London – Saba:
Mit einer überwältigenden Mehrheit für den Vorschlag und einem Ergebnis von 278 zu 59 hat die britische Oxford Union Society eine kontroverse Debatte über einen Vorschlag beigelegt, der besagt, dass „Israel“ ein Apartheidsstaat ist, der für den Völkermord im Gazastreifen verantwortlich ist Streifen.
Das Oxford Union Magazine berichtete heute, Samstag, auf seiner Website, dass diese Abstimmung im Rahmen einer lautstarken Debatte nach der Ausstellung von Haftbefehlen durch den Internationalen Strafgerichtshof gegen den Premierminister des zionistischen Feindes, Benjamin Netanjahu, und gegen diesen erfolgte Kriegsminister Yoav Galant wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Der Internationale Gerichtshof ermittelt gegen Israel wegen des Vorwurfs des Völkermords und wird außerdem von großen Menschenrechtsorganisationen wie B'Tselem, Human Rights Watch und Amnesty International der Begehung des Verbrechens der Apartheid beschuldigt.
Das Oxford Union Magazine berichtete, dass zu den Befürwortern des Vorschlags in der Debatte gehörten: der palästinensische Schriftsteller und Dichter Muhammad al-Kurd, der Präsident der Oxford Union Ibrahim Othman Mowafi, der amerikanische „israelische“ Aktivist und Schriftsteller Miko Peled und die palästinensisch-amerikanische Schriftstellerin Suzanne Abu al-Hawa.
Der amerikanische Politikwissenschaftler Norman Finkelstein sollte sich für den Vorschlag aussprechen, zog sich jedoch vor der Debatte zurück.
Die Oxford Union Debating Society, deren Mitglieder hauptsächlich aus Studenten und Absolventen der Universität Oxford bestehen, wurde 1823 gegründet. Sie ist eine der ältesten Universitätsvereinigungen in Großbritannien und eine der renommiertesten privaten Studentenvereinigungen der Welt. Sie arbeitet unabhängig von der Universität und unterscheidet sich von der Oxford Union.
Die Oxford Union beherbergt traditionell einige der weltweit bedeutendsten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur, darunter Albert Einstein, Michael Jackson, Winston Churchill, Ronald Reagan, Königin Elizabeth II. und Mahathir Mohamad Oxford Union wurde später von wichtigen politischen Persönlichkeiten übernommen, darunter Boris Johnson und Benazir Bhutto.
