Teheran-Saba:
Der Teheraner Bürgermeister Alireza Zakani gab bekannt, dass 60 unterirdische Schutzräume als Notunterkünfte eingerichtet wurden.
Er erklärte, dass infolge der zionistischen Aggression gegen das Land 8.200 Wohneinheiten in Teheran beschädigt worden seien.
„Während dieses Krieges konnten wir in verschiedenen Gebieten Teherans zahlreiche sichere Punkte ausfindig machen“, sagte Zakani am Mittwochabend in einem Interview mit dem iranischen Fernsehen, wie die iranische Nachrichtenagentur IRNA am Donnerstag berichtete.
Er fügte hinzu: „Wir haben diese 60 Punkte mit Informationsgeräten und Sirenen ausgestattet und streben den Bau von Parkplätzen und Unterständen in der Hauptstadt an.“
Er fuhr fort: „Darüber hinaus haben wir U-Bahn-Stationen als Teil eines Plans berücksichtigt, der den Bürgern im Falle eines Unfalls unterirdische Schutzräume bieten soll.“
Zakani erklärte, dass wir planen, in zehnstöckigen Gebäuden Tiefgaragen zu bauen, und fügte hinzu: „In diesen Gebäuden werden wir drei Stockwerke für Gewerbe- und Dienstleistungszwecke reservieren. Diese Plätze werden einen Teil des Parkplatzproblems lösen und im Falle eines Unfalls als Unterstand dienen.“
Der Bürgermeister von Teheran fügte hinzu: „Wir werden in diesen Situationen alle Anforderungen an Unterkünfte berücksichtigen.“
„Wir werden uns bemühen, die beschädigten Teile in Museen umzuwandeln, aber auch in anderen Teilen werden Gedenktafeln angebracht, und wir werden diese Orte sicherlich als Erinnerung für zukünftige Generationen hinterlassen“, fügte Zakani hinzu.
Er wies darauf hin, dass während des zwölftägigen Krieges 8.200 Wohneinheiten in der Hauptstadt beschädigt wurden und fügte hinzu: „Die Schäden reichen von geringfügigen Schäden wie zerbrochenem Glas, Türen und Fenstern bis hin zur völligen Zerstörung.“
