Sana'a-Saba
Das Mitglied des Obersten Politischen Rates, Muhammad Ali al-Houthi, und Minister für auswärtige Angelegenheiten und Expatriates, Jamal Amer Talyoum, trafen sich mit dem Direktor- Der General der Weltgesundheitsorganisation, Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, begleitet vom Resident Coordinator der Vereinten Nationen in Sanaa, Julien Hareins.
Bei dem Treffen begrüßte Muhammad Ali Al-Houthi den Generaldirektor der Organisation und seine Gefährten und betonte die Fürsorge des Staates für alle Arbeitnehmer in UN- und internationalen Organisationen, solange sie sich an das jemenitische Recht halten.
Er ging auf die große und ungerechtfertigte Kürzung der Hilfe trotz der vor zehn Jahren verhängten Blockade ein.
Das hochrangige politische Mitglied forderte den Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation auf, dem Generalsekretär der Vereinten Nationen seine Grüße zu übermitteln und seine positive Haltung gegenüber dem Vernichtungskrieg gegen Gaza zu würdigen.
Er äußerte seine Hoffnung, dass er seine Positionen fortsetzen werde, ohne auf die politischen und medialen Angriffe der zionistischen Lobby auf ihn zu achten.
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten und Expatriates erläuterte seinerseits, was bei den Treffen mit dem Generaldirektor der Organisation in Bezug auf alles im Zusammenhang mit der Kürzung der Hilfe und damit verbundenen Fragen besprochen wurde, einschließlich der Verbesserung des Arbeitsumfelds der Organisationen in nach den fünf vereinbarten Regeln für die Arbeit der Organisationen.
Er betonte seine Wertschätzung für Dr. Tedros‘ Verständnis für die humanitären Probleme, die sich aus der Kürzung der Hilfe ergeben, und für seinen Schwerpunkt auf deren Lösung.
Im Gegenzug dankte der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation dem Mitglied des Politischen Rates für den herzlichen Empfang und sein Verständnis für die an ihn herangetragenen Themen.
Er betonte die Bemühungen, die humanitäre Hilfe zu erhöhen und diesbezügliche Probleme zu lösen.
