Ibb-Saba:
Die Universität Ibb organisierte zum Jahrestag des Slogans Al-Sarkha ein kulturelles Symposium mit dem Titel „Der Schrei ins Gesicht des zionistischen und amerikanischen Feindes: eine Haltung, die ihr Wesen erschüttert, und eine Waffe, die ihre Fähigkeiten zerstört.“
Bei dem Symposium ging Dr. Abu Bakr Al-Mansour im ersten Abschnitt auf die religiösen Werte ein, die der Aufschrei angesichts des zionistisch-amerikanischen Feindes vermittelt, und auf die Verbindung zwischen dem koranischen Projekt und dem Wesen der wahren islamischen Religion.
In der zweiten Achse konzentrierte sich Dr. Kamal Al-Jarani auf die Wirksamkeit des Slogans Al-Sarkha im Kampf gegen die Tyrannen der damaligen Zeit. Die Ergebnisse des Symposiums bestätigten die anhaltende Standhaftigkeit, Ausdauer, Kohäsion, Solidarität und Unterstützung für die revolutionäre Führung und die Streitkräfte, die zur Verteidigung der Sache der islamischen Nation die wunderbarsten Epen des Opfers und der Erlösung schreiben.
Auch die Bedeutung des Schutzes der Jugend vor den Gefahren eines sanften Krieges, der nicht weniger gefährlich ist als ein Krieg mit tödlichen Waffen, wurde betont. Ebenso wurde die Arbeit am Aufbau einer starken Generation betont, die in der Lage ist, allen Verschwörungen der Mächte der globalen Arroganz entgegenzutreten.
In den Empfehlungen des Symposiums wurden die qualitativ hochwertigen Operationen der Streitkräfte als Reaktion auf die Völkermordverbrechen am palästinensischen Volk und als Ablehnung der US-zionistischen Aggression gegen den Jemen gewürdigt.
Das Symposium umfasste eine visuelle Präsentation der Generalverwaltung für Studentenaktivitäten und Jugendfürsorge, die Aspekte aus dem Leben des Märtyrerführers Hussein Badr al-Din al-Houthi und die mutige, treue Haltung beleuchtete, die im Slogan „Der Schrei“ zum Ausdruck kommt und durch die wir die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen aufbauen können.
