Gaza - Saba:
Das Waffenstillstandsabkommen trat am Sonntag um 8.30 Uhr in Kraft, in der Hoffnung, dass die zionistischen Bombenangriffe und blutigen Massaker, die feindliche Streitkräfte 470 Tage lang an den Bewohnern des Gazastreifens verübt hatten, aufhören würden.
Palästinensische Medienquellen berichteten, dass die meisten Palästinenser im Gazastreifen die ganze Nacht nicht geschlafen hätten, weil sie auf das Inkrafttreten des Waffenstillstandsabkommens warteten, das das endgültige Ende des völkermörderischen Krieges markierte, den „Israel“ seit dem 7. Oktober 2023 gegen Gaza führt .
Dutzende Bürger erwarteten den Moment, in dem das Abkommen in Kraft trat, und machten sich auf den Weg in ihre Stadt Rafah, aus deren Zentrum sich die Besatzungstruppen nach ihrer kontinuierlichen Invasion seit dem 7. Mai letzten Jahres an die palästinensisch-ägyptische Grenze zurückzogen, so dass die Die Szenen der Zerstörung wirkten schockierend.
Am vergangenen Mittwochabend verkündete der Premierminister und Außenminister von Katar, Mohammed bin Abdul Rahman, den Erfolg der Bemühungen der Vermittler (Doha, Kairo und Washington) um eine Waffenstillstandsvereinbarung in Gaza und den Willen zum Gefangenenaustausch an diesem Sonntagmorgen umgesetzt werden.
Das Abkommen besteht aus drei Phasen, die jeweils 42 Tage dauern, und umfasst die Einstellung der Militäreinsätze, den Abzug der Besatzungsarmee aus besiedelten Gebieten im Gazastreifen, die Öffnung des Grenzübergangs Rafah und die Verbesserung der Einfuhr von Hilfsgütern über ihn.
Das Abkommen sieht in einer ersten sechswöchigen Phase die Freilassung von 33 zionistischen Gefangenen in Gaza vor, ob lebend oder tot.
Im Gegenzug werden die Besatzungsbehörden 737 palästinensische Häftlinge freilassen, und die Freilassung wird nicht vor 16:00 Uhr am Sonntagnachmittag (14:00 Uhr GMT) erfolgen.
Heute Abend werden drei weibliche zionistische Gefangene freigelassen, und für jeden zionistischen Gefangenen werden 30 palästinensische Gefangene freigelassen.
Zu den Einzelheiten des ersten Tages des Abkommens gehören der Abzug der Besatzungstruppen aus Wohngebieten, die Einstellung des israelischen Flugverkehrs über Gaza für 12 Stunden und der Beginn der humanitären Hilfe nach Gaza in einer Menge von 600 Lastwagen pro Tag.
Die Besatzungsarmee begann, ihre Fahrzeuge aus dem Zentrum von Rafah auf die Philadelphia-Achse an der Grenze zu Ägypten zurückzuziehen.
Der zionistische Feindarmeesender gab außerdem bekannt, dass sich das 932. Bataillon der Nahal-Brigade aus dem Gazastreifen zurückgezogen habe.
Noch eine Stunde vor Inkrafttreten des Waffenstillstands bombardierte der zionistische Hubschrauber ein Zelt für Vertriebene in den Vororten von Rafah südlich des Gazastreifens und verletzte vier Bürger. Auch die östlichen Gebiete der Stadt Khan Yunis südlich von Gaza wurden heftig bombardiert der Gazastreifen.
