Die Universität Al-Mahwit und das jemenitische Zentrum für Fernerkundung und geografische Informationssysteme haben eine Verständigungsabkommen zum Austausch von Fachwissen in den Bereichen Bildung, Ausbildung, wissenschaftliche Forschung und lokale Gemeinschaftsdienste unterzeichnet.
Die Führung der lokalen Behörden in Al-Bayda trauerte um Scheich Nasser Abdullah Abu Sana Al Himyari, der im Alter von 65 Jahren nach einem Leben voller Hingabe im Dienste der Nation verstarb.
Der Generalsekretär des lokalen Rates der Provinz, Amin Al-Warafi, hat den Abschlussbericht über Dienstleistungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen des Plans der lokalen Behörde für das vergangene Jahr 1446 AH geprüft.
Die Generalbehörde für die Betreuung der Familien von Märtyrern in Al-Mahwit hat ein Projekt zur Verteilung von Schultaschen an die Kinder von Märtyrern und Vermissten anlässlich des Schuljahres 1447 AH gestartet.
Das Stiftungsbüro und der Beratungssektor in Raymah organisierten in Zusammenarbeit mit der Generalmobilisierung im Distrikt Al-Jabin am Ashura-Tag, dem Jahrestag des Martyriums von Imam Hussein, Friede sei mit ihm, ein kulturelles Symposium unter dem Motto „Demütigung ist weit von uns entfernt.“
Das Gedenken an Ashura ist ein entscheidender Moment im menschlichen Bewusstsein und im revolutionären Ansatz der Nation. Es handelt sich um einen jährlichen Anlass, den das jemenitische Volk mit einem brennenden Gewissen und einem tiefen Bewusstsein für die Bedeutung und die Werte begeht, die untrennbar mit dem Kampf der Nation verbunden sind, insbesondere angesichts der brutalen zionistischen Aggression gegen Gaza.
Die Generalbehörde für Altertümer und Museen erhielt heute von einem Bürger ein Artefakt, das den Kopf eines der sabäischen Könige aus reinem Marmor darstellt, in Anwesenheit des Ministers für Kultur und Tourismus, Dr. Ali Al-Yafei, und des Leiters der Behörde, Ibad Al-Hayal.
Das Organisationskomitee der Veranstaltungen hat den Al-Shaab-Moscheeplatz in der Hauptstadt Sana'a für Frauen reserviert, um morgen Nachmittag, Sonntag, an das Martyrium von Imam Hussein, Friede sei mit ihm, zu „Ashura“ zu erinnern.
Die Regierung des Wandels und des Aufbaus, vertreten durch ihre Ministerien, Behörden und Institutionen, setzt ihr Programm und die daraus resultierenden Sektorpläne sowie die damit verbundenen Prioritäten mit stetigen Schritten und hohem Tempo um, vereinfacht und erleichtert die Verfahren der Bürger, festigt die Servicestabilität und stärkt die innere Sicherheit.
Das Organisationskomitee für Frauenaktivitäten in den Gouvernements hat die Plätze, die für das Gedenken an das Martyrium von Imam Hussein, Friede sei mit ihm, vorgesehen sind, für heute Nachmittag, Samstag, zu „Ashura“ bestimmt.
Die Bevölkerung der Provinz Marib versammelte sich am Freitag in 18 Märschen und Dutzenden von Ständen zur Unterstützung des palästinensischen Volkes und bekräftigte ihre Bereitschaft, sich jeder Eskalation durch den Feind unter dem Motto „Standhaftigkeit mit Gaza und Bereitschaft und Mobilisierung, um der Aggression entgegenzutreten“ entgegenzustellen.
In der Provinz Dschouf fanden am Freitag 50 Massenmärsche zur Unterstützung des palästinensischen Volkes unter dem Motto „Standhaftigkeit mit Gaza, Bereitschaft und Mobilisierung angesichts der Aggression“ statt.
In der Provinz Amran fanden am Freitag 86 große öffentliche Demonstrationen auf dem Al-Samad-Platz im Zentrum des Gouvernements sowie in den Zentren und Bezirken der Bezirke unter dem Motto „Standhaftigkeit mit Gaza, Bereitschaft und Mobilisierung angesichts der Aggression“ statt.
In der Provinz Dhamar kam es heute zu massiven öffentlichen Demonstrationen unter dem Motto „Standhaftigkeit mit Gaza, Bereitschaft und Mobilisierung zur Konfrontation mit der Aggression.“
In der Provinz Bayda kam es heute zu Massenmärschen im Zentrum und in den Distrikten des Gouvernements zur Unterstützung der palästinensischen Sache und zur Verurteilung der im Gazastreifen begangenen Massaker unter dem Motto „Standhaftigkeit mit Gaza, Bereitschaft und Mobilisierung angesichts der Aggression
Die Komponente der Südbewegung, die an der Nationalen Dialogkonferenz teilnahm, die das Friedens- und Partnerschaftsabkommen unterzeichnete, verurteilte die Völkermordverbrechen des zionistischen Regimes und seines Komplizen, des amerikanischen Feindes, einschließlich der Umwandlung von Hilfs- und Nothilfezentren in Todesfallen für Palästinenser in Gaza, die auf der Suche nach Nahrung und Medikamenten sind.
Die Bevölkerung des Distrikts Al-Qabaita in der Provinz Lahdsch nahm heute an zwei großen Demonstrationen und einem Stand unter dem Motto „Standhaftigkeit mit Gaza, Bereitschaft und Mobilisierung angesichts der Aggression“ teil, im Dschihad um Gottes Willen, zur Unterstützung des unterdrückten palästinensischen Volkes und um die Kontinuität und Standhaftigkeit ihrer Position zu bekräftigen.
In der Provinz Taiz fanden heute 66 Massenmärsche unter dem Motto „Standhaftigkeit mit Gaza, Bereitschaft und Mobilisierung angesichts der Aggression“ zur Unterstützung des palästinensischen Volkes statt.