohngebäuden gegenüber dem Lager Tulkarm Militärbaracken.
Die Besatzungstruppen zerstörten die Infrastruktur in den Lagern Tulkarm und Nur Shams vollständig, wodurch die Strom-, Wasser-, Abwasser- und Kommunikationsnetze beschädigt wurden. Und weitere Straßen und Wege wurden weggeschwemmt. Hinzu kommt die vollständige und teilweise Zerstörung von Eigentum, einschließlich Häusern und Geschäften. Die anhaltende Aggression führte zudem zur Vertreibung von etwa 12.000 Bürgern aus dem Lager Tulkarm und mehr als 5.000 Bürgern aus dem Lager Nur Shams.
Während die Lager Tulkarm und Nour Shams weiterhin streng belagert sind, richten die Bewohner, die noch immer in ihren Häusern sind und unter schwierigen und harten Bedingungen leben, weiterhin Appelle an die Menschen, die Grundbedürfnisse wie Nahrung, Wasser, Medikamente und Babymilch decken zu können. Die Besatzungstruppen sorgen nicht nur dafür, dass die Kinder das Lager verlassen können, um sich impfen zu lassen, sie verhindern auch den Zugang zum und den Ausgang aus dem Lager und behindern die Arbeit der Hilfsmannschaften, die den Kindern die notwendigen Nahrungsmittel liefern wollen.
Die Besatzungstruppen halten das Tor des Kontrollpunkts Jabara am südlichen Eingang zur Stadt Tulkarm den 19. Tag in Folge geschlossen und isolieren die Stadt somit von den Dörfern und Städten Al-Kafriyats und den übrigen Gouvernements des Westjordanlands.
