Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
US-Aggressionsflugzeuge startet einen Luftangriff auf Provinz Sana'a
[Freitag 02 Mai 2025]
US-Aggression gegen die Hauptstadt Sana'a
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Sprecher des Schura-Rates gratuliert den jemenitischen Arbeitern zum Internationalen Tag der Arbeit
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Parlamentspräsident gratuliert dem Führer der Revolution, Präsident Al-Mashat, und den jemenitischen Arbeitern zum Internationalen Tag der Arbeit
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Parlamentspräsident gratuliert dem Führer der Revolution, Präsident Al-Mashat, und den jemenitischen Arbeitern zum Internationalen Tag der Arbeit
[Donnerstag 01 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 1. Mai
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. April
[Mittwoch 30 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am Tag, dem 29. April
[Dienstag 29 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 22. April
[Dienstag 22 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 20. April
[Sonntag 20 April 2025]
 
    Gesellschaft
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
 
    Berichte
Jemen: Vom Schrei der Unschuld (Al-Sarkha) bis zum die Front der Konfrontation mit den Hegemonialkräften
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Sommerkurse in Provinz Sana'a: Erneutes Spenden und vielfältige Aktivitäten
[Donnerstag 01 Mai 2025]
US-Aggression gegen den Jemen: Wachsendes Defizit und strategischer Bankrott
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Der Zusammenbruch Amerikas ist zu einer historischen Unvermeidlichkeit geworden
[Mittwoch 30 April 2025]
Waffen der Hisbollah: Notwendigkeit und Notwendigkeit, den zionistischen Feind abzuschrecken
[Samstag 26 April 2025]
 
    Tourismus
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
Malaysia: Bis 2026 sollen 45 Millionen Besucher angezogen werden
[Dienstag 22 April 2025]
Jordanien gibt die Entdeckung der ersten pharaonischen Hieroglypheninschrift bekannt
[Sonntag 20 April 2025]
Tourismusförderungsgremium verurteilt den Schmuggel und Verkauf jemenitischer Antiquitäten
[Donnerstag 17 April 2025]
  International
Internationaler Gerichtshof: Israel ist verpflichtet, die Einfuhr von Hilfsgütern nach Gaza zu erleichtern.
Internationaler Gerichtshof: Israel ist verpflichtet, die Einfuhr von Hilfsgütern nach Gaza zu erleichtern.
Internationaler Gerichtshof: Israel ist verpflichtet, die Einfuhr von Hilfsgütern nach Gaza zu erleichtern.
[Donnerstag, 01 Mai 2025 23:51:43 +0300]

Den Haag - Saba:

Der Internationale Gerichtshof bestätigte am Donnerstag, dass Israel verpflichtet sei, die Einfuhr von Hilfsgütern nach Gaza zu erleichtern.
Der Internationale Gerichtshof forderte Israel im Zusammenhang mit dem von Südafrika angestrengten Verfahren wegen Völkermords dazu auf, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den ungehinderten Zufluss humanitärer Hilfe in den Gazastreifen zu gewährleisten.
„In Gaza hat die Hungersnot bereits begonnen“, sagte sie und betonte, wie dringend notwendig es sei, die Bereitstellung grundlegender Dienstleistungen und humanitärer Hilfe zu ermöglichen.
Das Welternährungsprogramm seinerseits bestätigte am Donnerstag, dass es keine Nahrungsmittel mehr habe, die es im Gazastreifen verteilen könne.
Der Direktor der Weltgesundheitsorganisation wiederum bestätigte, dass die Lage im Gazastreifen katastrophal sei und zwei Millionen Menschen Hunger litten.
Das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten in den besetzten palästinensischen Gebieten (OCHA) bestätigte am Donnerstag, dass die Zahl der Kinder, die in Gaza aufgrund der anhaltenden israelischen Blockade und der Schließung der Grenzübergänge wegen Unterernährung behandelt werden müssen, im Vergleich zum vergangenen März um 80 Prozent gestiegen ist.
Das Amt stellte in einer Erklärung fest, dass 92 Prozent der Säuglinge im Alter zwischen sechs Monaten und zwei Jahren von ihren Müttern nicht die notwendigen Grundnahrungsmittel erhalten und dadurch ernsthaften Gesundheitsrisiken ausgesetzt sind, die sie für den Rest ihres Lebens begleiten werden. Außerdem wurde darauf hingewiesen, dass 65 % der Bevölkerung des Gazastreifens keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.
Seit dem 2. März verhindern die israelischen Behörden weiterhin die Einfuhr von Nahrungsmitteln und Medikamenten nach Gaza und die Vereinten Nationen warnten, die humanitäre Lage in der zerstörten Enklave sei „jenseits aller Vorstellungskraft“ geworden.



Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Freitag 02 Mai 2025 00:07:29 +0300