Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Dhamar: Erweitertes Treffen von Gelehrten und Predigern zur Unterstützung des Gazastreifens und zum Segen des iranischen Sieges
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Eine Explosion in einem Waffendepot der Söldner der Aggression in der Stadt Taiz fordert Todesopfer und Verletzte.
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Treffen der Führung und der Scheichs von Raymah zur Erörterung der Notwendigkeit einer nationalen Ausrichtung bekräftigt, um die Verschwörungen der Aggression und ihrer Söldner zu vereiteln
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Der jemenitische Zoll stärkt seine Präsenz in der Gemeinde durch humanitäre und Entwicklungsinitiativen.
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Der jemenitische Zoll stärkt seine Präsenz in der Gemeinde durch humanitäre und Entwicklungsinitiativen.
[Donnerstag 03 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 3. Juli
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 2. Juli
[Mittwoch 02 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. Juni
[Montag 30 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 29. Juni
[Sonntag 29 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 27. Juni
[Freitag 27 Juni 2025]
 
    Gesellschaft
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
 
    Berichte
Der jemenitische Zoll stärkt seine Präsenz in der Gemeinde durch humanitäre und Entwicklungsinitiativen.
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Der jemenitische Zoll stärkt seine Präsenz in der Gemeinde durch humanitäre und Entwicklungsinitiativen.
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Zakat in Hodeidah: Die Frucht des Bewusstseins und ein Hebel sozialer Solidarität
[Donnerstag 03 Juli 2025]
US-Staatsanleihen: Politische Erpressungsmaschine im Dienste der Washingtoner Wirtschaft
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Massive Mobilisierung in Hodeidah zum Beginn der zweiten Runde der Al-Aqsa-Flutkampagne
[Mittwoch 02 Juli 2025]
 
    Tourismus
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
Dschouf-Städte in Ausgabe Nr. 17 des Raydan-Magazins
[Dienstag 27 Mai 2025]
  International
Palästinensische Stiftungen: Der israelische Feind stürmte im Juni 25 Mal die Al-Aqsa-Moschee und verhinderte 89 Mal den Gebetsruf in der Ibrahimi-Moschee
Palästinensische Stiftungen: Der israelische Feind stürmte im Juni 25 Mal die Al-Aqsa-Moschee und verhinderte 89 Mal den Gebetsruf in der Ibrahimi-Moschee
Palästinensische Stiftungen: Der israelische Feind stürmte im Juni 25 Mal die Al-Aqsa-Moschee und verhinderte 89 Mal den Gebetsruf in der Ibrahimi-Moschee
[Donnerstag, 03 Juli 2025 16:07:55 +0300]

Ramallah – Saba:

Das palästinensische Ministerium für Stiftungen und religiöse Angelegenheiten gab in seinem Monatsbericht bekannt, dass der israelische Feind im vergangenen Juni seine Verstöße gegen islamische und christliche heilige Stätten, insbesondere gegen die gesegnete Al-Aqsa-Moschee und die Ibrahimi-Moschee, verstärkt habe.


Der am Donnerstag veröffentlichte Bericht enthüllte, dass der Feind und seine Siedler mehr als 25 Überfälle auf die Al-Aqsa-Moschee verübten, bei denen talmudische Rituale durchgeführt wurden. Die Moschee wurde zudem elfmal geschlossen, um Gläubigen den Zutritt unter dem Vorwand der „Sicherheitslage“ zu verwehren. Der Bericht wies auch darauf hin, dass die Zahl der Gläubigen in der Moschee begrenzt war und dass in der Altstadt und am Felsendom gefährliche Judaisierungsmaßnahmen durchgeführt wurden.

Aus dem Bericht ging hervor, dass Tausende Gläubige unter strengen Auflagen in der Al-Aqsa-Moschee ihr Opferfestgebet verrichteten, während Besatzungssoldaten und Siedler während der Gebete die Höfe des Felsendoms stürmten und die Siedler öffentliche Rituale mit Gesang, Tanz und Klatschen durchführten.

Was die Ibrahimi-Moschee betrifft, so haben die israelischen Behörden im Juni 89 Mal den Gebetsruf dort verboten, sie zwölf Tage in Folge für Gläubige und Besucher geschlossen und sich geweigert, sie am Opferfest (Eid al-Adha) und dem Jahrestag der Auswanderung des Propheten freizugeben.

Der Bericht vermerkte außerdem, dass der Feind in den Gängen des Heiligtums Alarmsysteme installiert hatte, dass mehrere seiner Soldaten auf das Dach geklettert waren, dass die Wände mit israelischen Flaggen beleuchtet waren, dass das Osttor geschlossen war und dass die Umgebung gewaltsam beleuchtet worden war.

Das palästinensische Ministerium für Stiftungen bekräftigte, dass diese Maßnahmen einen eklatanten Angriff auf seine Autorität, eine Verletzung der Heiligkeit der Ibrahimi-Moschee, eine Provokation muslimischer Gefühle und einen Versuch darstellten, ihr eine zeitliche und räumliche Trennung aufzuerlegen.

In diesem Zusammenhang dokumentierte der Bericht, wie die israelischen Besatzungstruppen die Grabeskirche in Jerusalem elf Tage in Folge für christliche Gläubige sperrten, und wie sie die Große Salahi-Moschee in Nablus stürmten und ihre gesamte Anlage, einschließlich der Zimmer und des Dachs der Moschee, durchsuchten.

Das palästinensische Ministerium für Stiftungen forderte die internationale Gemeinschaft sowie Menschenrechts- und Religionsinstitutionen auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um diese anhaltenden Verstöße zu beenden, die die Religionsfreiheit beeinträchtigen und den historischen und rechtlichen Status quo an den heiligen Stätten bedrohen. .


Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Freitag 04 Juli 2025 00:07:19 +0300