Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Al-Mahwit Universität unterzeichnet eine Vereinbarung zum Austausch von Fachwissen mit dem jemenitischen Zentrum für Fernerkundung
[Samstag 05 Juli 2025]
Die lokale Behörde in Al Bayda trauert um Scheich Nasser Abdullah Al Himyari
[Samstag 05 Juli 2025]
Start eines Schulungskurses zum Finanzmittelsystem in Hadscha
[Samstag 05 Juli 2025]
Inspizierung des Abschlussberichts über Deinst- und Entwicklungsprojekte für das Jahr 1446 AH​ in Ibb
[Samstag 05 Juli 2025]
Verteilung von Schultaschen an die Kinder von Märtyrern und Vermissten in Mahwit
[Samstag 05 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 5. Juli
[Samstag 05 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 4. Juli
[Freitag 04 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 3. Juli
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 2. Juli
[Mittwoch 02 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. Juni
[Montag 30 Juni 2025]
 
    Gesellschaft
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
 
    Berichte
Im Bewusstsein von Hussein und der Ungerechtigkeit im Gazastreifen. Der Jemen feiert Ashura mit einer Haltung und einer Revolution
[Samstag 05 Juli 2025]
Jemenitische Position ist ein ehrenwertes Beispiel für die Unterstützung der palästinensischen Frage
[Samstag 05 Juli 2025]
Bildung... Front für Aufbau und Resilienz steht im elften Jahr an erster Stelle der staatlichen Prioritäten
[Samstag 05 Juli 2025]
Millionenmärsche im Jemen verkünden ihre anhaltende Unterstützung für Gaza und ihre Mobilisierung, um einer feindlichen Eskalation entgegenzutreten
[Freitag 04 Juli 2025]
Der jemenitische Zoll stärkt seine Präsenz in der Gemeinde durch humanitäre und Entwicklungsinitiativen.
[Donnerstag 03 Juli 2025]
 
    Tourismus
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
  Berichte
Der 37. Jahrestag der Steinintifada in Palästina. Widerstandskraft und erneuter Kampf um die Freiheit
Der 37. Jahrestag der Steinintifada in Palästina. Widerstandskraft und erneuter Kampf um die Freiheit
Der 37. Jahrestag der Steinintifada in Palästina. Widerstandskraft und erneuter Kampf um die Freiheit
[Sonntag, 08 Dezember 2024 22:56:06 +0300]

Sana'a – Saba:

Heute gedenken die Palästinenser des 37. Jahrestages des Beginns der ersten palästinensischen Intifada, der „Intifada der Steine“, die am 8. Dezember 1987 begann und einen bedeutenden Wendepunkt auf dem Weg des nationalen Kampfes des palästinensischen Volkes gegen den Zionisten darstellte Feind und seine Streitkräfte und Militärfahrzeuge.

Diese Intifada stellte einen Wendepunkt in der palästinensischen Geschichte dar, da sich Palästinenser in allen besetzten Gebieten, vom Westjordanland über den Gazastreifen bis nach Jerusalem, zum Widerstand der Bevölkerung gegen die Praktiken des zionistischen Feindes versammelten, der sich in Demonstrationen, Streiks und Kooperationsverweigerung äußerte mit feindlichen Kräften.

Von Jabalia im Gazastreifen aus begann die Steinintifada nach dem Märtyrertod von vier palästinensischen Arbeitern am Besatzungskontrollpunkt Beit Hanoun „Erez“ im Jahr 1987, nachdem ein zionistischer Siedler sie mit seinem Lastwagen überfahren hatte. Es handelte sich um den Märtyrer Talib Abu Zeid (46 Jahre alt) aus Al-Maghazi und der Märtyrer Issam Hamouda (29 Jahre) aus Jabalia Al-Balad, der Märtyrer Shaaban Nabhan (26 Jahre) aus Jabalia Al-Balad und der Märtyrer Ali Ismail (25 Jahre alt), aus Al-Maghazi.

Am nächsten Morgen breitete sich die Wut im gesamten Lager Jabalia aus und es kam zu spontanen, wütenden Demonstrationen, die in gewalttätige Konfrontationen mit den zionistischen Feindkräften mündeten und zum Märtyrertod des jungen Mannes Hatem al-Sisi führten, der zum ersten Märtyrer des gesegneten Aufstands wurde.

Der Aufstand erreichte seinen Höhepunkt und erreichte am 10. Dezember 1987 den Märtyrertod des 17-jährigen Ibrahim Al-Aklik die junge Frau Suhaila Al-Kaabi (19 Jahre alt) und der Junge Ali Musaed (12 Jahre alt) aus dem Lager Balata, dann brach der Aufstand aus und florierte mit Hunderten Märtyrer, Zehntausende Verwundete und Gefangene.

Die Intifada dauerte sieben Jahre lang und fand in jedem Haus, jeder Familie, jedem Stift, jeder Kanzel, jeder Mauer, jeder Straße, jeder Nachbarschaft, jeder Stadt, jedem Lager und jedem Dorf im Westjordanland, im Gazastreifen, im besetzten Quds und in den Gebieten von 1948 statt In dem Revolutionslied heißt es: „In jedem Dorf, jedem Haus und jeder Nachbarschaft dreht sich unser Aufstand weiter.“

Daten der Foundation for the Care of the Families of Martyrs and Prisoners zeigen, dass 1.550 Palästinenser während der Intifada den Märtyrertod erlitten und 100–200.000 Palästinenser während der Intifada verhaftet wurden Bei der Intifada gibt es mehr als 70.000 Verwundete, von denen etwa 40 Prozent an bleibenden Behinderungen leiden, 65 Prozent an Zerebralparese, Hemiplegie oder Lähmung einer Seite Extremitäten, einschließlich Amputation oder Abtrennung wichtiger Gliedmaßen.

Von der International Solidarity Foundation erstellte Statistiken zeigen, dass während der Intifada in zionistischen Gefängnissen und Haftanstalten 40 Palästinenser den Märtyrertod erlitten, nachdem ihre Vernehmer Methoden des Missbrauchs und der Folter eingesetzt hatten, um Geständnisse zu erzwingen.

Heute erinnerte die Stiftung an die heldenhaften Anstrengungen des palästinensischen Volkes im Kampf gegen den zionistischen Feind und betonte die Notwendigkeit, das Versprechen zu erneuern, den Kampf für die Durchsetzung legitimer nationaler Rechte fortzusetzen, insbesondere für die Gründung eines unabhängigen Staates Palästina mit Ostjerusalem seine Hauptstadt.

An diesem Jahrestag bekräftigen die Palästinenser ihre Entschlossenheit, den Weg des nationalen Kampfes fortzusetzen, bis Freiheit und Unabhängigkeit erreicht sind ... und bekräftigen ihr Versprechen, dass Widerstand immer ihre wichtigste Option im Kampf gegen die Besatzung sein wird.

Die erste palästinensische Intifada begann am 8. Dezember 1987, nachdem ein zionistischer Siedler im Gazastreifen mehrere palästinensische Arbeiter überfahren hatte, was zum Tod von vier von ihnen führte Städte und Dörfer gegen den zionistischen Feind.

Bemerkenswert ist, dass die Intifada bis zum 13. September 1993 andauerte, als das Oslo-Abkommen zwischen der Palästinensischen Befreiungsorganisation und der Regierung des zionistischen Feindes unterzeichnet wurde, was den Beginn einer neuen Phase der Verhandlungen und politischen Vereinbarungen markierte, obwohl die Intifada offiziell war Mit der Unterzeichnung des Oslo-Abkommens wurde der Konflikt gestoppt, doch seine Auswirkungen sind noch immer im palästinensischen Gedächtnis präsent.

Während der Intifada starben etwa 1.100 Palästinenser, zusätzlich zu Tausenden von Verletzten. Im Gegensatz dazu erreichte die Zahl der zionistischen Todesfälle etwa 160.

Die Erste Intifada stellte einen Wendepunkt in der Geschichte des palästinensisch-zionistischen Konflikts dar und trug dazu bei, das internationale Bewusstsein für die palästinensische Frage zu schärfen und die nationale Identität der Palästinenser zu stärken.

Bericht: Abdulaziz Al-Hazi



Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Berichte)
Letztes Update : Samstag 05 Juli 2025 21:36:09 +0300