Sana'a-Saba:
Im Bezirk Bani Matar, Provinz Sana'a, fand in Abstimmung mit der Allgemeinen Mobilisierungsabteilung eine Redeveranstaltung anlässlich des jährlichen Gedenktages des Slogans Al-Sarkha 1446 AH unter dem Motto „Der Slogan ist eine Waffe, eine Position und ein Aufschrei angesichts der Arroganz“ statt.
Bei der Veranstaltung erklärte der Direktor des Direktorats, Yahya Al-Qanous, dass der vom Märtyrerführer ins Leben gerufene Slogan die Nation aus einem Zustand des Schweigens, der Angst und der Unterwerfung unter die Feinde sowie des Schweigens über ihre Verbrechen und feindseligen Praktiken gegenüber den Söhnen der islamischen Nation im Allgemeinen in einen Zustand des Stolzes und der Ehre geführt habe.
Er betrachtete den Schrei als Symbol der Ablehnung und Befreiung von ausländischer Hegemonie und arbeitete mit dem Projekt der koranischen Renaissance zusammen, das vom Märtyrerführer Sayyid Hussein Badr ad-Din al-Houthi – möge Gott mit ihm zufrieden sein – gegründet wurde.
Der Zakat-Beauftragte des Gouvernements, Ibrahim Hamid al-Din, betonte seinerseits die Bedeutung dieses Jahrestages für die Verankerung des Prinzips der Feindseligkeit gegenüber den Feinden der islamischen Nation.
Er betrachtete das Gedenken an den Schrei angesichts der Arroganz als eine Erklärung der Verleugnung der Feinde der Nation sowie als eine Erklärung der Verleugnung der zionistischen und amerikanischen Massaker am Volk des Jemen und den Völkern der Region, vor allem am palästinensischen Volk.
Er wies darauf hin, dass die demütigende Realität, die die Nation heute erlebe, das Ergebnis der zionistisch-amerikanischen Hegemonie und der Unterwerfung und Verschwörung einiger arabischer und islamischer Länder gegen die Söhne der islamischen Nation sei, die ihre Beziehungen zum zionistischen Gebilde normalisiert hätten.
Die Veranstaltung, an der der Mobilisierungsbeauftragte der Direktion, Mutaa Al-Mutaa, sowie eine Reihe von Direktoren der Exekutivbüros, Scheichs, Honoratioren und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens teilnahmen, umfasste verschiedene Abschnitte, die den Anlass widerspiegelten.
