Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Örtliche Behörde in Lahdsch verurteilt anhaltenden Angriffe der Besatzungsmilizen auf Schreine und Gräber in Provinz
[Dienstag 14 Januar 2025]
Al-Madani betont Bedeutung des Erfolgs der Erfahrungen der Entwicklungsverbände im nachhaltigen Entwicklungsprozess
[Dienstag 14 Januar 2025]
Minister für Justiz und Menschenrechte nimmt zusammen mit den Mitarbeitern des Ministeriums an der militärischen Ausbildung teil
[Dienstag 14 Januar 2025]
Leiter der Zollbehörde kontrolliert die Arbeit des Zoll- und Kontrollamts Taiz
[Dienstag 14 Januar 2025]
Außenminister trifft den neuen Leiter der Delegation des IKRK im Jemen
[Dienstag 14 Januar 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der amerikanisch-saudisch-emiratischen Aggression an diesem Tag, dem 14. Januar
[Dienstag 14 Januar 2025]
Verbrechen der amerikanisch-saudisch-emiratischen Aggression am 13. Januar
[Montag 13 Januar 2025]
Verbrechen der amerikanisch-saudisch-emiratischen Aggression am 12. Januar
[Sonntag 12 Januar 2025]
Verletzung eines Kindes dee durch eine von Söldnern der Aggression im Bezirk Sabr Al-Mawadim abgefeuerte Rakete verletzt In Taiz
[Donnerstag 02 Januar 2025]
Märtyrertod eines Zivilises infolge der Explosion eines von der Aggression in Al-Dschouf hy6f übrig gebliebenen Gegenstands getötet
[Sonntag 29 Dezember 2024]
 
    Gesellschaft
Sana'a.. Stammesversöhnung beendet einen Mordfall zwischen der Familie Al-Batr aus den Arhab-Stämmen
[Mittwoch 08 Januar 2025]
Al-Musawi besucht die Bezirke Jabal Habashi und Maqbana, weiht Dienstleistungs- und Entwicklungsprojekte ein und legt den Grundstein
[Montag 30 Dezember 2024]
Stammesversöhnung beendet einen Mordfall zwischen der Familie Juman und der Familie Haidar in Amran
[Montag 30 Dezember 2024]
Hauptstadt... Eröffnung von Wohltätigkeitsausstellung zur Verteilung von Kleidung an Armen im Bezirk Ma'in
[Donnerstag 26 Dezember 2024]
Al-Dhalea.. Stammesdemonstration​ im Bezirk Qaataba zur Anprangung des Verbrechens von Söldnern im Wadi Bab Ghalaq
[Mittwoch 18 Dezember 2024]
 
    Berichte
Jemenitische Militäreinsätze ...Wirksame und einflussreiche Präsenz gegen den zionistischen Feind
[Dienstag 14 Januar 2025]
Die zionistischen Medien befürchten die Reaktion des Jemen und die Auslaugung des Staates
[Sonntag 12 Januar 2025]
Militäroperationen im Jemen erschöpfen den zionistischen Feind und führen dazu, dass die US-Marine ihr Ansehen als erste Streitmacht der Vereinigten Staaten verliert
[Samstag 11 Januar 2025]
Millionen marschierten in der Hauptstadt und den Provinzen, erklärten ihre Herausforderung an das böse Trio und unterstützten Gaza weiterhin
[Freitag 10 Januar 2025]
Die Veröffentlichung der angeblichen Karten enthüllt die zionistischen Expansionsambitionen in den arabischen Ländern
[Donnerstag 09 Januar 2025]
 
    Tourismus
Minister für Kultur und Tourismus besucht die historische Stadt Zabid
[Dienstag 14 Januar 2025]
Minister für Kultur und Tourismus fordert Unternehmer und Unternehmer auf, in den Tourismusbereich zu investieren
[Montag 13 Januar 2025]
Minister für Kultur und Tourismus trifft dem Ausschuss, der mit der Untersuchung der Bedingungen von Künstlern und Schauspielern beauftragt ist
[Montag 13 Januar 2025]
Kulturministerium unterzeichnet zwei Absichtserklärungen mit den Ministerien für Kommunikation und Elektrizität
[Dienstag 07 Januar 2025]
Ibb.. Ein Kurs im Bereich der medizinischen Abfallentsorgung für Gesundheitspersonal
[Sonntag 05 Januar 2025]
  Berichte
Der 37. Jahrestag der Steinintifada in Palästina. Widerstandskraft und erneuter Kampf um die Freiheit
Der 37. Jahrestag der Steinintifada in Palästina. Widerstandskraft und erneuter Kampf um die Freiheit
Der 37. Jahrestag der Steinintifada in Palästina. Widerstandskraft und erneuter Kampf um die Freiheit
[Sonntag, 08 Dezember 2024 22:56:06 +0300]

Sana'a – Saba:

Heute gedenken die Palästinenser des 37. Jahrestages des Beginns der ersten palästinensischen Intifada, der „Intifada der Steine“, die am 8. Dezember 1987 begann und einen bedeutenden Wendepunkt auf dem Weg des nationalen Kampfes des palästinensischen Volkes gegen den Zionisten darstellte Feind und seine Streitkräfte und Militärfahrzeuge.

Diese Intifada stellte einen Wendepunkt in der palästinensischen Geschichte dar, da sich Palästinenser in allen besetzten Gebieten, vom Westjordanland über den Gazastreifen bis nach Jerusalem, zum Widerstand der Bevölkerung gegen die Praktiken des zionistischen Feindes versammelten, der sich in Demonstrationen, Streiks und Kooperationsverweigerung äußerte mit feindlichen Kräften.

Von Jabalia im Gazastreifen aus begann die Steinintifada nach dem Märtyrertod von vier palästinensischen Arbeitern am Besatzungskontrollpunkt Beit Hanoun „Erez“ im Jahr 1987, nachdem ein zionistischer Siedler sie mit seinem Lastwagen überfahren hatte. Es handelte sich um den Märtyrer Talib Abu Zeid (46 Jahre alt) aus Al-Maghazi und der Märtyrer Issam Hamouda (29 Jahre) aus Jabalia Al-Balad, der Märtyrer Shaaban Nabhan (26 Jahre) aus Jabalia Al-Balad und der Märtyrer Ali Ismail (25 Jahre alt), aus Al-Maghazi.

Am nächsten Morgen breitete sich die Wut im gesamten Lager Jabalia aus und es kam zu spontanen, wütenden Demonstrationen, die in gewalttätige Konfrontationen mit den zionistischen Feindkräften mündeten und zum Märtyrertod des jungen Mannes Hatem al-Sisi führten, der zum ersten Märtyrer des gesegneten Aufstands wurde.

Der Aufstand erreichte seinen Höhepunkt und erreichte am 10. Dezember 1987 den Märtyrertod des 17-jährigen Ibrahim Al-Aklik die junge Frau Suhaila Al-Kaabi (19 Jahre alt) und der Junge Ali Musaed (12 Jahre alt) aus dem Lager Balata, dann brach der Aufstand aus und florierte mit Hunderten Märtyrer, Zehntausende Verwundete und Gefangene.

Die Intifada dauerte sieben Jahre lang und fand in jedem Haus, jeder Familie, jedem Stift, jeder Kanzel, jeder Mauer, jeder Straße, jeder Nachbarschaft, jeder Stadt, jedem Lager und jedem Dorf im Westjordanland, im Gazastreifen, im besetzten Quds und in den Gebieten von 1948 statt In dem Revolutionslied heißt es: „In jedem Dorf, jedem Haus und jeder Nachbarschaft dreht sich unser Aufstand weiter.“

Daten der Foundation for the Care of the Families of Martyrs and Prisoners zeigen, dass 1.550 Palästinenser während der Intifada den Märtyrertod erlitten und 100–200.000 Palästinenser während der Intifada verhaftet wurden Bei der Intifada gibt es mehr als 70.000 Verwundete, von denen etwa 40 Prozent an bleibenden Behinderungen leiden, 65 Prozent an Zerebralparese, Hemiplegie oder Lähmung einer Seite Extremitäten, einschließlich Amputation oder Abtrennung wichtiger Gliedmaßen.

Von der International Solidarity Foundation erstellte Statistiken zeigen, dass während der Intifada in zionistischen Gefängnissen und Haftanstalten 40 Palästinenser den Märtyrertod erlitten, nachdem ihre Vernehmer Methoden des Missbrauchs und der Folter eingesetzt hatten, um Geständnisse zu erzwingen.

Heute erinnerte die Stiftung an die heldenhaften Anstrengungen des palästinensischen Volkes im Kampf gegen den zionistischen Feind und betonte die Notwendigkeit, das Versprechen zu erneuern, den Kampf für die Durchsetzung legitimer nationaler Rechte fortzusetzen, insbesondere für die Gründung eines unabhängigen Staates Palästina mit Ostjerusalem seine Hauptstadt.

An diesem Jahrestag bekräftigen die Palästinenser ihre Entschlossenheit, den Weg des nationalen Kampfes fortzusetzen, bis Freiheit und Unabhängigkeit erreicht sind ... und bekräftigen ihr Versprechen, dass Widerstand immer ihre wichtigste Option im Kampf gegen die Besatzung sein wird.

Die erste palästinensische Intifada begann am 8. Dezember 1987, nachdem ein zionistischer Siedler im Gazastreifen mehrere palästinensische Arbeiter überfahren hatte, was zum Tod von vier von ihnen führte Städte und Dörfer gegen den zionistischen Feind.

Bemerkenswert ist, dass die Intifada bis zum 13. September 1993 andauerte, als das Oslo-Abkommen zwischen der Palästinensischen Befreiungsorganisation und der Regierung des zionistischen Feindes unterzeichnet wurde, was den Beginn einer neuen Phase der Verhandlungen und politischen Vereinbarungen markierte, obwohl die Intifada offiziell war Mit der Unterzeichnung des Oslo-Abkommens wurde der Konflikt gestoppt, doch seine Auswirkungen sind noch immer im palästinensischen Gedächtnis präsent.

Während der Intifada starben etwa 1.100 Palästinenser, zusätzlich zu Tausenden von Verletzten. Im Gegensatz dazu erreichte die Zahl der zionistischen Todesfälle etwa 160.

Die Erste Intifada stellte einen Wendepunkt in der Geschichte des palästinensisch-zionistischen Konflikts dar und trug dazu bei, das internationale Bewusstsein für die palästinensische Frage zu schärfen und die nationale Identität der Palästinenser zu stärken.

Bericht: Abdulaziz Al-Hazi



Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Berichte)
Letztes Update : Dienstag 14 Januar 2025 23:59:33 +0300