Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Dhamar: Erweitertes Treffen von Gelehrten und Predigern zur Unterstützung des Gazastreifens und zum Segen des iranischen Sieges
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Eine Explosion in einem Waffendepot der Söldner der Aggression in der Stadt Taiz fordert Todesopfer und Verletzte.
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Treffen der Führung und der Scheichs von Raymah zur Erörterung der Notwendigkeit einer nationalen Ausrichtung bekräftigt, um die Verschwörungen der Aggression und ihrer Söldner zu vereiteln
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Der jemenitische Zoll stärkt seine Präsenz in der Gemeinde durch humanitäre und Entwicklungsinitiativen.
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Der jemenitische Zoll stärkt seine Präsenz in der Gemeinde durch humanitäre und Entwicklungsinitiativen.
[Donnerstag 03 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 3. Juli
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 2. Juli
[Mittwoch 02 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. Juni
[Montag 30 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 29. Juni
[Sonntag 29 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 27. Juni
[Freitag 27 Juni 2025]
 
    Gesellschaft
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
 
    Berichte
Der jemenitische Zoll stärkt seine Präsenz in der Gemeinde durch humanitäre und Entwicklungsinitiativen.
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Der jemenitische Zoll stärkt seine Präsenz in der Gemeinde durch humanitäre und Entwicklungsinitiativen.
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Zakat in Hodeidah: Die Frucht des Bewusstseins und ein Hebel sozialer Solidarität
[Donnerstag 03 Juli 2025]
US-Staatsanleihen: Politische Erpressungsmaschine im Dienste der Washingtoner Wirtschaft
[Donnerstag 03 Juli 2025]
Massive Mobilisierung in Hodeidah zum Beginn der zweiten Runde der Al-Aqsa-Flutkampagne
[Mittwoch 02 Juli 2025]
 
    Tourismus
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
Dschouf-Städte in Ausgabe Nr. 17 des Raydan-Magazins
[Dienstag 27 Mai 2025]
  International
Vierte Runde indirekter Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten endet in Maskat
Vierte Runde indirekter Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten endet in Maskat
Vierte Runde indirekter Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten endet in Maskat
[Sonntag, 11 Mai 2025 17:28:28 +0300]


Maskat - Saba:

Die vierte Runde indirekter Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten endete vor wenigen Minuten in Maskat unter Vermittlung des Sultanats Oman.

Die internationale Nachrichtenagentur Tasnim berichtete am Sonntag, dass die vierte Runde indirekter Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten unter Vermittlung des Sultanats Oman in Maskat zu Ende gegangen sei.
Der Sprecher des iranischen Außenministeriums sagte in einem Beitrag auf der X-Plattform zum Abschluss der vierten Runde indirekter Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten: Die vierte Runde indirekter Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten endete vor wenigen Minuten. Es waren schwierige Verhandlungen, aber sie waren nützlich, um die Positionen beider Seiten besser zu verstehen und nach vernünftigen und realistischen Wegen zur Lösung der Streitfragen zu suchen.
Er fügte hinzu, dass der omanische Koordinator Zeit und Ort der nächsten Verhandlungsrunde bekannt geben werde.
Der iranische Außenminister Abbas Araqchi traf am Sonntag in der omanischen Hauptstadt Maskat ein, um an der vierten Runde der indirekten iranisch-amerikanischen Verhandlungen teilzunehmen.
Bei seiner Ankunft in der omanischen Hauptstadt traf der iranische Außenminister Abbas Araqchi mit dem omanischen Außenminister Badr al-Busaidi zusammen.

Während des Treffens dankte der iranische Außenminister seinem omanischen Amtskollegen und der Regierung des Sultanats Oman für ihre großzügige Gastfreundschaft und für die wichtige Rolle Maskats als Vermittler bei der Erleichterung der Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten. Er überprüfte außerdem die Ansichten der Islamischen Republik Iran zu den wichtigsten Aspekten dieser Verhandlungen und erläuterte die Prinzipien und Grundlagen, auf denen die Positionen des Iran in dieser Hinsicht basieren.
Die vierte Runde indirekter Verhandlungen zwischen dem Iran und den USA fand am Sonntag unter Vermittlung des Sultanats Oman in der Hauptstadt Maskat statt. Wie in den vorherigen Runden nahmen der iranische Außenminister Abbas Araqchi und der US-Sondergesandte für den Nahen Osten Steve Witkoff als Verhandlungsführer an dieser Runde teil.
Wie in den vorherigen Runden bestand die iranische Delegation aus technischen Experten aus den Bereichen Recht, Nukleartechnik und Wirtschaft und wurde entsprechend den Themen auf der Verhandlungsagenda von Dr. Araghchi geleitet.
Diese Runde war ursprünglich für den 3. Mai geplant, wurde aber nach Angaben der beteiligten Parteien und des Sultanats Oman als Vermittler aus technischen und logistischen Gründen verschoben.
Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmail Baghaei, sagte in einem Beitrag auf der X-Plattform, dass derzeit in Maskat, Oman, eine neue Runde indirekter Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten stattfinde.
Er fügte hinzu, dass der Iran seine feste Entschlossenheit bekräftige, weiterhin seine gesetzlichen und unveräußerlichen Rechte auf die friedliche Nutzung der Kernenergie im Rahmen des Atomwaffensperrvertrags (NPT) auszuüben. Gleichzeitig ist das Land, wie bereits zuvor bewiesen, durchaus bereit, sein diplomatisches Engagement fortzusetzen, um den „friedlichen Charakter“ seines Atomprogramms zu betonen.
„Wir sind ebenso entschlossen, die illegalen und unmenschlichen Sanktionen aufzuheben, die unserem Volk seit langem auferlegt werden“, fuhr er fort.


Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Freitag 04 Juli 2025 00:07:19 +0300