Gaza - Saba:
Das Regierungsmedienbüro in Gaza erklärte: „Während die Welt den Internationalen Tag der Arbeit feiert, herrscht im Gazastreifen aufgrund der anhaltenden israelischen Blockade und der verheerenden Auswirkungen aufeinanderfolgender militärischer Aggressionen auf alle Lebensbereiche eine tragische Situation.“
Der Medienvertreter der Regierung stellte in einer Presseerklärung am Donnerstag fest: „Dieser Tag, an dem die Rechte der Arbeiter gefeiert und eine Verbesserung ihrer Lebensbedingungen gefordert werden, gilt dem palästinensischen Volk im Allgemeinen und den Arbeitern im Gazastreifen im Besonderen, und zwar zu einer Zeit, in der sie angesichts der von der israelischen Besatzung an der Zivilbevölkerung, insbesondere an den Arbeitern, verübten Völkermordverbrechen unter den schlimmsten Formen von Ungerechtigkeit und Unterdrückung leiden.“
Er fügte hinzu: „Die Arbeiter im Gazastreifen leben aufgrund der seit 18 Jahren andauernden israelischen Blockade und der damit verbundenen Zerstörung der Infrastruktur und lebenswichtiger Einrichtungen unter extrem schwierigen Bedingungen.
Diese Bedingungen haben zu einer beispiellos hohen Arbeitslosigkeit unter den Arbeitern geführt. Die Arbeitslosenquote im Gazastreifen liegt bei über 50 %, was den Gazastreifen zu einer der Regionen mit der weltweit höchsten Arbeitslosenquote macht.“
Er erklärte, dass „palästinensische Arbeiter im Gazastreifen aufgrund der Zerstörung von Industrieanlagen, Fabriken und öffentlichen Einrichtungen durch den Feind während der Kriege überhaupt nicht mehr in der Lage sind, sich eine regelmäßige Einkommensquelle zu sichern und sich einer humanitären Krise gegenübersehen, die sich von Tag zu Tag verschlimmert.“
Er fuhr fort: „Seit Beginn der israelischen Aggression gegen den Gazastreifen waren die Arbeiter unter den Ersten, die betroffen waren. Der zionistische Feind hat Hunderte lebenswichtige Einrichtungen und Fabriken gezielt angegriffen, wodurch Tausende von Arbeitern ihren Arbeitsplatz verloren haben. Darüber hinaus hat die Zerstörung der Infrastruktur im Gazastreifen, einschließlich Kraftwerken und Gesundheitseinrichtungen, es den Arbeitern unmöglich gemacht, ihre Arbeit in einer sicheren Arbeitsumgebung zu verrichten.“
Er fügte hinzu: „Am schmerzlichsten ist, dass der israelische Feind weiterhin Zivilisten im Gazastreifen, darunter auch Arbeiter, durch Luftangriffe angreift und die Gebiete, in denen sie sich versammeln, ins Visier nimmt, was die Situation weiter verkompliziert und erhebliche materielle und menschliche Verluste verursacht.“
Statistische Berichte zeigen, dass Dutzende palästinensische Arbeiter durch israelischen Beschuss getötet wurden, während andere schwere Verletzungen erlitten, die sie daran hindern, an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren.
Er betonte: „Der Internationale Tag der Arbeit enthält eine wichtige humanitäre Botschaft: Er ruft dazu auf, die Rechte der Arbeitnehmer zu respektieren und soziale Gerechtigkeit zu erreichen, und das zu einer Zeit, in der die israelischen Menschenrechtsverletzungen im Gazastreifen anhalten und die grundlegendsten Menschenrechte, einschließlich des Rechts auf Arbeit, missachten.“
Das Regierungsmedienbüro in Gaza erklärte: „Die internationale Gemeinschaft und Menschenrechtsorganisationen müssen sofort eingreifen, um die Verbrechen des israelischen Feindes gegen das palästinensische Volk im Allgemeinen und gegen die Arbeiter im Besonderen zu stoppen.“
Er betonte, dass es „eine absolute Notwendigkeit ist, die Angriffe auf zivile Objekte, insbesondere Industrie- und Arbeitsanlagen, einzustellen, um die Rechte der palästinensischen Arbeiter zu schützen und ihnen ein sicheres Arbeitsumfeld zu bieten, das es ihnen ermöglicht, ihren Lebensunterhalt zu verdienen.“
Er sagte: „Zu den dringendsten Lösungen gehört die Einrichtung von Entwicklungsprojekten, die Arbeitsplätze schaffen, die lokale Wirtschaft ankurbeln und die Rechte palästinensischer Arbeitnehmer in allen Sektoren gewährleisten. Darüber hinaus muss humanitäre Hilfe geleistet werden, um das Leid der Arbeitnehmer und ihrer Familien zu lindern, das durch die anhaltende Zerstörung entsteht, die alle Aspekte ihres Lebens beeinträchtigt.“
Er betonte, wie wichtig es sei, den palästinensischen Arbeitern im Gazastreifen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, und forderte die internationale Gemeinschaft auf, ihnen ausreichende Unterstützung zu gewähren, um ihr Grundrecht auf Arbeit und ein Leben in Würde, frei von Bombenangriffen und Zerstörung, zu gewährleisten.
