Sana'a-Saba.
Das Ministerium für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung hat einen Workshop organisiert, um das Projekt zur Vereinfachung der Verfahren und zur Verbesserung und Entwicklung der Leistung in öffentlichen Bauämtern im Beisein des Vize-Premierministers für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung Mohammed al-Madani, des Vize-Ministers Nasser al-Mahdhar und des Gouverneurs von Sana'a Abdul-Basit al-Hadi zu besprechen.
Bei der Eröffnungszeremonie betonte der Vize-Premierminister die Bedeutung des Workshops, in dem ein Projekt zur Vereinfachung der Verfahren und Verbesserung der Leistungsfähigkeit öffentlicher Bauämter erörtert wird, das den Bürgern und insbesondere Kleinunternehmern zugutekommt.
Er betonte die Bedeutung des Projekts, das auf großes Interesse des Revolutionsführers Sayyid Abdulmalik Badr al-Din al-Houthi stößt und ganz oben auf der Prioritätenliste der Regierung für Wandel und Wiederaufbau steht.
Al-Madani wies darauf hin, dass das Projekt das Ergebnis der Arbeit eines gemeinsamen Forschungsteams der Ministerien für Verwaltung und lokale und ländliche Entwicklung, für Wirtschaft und Industrie, für Verkehr und öffentliche Arbeiten, der Hauptstadtverwaltung, des Gouvernements Sanaa und anderer relevanter Behörden sei.
Er forderte, das Projekt mit Diskussionen, Ideen, Visionen und Vorschlägen zu bereichern, die Verfahren vereinfachen und Missbrauch verhindern würden. Er äußerte die Hoffnung, dass aus dem Workshop eine Strategie hervorgehen werde, die die zukünftige Vorgehensweise aufzeige und darauf abziele, Schwierigkeiten zu überwinden und Probleme zu lösen, und zwar auf der Grundlage einer genauen und praktischen Diagnose der Realität vor Ort.
Der stellvertretende Premierminister erklärte, dass die Bürger die größtmögliche Aufmerksamkeit und ein verbessertes Serviceniveau verdient hätten. Er betonte, dass Verkäufer, Ladenbesitzer und Dienstleistungssuchende gut behandelt und ihre Standhaftigkeit und Ausdauer berücksichtigt werden müssten.
Er erklärte, dass die Entwicklung vor Ort durch lokale Regierungsbehörden unter Beteiligung aller Teile der Gesellschaft beginne, während die zentralen Behörden für die Formulierung von Visionen und Strategien verantwortlich seien. Aus diesem Grund war die Durchführung des Workshops mit dem Ziel erforderlich, Ideen und Vorschläge zu entwickeln, die die Realität vor Ort widerspiegeln.
Der Workshop, an dem 42 Vertreter der Ministerien für Verwaltung und lokale Entwicklung, Verkehr und öffentliche Arbeiten, Wirtschaft und Industrie, Inneres, Kommunikation, Öffentlicher Dienst, Finanzen, des Hauptstadtsekretariats, des Gouvernements Sanaa und der Generalstaatsanwaltschaft teilnahmen, zielte darauf ab, die Matrix der notwendigen Lösungen für die bestehenden Probleme in den Ämtern für öffentliche Arbeiten im Hauptstadtsekretariat und im Gouvernement Sanaa in den technischen Aspekten (Planung und Bau), der Aufsicht, der Verwaltung und den finanziellen Aspekten (Betriebskosten, Ressourcen und deren Kontrolle) sowie die Schwierigkeiten ihrer Arbeit und die notwendigen Lösungen zu erörtern.
Workshop zur Diskussion des Projekts zur Verfahrensvereinfachung und Leistungssteigerung in öffentlichen Bauämtern
Sana'a-Saba.
Das Ministerium für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung hat einen Workshop organisiert, um das Projekt zur Vereinfachung der Verfahren und zur Verbesserung und Entwicklung der Leistung in öffentlichen Bauämtern im Beisein des Vize-Premierministers für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung Mohammed al-Madani, des Vize-Ministers Nasser al-Mahdhar und des Gouverneurs von Sana'a Abdul-Basit al-Hadi zu besprechen.
Bei der Eröffnungszeremonie betonte der Vize-Premierminister die Bedeutung des Workshops, in dem ein Projekt zur Vereinfachung der Verfahren und Verbesserung der Leistungsfähigkeit öffentlicher Bauämter erörtert wird, das den Bürgern und insbesondere Kleinunternehmern zugutekommt.
Er betonte die Bedeutung des Projekts, das auf großes Interesse des Revolutionsführers Sayyid Abdulmalik Badr al-Din al-Houthi stößt und ganz oben auf der Prioritätenliste der Regierung für Wandel und Wiederaufbau steht.
Al-Madani wies darauf hin, dass das Projekt das Ergebnis der Arbeit eines gemeinsamen Forschungsteams der Ministerien für Verwaltung und lokale und ländliche Entwicklung, für Wirtschaft und Industrie, für Verkehr und öffentliche Arbeiten, der Hauptstadtverwaltung, des Gouvernements Sanaa und anderer relevanter Behörden sei.
Er forderte, das Projekt mit Diskussionen, Ideen, Visionen und Vorschlägen zu bereichern, die Verfahren vereinfachen und Missbrauch verhindern würden. Er äußerte die Hoffnung, dass aus dem Workshop eine Strategie hervorgehen werde, die die zukünftige Vorgehensweise aufzeige und darauf abziele, Schwierigkeiten zu überwinden und Probleme zu lösen, und zwar auf der Grundlage einer genauen und praktischen Diagnose der Realität vor Ort.
Der stellvertretende Premierminister erklärte, dass die Bürger die größtmögliche Aufmerksamkeit und ein verbessertes Serviceniveau verdient hätten. Er betonte, dass Verkäufer, Ladenbesitzer und Dienstleistungssuchende gut behandelt und ihre Standhaftigkeit und Ausdauer berücksichtigt werden müssten.
Er erklärte, dass die Entwicklung vor Ort durch lokale Regierungsbehörden unter Beteiligung aller Teile der Gesellschaft beginne, während die zentralen Behörden für die Formulierung von Visionen und Strategien verantwortlich seien. Aus diesem Grund war die Durchführung des Workshops mit dem Ziel erforderlich, Ideen und Vorschläge zu entwickeln, die die Realität vor Ort widerspiegeln.
Der Workshop, an dem 42 Vertreter der Ministerien für Verwaltung und lokale Entwicklung, Verkehr und öffentliche Arbeiten, Wirtschaft und Industrie, Inneres, Kommunikation, Öffentlicher Dienst, Finanzen, des Hauptstadtsekretariats, des Gouvernements Sanaa und der Generalstaatsanwaltschaft teilnahmen, zielte darauf ab, die Matrix der notwendigen Lösungen für die bestehenden Probleme in den Ämtern für öffentliche Arbeiten im Hauptstadtsekretariat und im Gouvernement Sanaa in den technischen Aspekten (Planung und Bau), der Aufsicht, der Verwaltung und den finanziellen Aspekten (Betriebskosten, Ressourcen und deren Kontrolle) sowie die Schwierigkeiten ihrer Arbeit und die notwendigen Lösungen zu erörtern.
