Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Gesundheitsministerium: 21 Bürger bei US-israelischem Angriff auf Bajel-Zementfabrik verletzt
[Montag 05 Mai 2025]
Stämme von Jabal Murad in Marib erklären ihre Mobilisierung, um der Aggression entgegenzutreten und sich von Verrätern und Agenten zu distanzieren
[Montag 05 Mai 2025]
​Kundgebungen in Al Zaydiyah, Al Mughlaf und Al Jarrahi in Hodeidah zur Erklärung der allgemeine Mobilisierung der Stämme zur Unterstützung Palästinas
[Montag 05 Mai 2025]
Zwei Veranstaltungen in Shars und Shahel in Hadscha zum Jahrestag des Slogans Al-Sarkha
[Montag 05 Mai 2025]
Elektrizitätsbehörde feiert zusammen mit der Wasserbehörde und dem Sektor für technische Berufsbildung den Jahrestag des Slogans Al-Sarkha
[Montag 05 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 4. Mai
[Sonntag 04 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am am 2. Mai
[Freitag 02 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 1. Mai
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. April
[Mittwoch 30 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am Tag, dem 29. April
[Dienstag 29 April 2025]
 
    Gesellschaft
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
 
    Berichte
Sommerkurse in Al-Dhalea: Zunehmende Beteiligung
[Montag 05 Mai 2025]
Politische und militärische Analysten: Die jemenitische Rakete ermöglicht Angriffe, die empfindlichere Ziele treffen könnten
[Sonntag 04 Mai 2025]
Militärexperten: Jemenitische Raketenangriff auf den Ben-Gurion-Flughafen offenbarte eine strategische Verschiebung in der Abschreckungsgleichung
[Sonntag 04 Mai 2025]
Jemens Raketen: Echte Haltung, um den Angreifer abzuschrecken, Gaza zu unterstützen und der Nation die Hoffnung zurückzugeben
[Sonntag 04 Mai 2025]
Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan steht kurz ein Schritt bevor
[Sonntag 04 Mai 2025]
 
    Tourismus
Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung eines Projekts zur Restaurierung und Instandhaltung historischer Gebäude und Denkmäler in Sana'a
[Montag 05 Mai 2025]
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
Malaysia: Bis 2026 sollen 45 Millionen Besucher angezogen werden
[Dienstag 22 April 2025]
Jordanien gibt die Entdeckung der ersten pharaonischen Hieroglypheninschrift bekannt
[Sonntag 20 April 2025]
  Berichte
Ölpreise in der Welt. Schnelle Veränderungen
Ölpreise in der Welt. Schnelle Veränderungen
Ölpreise in der Welt. Schnelle Veränderungen
[Montag, 13 November 2023 03:48:46 +0300]

SANA'A, 13. November 2023 (Saba) - Seit Anfang Oktober letzten Jahres haben sich die Ölpreise weltweit rasant verändert, wobei die Preise aufgrund der Angst vor einer sich anbahnenden Situation und den Auswirkungen von Produktionsunterbrechungen im Nahen Osten um 4 % gestiegen sind.

Die Ölpreise im Allgemeinen sind nach einem starken Rückgang des Handels im vergangenen Oktober seit der Verschlechterung der Lage in der Region, insbesondere angesichts der US-zionistischen Aggression gegen den Gazastreifen, stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Dies weckte die Befürchtungen der internationalen Wirtschaftsbeamten und ihre Besorgnis über eine Verschärfung des Anstiegs, insbesondere nach der Ankündigung Saudi-Arabiens und Russlands, der beiden größten Ölexporteure der Welt, ihre Produktion bis Ende dieses Jahres freiwillig zu drosseln, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Öl und damit zu einem Anstieg der Ölpreise führt.

Laut Nachrichtenagenturen bestätigte das saudische Energieministerium in einer Erklärung, dass es seine freiwillige Ölproduktion im Einklang mit den Erwartungen der Analysten weiter reduzieren wird, um die Vorsichtsmaßnahmen der OPEC-Länder zur Unterstützung des Stabilisierungsprozesses für die globalen Ölmärkte zu verstärken.

Dieser Trend fiel mit der Ankündigung Moskaus zusammen, die Produktion seiner Exporte von Rohöl und Erdölprodukten bis Ende Dezember nächsten Jahres auch weiterhin freiwillig um 300.000 Barrel pro Tag zu reduzieren.

Dies setzte sich in der zweiten Woche in Folge nach der Ankündigung in der Praxis nieder und sank auf etwa 6 Prozent, was auf die Lockerung der geopolitischen Risikoprämie zurückzuführen ist, die sich aus der Angst vor Lieferunterbrechungen aufgrund des Potenzials für Konflikte und Kriege in der arabischen Region und im Nahen Osten ergab.

Die Weltbank hatte in einem Bericht Ende Oktober letzten Jahres prognostiziert, dass die Eskalation des Konflikts im Nahen Osten dazu beitragen wird, die globalen Ölpreise in die Höhe zu treiben, und erwartet, dass die Preise im letzten Quartal 2023 durchschnittlich 90 US-Dollar pro Barrel und im nächsten Jahr durchschnittlich 81 US-Dollar pro Barrel betragen werden, da sich das Tempo des globalen Wirtschaftswachstums verlangsamt.

Der Bericht wies darauf hin, dass die Auswirkungen des Konflikts auf die globalen Rohstoffmärkte bisher begrenzt sind, was darauf hindeutet, dass die Ölpreise seit Beginn der Auswirkungen der Situation im Nahen Osten im Allgemeinen um etwa 6 % gestiegen sind.

Der Bericht wies darauf hin, dass die Weltbank drei Szenarien von Risiken für den Ölmarkt und deren Verhältnis zur Ölversorgung vorhersagte, da diese Szenarien auf früheren Konflikten in der Region basierten.

Das erste Szenario konzentrierte sich auf eine "geringfügige Störung", bei der das globale Ölangebot um 500.000 Barrel auf zwei Millionen Barrel pro Tag sinken und der Ölpreis zunächst zwischen 3 % und 13 % im Vergleich zum aktuellen Quartalsdurchschnitt von 93 bis 102 USD pro Barrel steigen würde.

Das zweite Szenario bezog sich auf eine "mittlere Störung", bei der das globale Ölangebot um 3 bis 5 Millionen Barrel pro Tag sinken würde, was die Preise um 21 % bis 35 % erhöhen würde, zunächst um 109 bis 121 USD pro Barrel.
Das dritte Szenario bezog sich auf die "große Störung", bei der die globalen Ölvorräte um 6 bis 8 Millionen Barrel pro Tag schrumpfen würden, was die Preise zunächst um 56 bis 75 Prozent auf 140 bis 157 Dollar pro Barrel steigen ließe.
Die bisher milden Auswirkungen des aktuellen Konflikts auf die Rohstoffpreise könnten eine Verbesserung der Fähigkeit der Weltwirtschaft widerspiegeln, Ölpreisschocks allmählich abzufedern.

Internationale Experten und Ökonomen vertraten die Auffassung, dass schwere Ölpreisschocks zu hohen Inflationsraten bei den Preisen für Nahrungsmittel und Grundnahrungsmittel führen werden und ihre Auswirkungen insbesondere in Entwicklungsländern deutlich größer sind.

Das bestätigte Ayhan Kosi, stellvertretender Chefökonom und Direktor der Development Prospects Group bei der Weltbank. Er wies darauf hin, dass der anhaltende Anstieg der Ölpreise unweigerlich zu höheren Lebensmittelpreisen führt, die mit hohen Inflationsraten bei den Lebensmittelpreisen einhergehen, die in vielen Entwicklungsländern bereits hoch sind.

Wirtschaftsanalysten veröffentlichten eigene Tweets, in denen sie darauf hinwiesen, dass die mit dem geopolitischen Hintergrund verbundene Risikoprämie nach zwei Wochen volatiler Preise vollständig verschwunden sei. Der Marktfokus hat sich auf die nach wie vor unsicheren Nachfrageerwartungen verlagert.

Die Anleger warten nun auf weitere Wirtschaftsdaten aus China, nachdem der zweitgrößte Ölverbraucher der Welt enttäuschende Fabrikdaten für Oktober veröffentlicht hat.

Laut internationalen Agenturen erwartete Tony Sycamore, Analyst bei "IG Markets" in Sydney, Australien, dass die Ölpreise von Nachrichten aus dem Nahen Osten und technischen Charts beeinflusst werden.

Er wies darauf hin, dass WTI über dem Unterstützungsniveau von 80 $ pro Barrel bleiben muss, da die Preise sonst auf das Tief von 77,59 $ fallen könnten, das die Indizes im vergangenen August verzeichnet hatten.

Wirtschaftsberichten zufolge haben sich die OPEC-Mitglieder - eine Gruppe ölproduzierender Länder - darauf geeinigt, die Produktionskürzungen fortzusetzen, um die sich verschlechternden Ölpreise zu stützen, da die OPEC etwa 40 Prozent des weltweiten Rohöls ausmacht und ihre Entscheidungen einen erheblichen Einfluss auf die Ölpreise haben könnten.

Die Weltölpreise werden auch von Angebots- und Nachfragefaktoren, geopolitischen Entwicklungen, Produktions- und Herstellungskosten, weltwirtschaftlichen Schwankungen, Notfällen wie Naturkatastrophen, Kriegen, Explosionen, Unfällen und den Auswirkungen der OPEC beeinflusst.

In Bezug auf die Benzin- und Dieselpreise berichtete die Website Global in ihrem Bulletin vom 6. November, dass der durchschnittliche Benzinpreis weltweit bei 1,33 US-Dollar pro Liter liegt. Der weltweite Durchschnittspreis für Diesel liegt bei 1,30 US-Dollar pro Liter. In der Regel haben reiche Länder höhere Preise, während arme Länder und Länder, die Öl produzieren und exportieren, viel niedrigere Preise haben.
Der Anstieg des Börsenpreises für Rohöl und der Anstieg der Raffination gehören zu den wichtigsten Faktoren, die zu einem Anstieg der Preise für Ölderivate, Diesel und Benzin geführt haben, und die Preise für Benzin und Diesel unterscheiden sich vom Preis für Öl, das noch den Raffinationsprozess benötigt.

Dies wird durch eine der Wirtschaftsstudien bestätigt, in der berichtet wurde, dass die Preisgestaltung von Erdölprodukten mit den Hauptkosten zusammenhängt, die unter die Determinanten ihrer Produktivität fallen, bei denen es sich um eine Vielzahl von Faktoren handelt, vor allem um den globalen Rohölpreis, da die Länder ihn als Indikator verwenden, um den Weltmarktpreis für ein Barrel Öl zusammen mit dem Wechselkurs des US-Dollars zu bestimmen, sowie mit Transport- und Handelskosten, die hauptsächlich mit den Kosten für die Bereitstellung dieser Erdölmaterialien an den Versorgungsstationen für die Bürger zusammenhängen.

N


resource : Saba

Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Berichte)
Letztes Update : Montag 05 Mai 2025 22:50:50 +0300