BEIRUT, 06. August 2023 (Saba) - Der libanesische Premierminister Nadschib Miqati bekräftigte am Samstag, dass die politischen und sicherheitspolitischen Kontakte zur Bewältigung der Ereignisse im Lager Ain Al-Hilweh für palästinensische Flüchtlinge in Sidon im Südlibanon fortgeschrittene Fortschritte gemacht hätten, ebenso wie die Sicherheitslage im Allgemeinen keine Sorge und Panik hervorrufen.
In einer von der libanesischen Nachrichtenagentur veröffentlichten Erklärung von Mikati heißt es, dass „die Dinge genau überwacht werden, um die allgemeine Stabilität zu gewährleisten und zu verhindern, dass die Sicherheit gestört wird oder arabische und ausländische Bürger, Einwohner und Touristen ins Visier genommen werden.“
Miqati wies in seiner Erklärung darauf hin, dass er Außenminister Abdullah Bou Habib damit beauftragt habe, mit unseren arabischen Brüdern zu kommunizieren, um ihnen die Sicherheit ihrer Bürger im Libanon zu versichern.
Die Erklärung fügte hinzu, dass der libanesische Premierminister Innenminister Bassam Mawlawi gebeten habe, den Zentralen Sicherheitsrat einzuberufen, um die Herausforderungen zu erörtern, denen sich der Libanon unter diesen angespannten regionalen Bedingungen gegenübersehen könnte, und um geeignete Entscheidungen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit in allen libanesischen Regionen zu treffen.
N.S
resource : Saba
