Beirut - Saba: Die libanesische Hisbollah-Einsatzzentrale veröffentlichte Gestern Abend eine Feldzusammenfassung, die die Zahl der vom Widerstand seit Beginn der Bodeninvasion überwachten zionistischen Verluste und die Ereignisse der fünf Konfrontationsachsen an der Vorderkante sowie das, was die Raketen- und Luftstreitkräfte erreicht.
Die Operationszentrale der Hisbollah bestätigte in einer Erklärung, dass sie der zionistischen Aggression gegen den Libanon weiterhin entgegentreten werde und dass die „Armee“ des Feindes entlang der Frontlinien der Konfrontation schwere Verluste an Ausrüstung und vielen Offizieren und Soldaten verursachen werde den Weg zu seinen Standorten tief im besetzten Palästina.
Den Beobachtungen der Widerstandskämpfer zufolge und den Berichten der Kammer in ihrer Feldzusammenfassung zufolge belief sich die kumulierte Zahl der feindlichen Verluste seit Beginn dessen, was sie als „Bodenmanöver im Südlibanon“ bezeichnete, auf Folgendes:
- Mehr als 95 tote und 900 verwundete Offiziere und Soldaten.
- Zerstörung von 42 Merkava-Panzern, 4 Militärbulldozern, zwei Hummer-Fahrzeugen, einem gepanzerten Fahrzeug und einem Personentransporter.
- Drei Hormuz 450-Drohnen und zwei Hormuz 900-Drohnen wurden abgeschossen.
In dieser Bilanz sind die feindlichen Verluste in Stützpunkten, Militärstandorten, Kasernen, Siedlungen und besetzten Städten nicht enthalten.
Darüber hinaus bestätigte der Operationssaal der Hisbollah Folgendes:
Feindliche Kräfte vermeiden es, sich im Sichtfeld der Widerstandskämpfer zu bewegen und zu positionieren, aus Angst, angegriffen zu werden. Sie sind darauf angewiesen, nachts in die Grenzdörfer einzudringen und sich aus ihnen zurückzuziehen, nachdem sie zivile Häuser zerstört und sabotiert haben Infrastruktur.
- Die Nachschublinien zur Front und die Angriffsachsen wurden seit Beginn der Aggression gegen den Libanon nicht unterbrochen und die Fronten werden nach den im Voraus erstellten Plänen weiterhin mit Waffen und den notwendigen Vorräten versorgt.
- Trotz der Überwachungsangriffe des Feindes in den Himmeln des Südens sind die Widerstandskämpfer immer noch in der Lage, täglich und kontinuierlich Hunderte von Raketensalven auf die Positionierungspunkte der feindlichen Soldaten tief in der Entität abzufeuern. und das rund um die Uhr. Dies wird durch die von Militärmedien veröffentlichten Szenen bestätigt. Der Feind war nicht in der Lage, eine Startoperation von libanesischem Territorium aus zu vereiteln.
Bodenbegegnungen:
Der Operationsraum des Widerstands wies darauf hin, dass in den Dörfern an der Vorderkante des Südlibanon in den vergangenen Tagen Vormarschversuche der feindlichen „Armee“ zu verzeichnen waren und die Mudschaheddin ihnen auf mehr als einer Achse entgegentraten, wie folgt:
1- Die erste Achse: Das Operationsgebiet der 146. Division in der feindlichen „Armee“, das sich von Naqoura im Westen bis nach Marwahin im Osten erstreckt.
Unter schwerem Luft- und Artillerieschutz versuchte eine israelische Infanterietruppe, in die südlichen Viertel der Dörfer Shihin und Al-Jebain einzudringen. Eine weitere Aufklärungstruppe versuchte ebenfalls, in das Wadi Hamul-Gebiet nordöstlich der Stadt Naqoura einzudringen konfrontierte es mit geeigneten Waffen und zwang es zum Rückzug in die Gegend von Labouneh.
Ebenso zielten die Widerstandsmudschaheddin mit Raketenwaffen auf die Konzentrationen und Vormarschrouten des Feindes innerhalb der Stadt Al-Dahira sowie auf die Stellungen des Feindes in „Ras Al-Naqoura“ und „Jal Al-Allam“.
2- Die zweite Achse: Das Operationsgebiet der 36. Division in der feindlichen „Armee“, das sich von Ramia im Westen bis nach Rmeish im Osten (einschließlich Aita al-Shaab) und von Rmeish erstreckt , bis nach Aitaroun im Osten.
Der Islamische Widerstand nimmt weiterhin die Konzentrationen und Ansammlungen der „Armee“ des israelischen Feindes in dieser Achse ins Visier und versucht gleichzeitig, in die Städte Aita al-Shaab und Aitaroun einzudringen.
3- Die dritte Achse: Das Operationsgebiet der 91. Division der feindlichen „Armee“, das sich von Blida im Süden bis nach Hula im Norden erstreckt. Die feindlichen Streitkräfte behalten die Kontrolle durch Feuer in den östlichen Außenbezirken der Dörfer Blida, Mays al-Jabal und Hula, da nach den heldenhaften Auseinandersetzungen der Widerstandsmudschaheddin in der vergangenen Woche in der Stadt Hula kein neuer Vorstoßversuch unternommen wurde durch die vorrückenden Kräfte.
4- Die vierte Achse: Das Operationsgebiet der 98. Division der feindlichen „Armee“, das sich von Markaba im Süden bis zum besetzten libanesischen Dorf Ghajar im Nordosten erstreckt. Eine feindliche Infanterietruppe rückte vor Die Mudschaheddin erreichten den Rand der östlichen Stadt Kafr Kila und erreichten den nordöstlichen Teil der Stadt, verbunden mit intensiven Angriffen auf feindliche Konzentrationen in den hinteren Gebieten Dies führte zu einer Reihe von Toten und Verletzten bei den feindlichen Streitkräften, die aus Angst vor Widerstandsangriffen gezwungen waren, Militärhubschrauber zur Evakuierung der Opfer einzusetzen, inmitten starker Deckung durch Artilleriefeuer und starken Rauch.
5- Die fünfte Achse: Das Operationsgebiet der 210. Division der feindlichen „Armee“, das sich vom Dorf Ghajar bis zu den besetzten libanesischen Shebaa-Farmen erstreckt. Die Widerstandskämpfer haben es mit Raketenwaffen gezielt angegriffen , viele Versuche, in die Außenbezirke der Städte Kafr Shuba und Shebaa vorzudringen, mit dem Ziel, das Hochland zu kontrollieren. Der Feind hat aus Angst vor Widerstandsangriffen absichtlich die Wälder niedergebrannt Die feindlichen Streitkräfte marschierten mit verschiedenen Arten von Raketen- und Artilleriewaffen in Richtung der südlichen und südöstlichen Stadtteile der Stadt Khiam vor und forderten bestätigte Verluste.
Raketenleistung:
Die Raketentruppe des Islamischen Widerstands im Libanon zielt weiterhin mit verschiedenen Arten von Raketen, darunter Präzisionsraketen, auf feindliche Konzentrationen in Militärstandorten und Kasernen entlang der libanesisch-palästinensischen Grenze bis hin zu militärischen, strategischen und Sicherheitsstützpunkten tief im besetzten Palästina Raketen, die zum ersten Mal eingesetzt werden.
Seine Gesamtoperationen seit dem 17. September 2024 bis zur Veröffentlichung dieser Zusammenfassung beliefen sich auf 655 verschiedene Starts, davon 63 allein in den letzten drei Tagen, in einer Tiefe von 105 km, bis zu den nördlichen Vororten von „Tel Aviv“. .“
Luftwaffe:
Die Luftwaffe des Islamischen Widerstands greift weiterhin auch feindliche Militärstützpunkte an, von der libanesisch-palästinensischen Grenze bis tief ins besetzte Palästina.
Die Gesamtzahl der Operationen seit dem 17. September 2024 bis zur Veröffentlichung dieser Zusammenfassung belief sich auf 76 und umfasste den Start von mehr als 170 Drohnen unterschiedlicher Art und Größe, darunter 11 Operationen in den letzten drei Tagen, in einer Tiefe von 145 km, bis zum südlichen Stadtrand von „Tal „Aviv“.
Luftverteidigungseinheit:
In der Luftverteidigungseinheit haben die Mudschaheddin des Islamischen Widerstands seit dem 17. September 2024 bis zur Veröffentlichung dieser Zusammenfassung 20 Abschussoperationen von „Boden-Luft“-Raketen gegen zionistische Flugzeuge im Luftraum des Südlibanon durchgeführt. darunter vier Operationen in den letzten drei Tagen.
