Sana'a-Saba:
Fakultät für Pädagogik an der Universität Sana'a hat gemeinsam mit dem Studentenforum ein wissenschaftliches und kulturelles Symposium mit dem Titel „Arabische Sprachwissenschaften, ihre Literatur, ihre aktuellen Herausforderungen organisiert.
Auf dem Symposium betonte der Dekan der Pädagogischen Fakultät, Dr. Saad Al-Alawi, wie wichtig es sei, den Tag der arabischen Sprache zu feiern und ihn zu einem internationalen Tag zu machen.
Er betrachtete die arabische Sprache als eine Quelle der Stärke für die arabische Nation und repräsentiert gleichzeitig die Sprache des Heiligen Korans und die Sprache des Siegels der Propheten und des Meisters der Gesandten.
Er betonte, dass die arabische Sprache die Sprache sei Sprache der Vergangenheit und Gegenwart, und sie ist die erste und älteste Sprache, die in der Welt gesprochen wird. Sie gilt als Sprache des Dialogs und der Kommunikation mit Millionen von Menschen.
Dr. Al-Alawi wies auf die Bedeutung der Rolle der arabischen Sprache bei der Bildung des Glaubens und des Dschihad-Bewusstseins, der Hervorhebung der wertvollen Aspekte der Poesie sowie dem Ausdruck und der Verteidigung der Probleme und Anliegen der Nation hin.
Der Kulturberater des Präsidenten der Universität, Abdul Salam Al-Mutamiz, wies darauf hin, wie wichtig es sei, den Internationalen Tag der arabischen Sprache zu begehen, da es sich um die Sprache des Heiligen Korans, die Quelle der Gesetzgebung und die Sprache handele des Heiligen Propheten.
Er betonte die Bedeutung der Rolle der arabischen Sprache, der Dichter und Künstler bei der Vermittlung der Probleme der Nation und deren Ausdruck, indem sie sich an lebende Köpfe und Gewissen wenden und die Entschlossenheit mobilisieren, der zionistischen Arroganz entgegenzutreten, die die schrecklichsten völkermörderischen Massaker an palästinensischen Volk verübt der Gazastreifen.
Im Symposium gab Dr. Hadi Shamsan, Leiter der Abteilung für Arabische Sprache am College of Education der Universität Sana'a, einen einführenden Überblick über die arabische Sprache, ihre Vorteile und Merkmale. sein Status unter den Nationen und die Herausforderungen.
Unterdessen diskutierte Dr. Abdullah Al-Kuri einen Aufsatz mit dem Titel „Die arabische Sprache und die Herausforderungen, sie zu lehren“, in dem er betonte, dass Sprache Loyalität, Zugehörigkeit, Kultur, Identität, Heimat, Persönlichkeit, Denkweise und Kommunikationssystem ist und Ausdruck sowie die Kultur jeder Gesellschaft, die in ihrer Sprache, ihrem Lexikon, ihrer Grammatik, ihrer Morphologie, ihren Texten, ihrer Kunst und Literatur verborgen ist.
Er betrachtete die Sprache als einen der wichtigsten Aspekte der menschlichen Zivilisation und als eines der wichtigsten Werkzeuge zur Gestaltung des sprachlichen, kulturellen und kognitiven Bewusstseins. Die Schönheit der Sprache, ihr Wert und ihre Überlebensfähigkeit hängen davon ab, was ihre Sprecher tun Dies weist darauf hin, dass die arabische Sprache aufgrund ihrer Verbindung zum Glauben und zur persönlichen Identität der Nation einer der wichtigsten Bestandteile der islamischen Kultur ist.
Dr. Al-Kouri wies auf die Herausforderungen hin, mit denen die arabische Sprache in den Bereichen Lehren und Lernen in der aktuellen Realität konfrontiert ist, darunter „die intellektuelle und kulturelle Herausforderung, die Herausforderung ausländischer Terminologie und verschiedene Herausforderungen wie die Konkurrenz durch die umgangssprachliche arabische Sprache.“ und "schlechte Methoden zum Unterrichten der arabischen Sprache.“
Dr. Ahmed Hassan untersuchte in einem Artikel mit dem Titel „Die Rolle der arabischen Sprache... Pädagogische Hochschulen beim Unterrichten und Vorbereiten ihrer Lehrer“ auch die Konzepte und Definitionen der arabischen Sprache, ihre Unterscheidung sowie die Begriffe und Synonyme dass Wissenschaftler in sprachlichen Wörterbüchern aufgezeichnet haben, sowie seine Unterscheidung mit grammatikalischen Regeln, die seine Verwendung steuern, während Dr. Mona Al-Mahaqri die Literatur des Widerstands und seine Rolle bei der Verteidigung der palästinensischen Sache berührte.
Das Symposium umfasste Beiträge über die arabische Sprache, ihre Bedeutung, Eigenschaften und Vorteile. Zum Schluss wurde der Dichter Abdul Salam mit dem Schild der Kreativität ausgezeichnet.
