Brüssel - Saba:
Die Europäische Union gab am Donnerstag bekannt, dass sie mit dem israelischen Feind eine Vereinbarung getroffen habe, die „wichtige Schritte“ zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen enthalte.
Die EU-Außenbeauftragte Kaya Kallas erklärte in einer Erklärung: „Wir haben uns mit Israel auf wichtige Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen geeinigt.“
Sie erklärte, dass zu den vereinbarten Schritten eine „signifikante Erhöhung“ der Zahl der Lastwagen gehört, die täglich mit Lebensmitteln und anderen Hilfsgütern nach Gaza fahren.
Sie fügte hinzu, dass dazu auch die Öffnung mehrerer zusätzlicher Grenzübergänge nördlich und südlich des Gazastreifens sowie die Wiedereröffnung von Hilfsrouten über die Landübergänge an den Grenzen zu Jordanien und Ägypten gehören.
Laut Kallas ermöglicht es außerdem die Verteilung von Nahrungsmitteln über Bäckereien und öffentliche Küchen im gesamten Gazastreifen.
Sie erklärte, dass diese Schritte „in den kommenden Tagen“ umgesetzt würden, wobei man sich einig sei, dass den Palästinensern im Gazastreifen in großem Umfang Hilfe „direkt“ zukommen müsse.
