Al-Quds – Saba:
Heute, am Dienstag, haben die zionistischen feindlichen Streitkräfte im Rahmen ihrer anhaltenden militärischen Aggression gegen die Stadt und das Lager Jenin am achten Tag in Folge eine Moschee im Flüchtlingslager Dschenin nördlich des besetzten Westjordanlandes zerstört.
Lokale Quellen berichteten, dass feindliche Streitkräfte die „Hamzah“-Moschee im Lager Dschenin zerstört hätten, was mit der Erstürmung von Häusern im Gebiet „Tadwar al-Hussan“ östlich des Lagers zusammenfiel.
Die zionistischen feindlichen Streitkräfte zwangen die Bürger, ihre Häuser zu räumen, um den Abriss von Teilen vorzubereiten, während militärische Bulldozer weiterhin Straßen bis tief in das Dschenin-Lager hinein öffneten, insbesondere in der Nähe der Mahyoub-Straße.
Das palästinensische Ministerium für Stiftungen und religiöse Angelegenheiten wiederum betrachtete den Abriss der „Hamzah“-Moschee im Lager Dschenin durch feindliche Streitkräfte als „einen eklatanten Angriff auf islamische Heiligtümer und einen klaren Verstoß gegen alle internationalen Gesetze und Konventionen, die den Schutz gewährleisten.“ von Kultstätten.“
Die Stiftungen bestätigten in einer Presseerklärung: „Dieses Verbrechen fällt in die Politik der gefährlichen Eskalation, die die zionistischen Feindkräfte gegen unser Volk und unsere Heiligtümer verfolgen.“
Sie fuhr fort: „Dieser verwerfliche Schritt steht im Zusammenhang mit den anhaltenden Versuchen der Besatzung, eine neue Realität durchzusetzen, die darauf abzielt, die Identität unseres Volkes und sein religiöses Erbe zu untergraben.“
Sie forderte die internationale Gemeinschaft, Menschenrechtsinstitutionen und UN-Organisationen auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und dringend einzugreifen, um diese wiederholten Verstöße zu stoppen und den Schutz von Kultstätten vor Angriffen sicherzustellen.
