Sana'a-Saba:
Der Vorstand des Shura-Rates erneuerte unter dem Vorsitz von Ratssprecher Mohammed Hussein al-Aidaroos sein Lob für die Haltung der jemenitischen Stämme in verschiedenen Direktionen und ihre Erklärung der Bereitschaft, der amerikanischen und britischen Aggression entgegenzutreten und das Stammesehrendokument zu unterzeichnen.
Die Behörde bekräftigte, dass die gestiegene Bereitschaft und der Wille der jemenitischen Stämme, die jemenitischen Streitkräfte im Kampf um den „Versprochenen Sieg und Heiligen Dschihad“ zu unterstützen, den Zusammenhalt des jemenitischen Volkes mit den Militär- und Sicherheitsinstitutionen des Staates sowie seine Unterstützung für die Entscheidungen der revolutionären Führung und des Obersten Politischen Rates widerspiegele.
Der Vorsitz lobte die fortgesetzten qualitativ hochwertigen Militäroperationen der Raketentruppe und Drohnen gegen wichtige Ziele in den besetzten palästinensischen Gebieten als Teil seiner anhaltenden Unterstützung für das palästinensische Volk und seine gerechte Sache.
Während ihrer Sitzung, an der der Generalsekretär des Rates, Ali Abdul-Mughni, teilnahm, erörterte die Behörde den Bericht des Gemeinschaftsausschusses über die Aktivitäten der Ratsmitglieder während der Monate Ramadan und Shawwal. Die Behörde hörte sich eine Präsentation des stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses, Eng., an. Lutf Al-Jarmouzi über die während des Ramadan durchgeführten Aktivitäten, die sich auf 1.430 Gemeinschafts- und Kulturaktivitäten beliefen, während sich die Zahl der von den Ratsmitgliedern durchgeführten Aktivitäten und Teilnahmen während des Schawwal auf 165 Aktivitäten belief.
Die Behörde lobte die aktive Teilnahme der Ratsmitglieder an verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten der Gemeinde und betonte, wie wichtig es sei, die Gemeindeaktivitäten fortzusetzen und Sommerkurse in verschiedenen Direktionen zu besuchen.
Die Kommission hörte außerdem eine Präsentation des Vorsitzenden des Verfassungs-, Rechts- und Justizausschusses, Dr. Abdul Rahman Al-Mukhtar, über die beiden Berichte der Kommission zu Cyberkriminalität und Gerichtsverfahren sowie Möglichkeiten zu deren Weiterentwicklung. Die Kommission stimmte der Rücksendung der beiden Berichte an die Kommission zu, damit diese sie prüfen und die positiven Kommentare dazu berücksichtigen kann. Dabei stützte sie sich auf die Ergebnisse des Symposiums zum Thema Cyberkriminalität, das im Rat abgehalten wurde.
Bei der Sitzung wurde eine Präsentation des stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Verwaltungsreform und Versicherung, Abdulaziz Al-Rumaima, über den Besuch des Ministeriums für den öffentlichen Dienst und die Entwicklung der Verwaltung vor Ort besprochen, bei dem es um die Ermittlung der Schwierigkeiten und Hindernisse ging, mit denen es konfrontiert ist, sowie der Bericht des Ausschusses über die Allgemeine Behörde für Sozialversicherung.
Der Rat prüfte außerdem den Bericht des Ausschusses für Menschenrechte und öffentliche Freiheiten, der von der Ausschussvorsitzenden Hassiba Chenif vorgelegt wurde und sich auf den Vor-Ort-Besuch der Rehabilitations- und Reformbehörde zur Überprüfung der Bedingungen jugendlicher Insassen im zentralen Besserungshaus in der Hauptstadt bezieht.
Shenaif erklärte, das Ziel des Besuchs sei es, Lösungen und Vorschläge zu finden, die mit den Menschenrechtsstandards im Einklang stünden, und den zuständigen Behörden die Namen der weiblichen Häftlinge, insbesondere derjenigen, deren Haftstrafen verbüßt seien, vorzulegen.
Der Rat billigte den Bericht des Ausschusses für Menschenrechte und öffentliche Freiheiten und betonte, wie wichtig konzertierte Anstrengungen seien, um rasch und dringend Lösungen für die Bedingungen weiblicher Häftlinge zu finden. Darin wurden die zuständigen Behörden aufgefordert, die Anweisungen des Präsidenten des Obersten Politischen Rates umzusetzen und in der Besserungsanstalt rasch eine spezielle Unterkunft für weibliche Häftlinge einzurichten.
