Brasília-Saba:
Der Himmel über Brasilien hat kürzlich ein seltenes und beispielloses Naturphänomen erlebt, bei dem Spinnen vom Himmel fielen und die Bewohner in Schrecken versetzten.
Das seltene Naturphänomen wurde am 24. Januar dieses Jahres am Himmel der Stadt São Tomé das Letras im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais beobachtet, als Spinnen sich bewegten, als ob es schneien würde.
Biologen und Spinnenexperten beeilten sich, dieses seltsame Phänomen zu erklären. Laut Experten nahmen diese Spinnen an einem Massenpaarungsritual teil, bei dem sie ein riesiges Spinnennetz zur Fortpflanzung bildeten. Sie stehen auf hohen Oberflächen (wie Bäumen) und lassen Seidenfäden in die Luft, und wenn der Wind diese Fäden erfasst, hebt er die Spinnen in die Luft, was ihnen ermöglicht, von einem Ort zum anderen zu gelangen.
Große Mengen von Spinnen sammeln sich an einem Ort, besonders während der Paarungszeit. Wenn diese Spinnen gleichzeitig ihre Fäden freisetzen, sieht es aus, als ob "der Himmel Spinnen regnet".
Dieses Phänomen tritt häufiger bei heißem und feuchtem Wetter auf, da leichte Winde die Spinnen über längere Entfernungen tragen können. Laut Wissenschaftlern steht dieses Phänomen oft im Zusammenhang mit der Paarungszeit.
Der Biologe Cairon Bassos erklärte, dass die Weibchen das Sperma mehrerer Männchen in einem speziellen Organ namens "Spermathek" speichern, was ihnen ermöglicht, ihre Eier später zu befruchten. Er fügte hinzu: "Auf diese Weise gewährleistet das Weibchen eine größere genetische Vielfalt für ihre Nachkommen, was ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten erhöht."
Die Spinnenforscherin Ana Lucia Torinho, die einen Doktortitel in Biowissenschaften hat, sagte, dass "einige Arten von Spinnen ein ungewöhnliches soziales Verhalten zeigen, indem sie sich in Kolonien versammeln, um die Chancen auf Nahrung zu erhöhen und den Nachwuchs zu schützen." Sie fügte hinzu: "Diese Kolonien bilden sich normalerweise jährlich und bestehen aus Generationen von Müttern und Töchtern, die sich jedoch nach der Paarung auflösen."
Trotz der wissenschaftlichen Erklärung bleibt das Phänomen für die Zuschauer eine Quelle von Angst und Erstaunen, insbesondere nachdem es weit verbreitet in den lokalen Medien berichtet wurde.
