Sana'a – Saba: Die Oberste Wahl- und Referendumskommission organisierte heute eine Redeveranstaltung zum 1446. Jahrestag des „Schreis ins Gesicht der Arroganten“.
Bei der Veranstaltung betonte der Ausschussvorsitzende Richter Mohammed Al-Salami, dass der Schrei ein Symbol für die Standhaftigkeit des jemenitischen Volkes angesichts der Herausforderungen und eine Frucht des vom Märtyrerführer Hussein Badr al-Din al-Houthi ins Leben gerufenen Koranprojekts sei, das heute überall auf der Welt Realität werde.
Er erklärte, dass das Ausstoßen dieses Schreis die Feinde erzürnt und ihre Versuche, die Nation zu kontrollieren und zu versklaven, vereitelt habe.
Er betonte, dass die jemenitische Position zur Unterstützung des palästinensischen Volkes im Gazastreifen eine feste Position sei, die nicht geändert werden könne.
