Gaza - Saba:
Das Politisches Büro der Volksfront zur Befreiung Palästinas schätzte heroische und aufopferungsvolle Haltung des jemenitischen Volkes und seiner tapferen Führung bei der Unterstützung des Gazastreifens.
In einer Erklärung, die im Anschluss an seine reguläre Sitzung am Dienstag herausgegeben wurde, würdigte das Politbüro der Front die Volksbewegungen und Kräfte auf der ganzen Welt, die ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk zum Ausdruck bringen.
Er erneuerte seinen Aufruf zu einer Eskalation des weltweiten Aufstands, um den Vernichtungskrieg zu beenden und die Belagerung des Gazastreifens zu durchbrechen. Außerdem forderte er die Organisation „gleichzeitiger internationaler Kampftage“, um die Botschaften der Besatzungsmacht und der USA zu belagern und Druck auszuüben, damit die Anführer der Besatzungsmacht als Kriegsverbrecher vor Gericht gestellt werden.
Das Büro betonte in seiner Erklärung, dass die Verwaltung des Gazastreifens eine interne palästinensische Angelegenheit sei und dass die Waffen des Widerstands ein Recht des palästinensischen Volkes seien, das nicht angetastet werden dürfe.
Das Büro forderte, dass die Beendigung des Vernichtungskrieges im Gazastreifen und die Beendigung der Belagerung als dringende nationale Priorität betrachtet werden müssen, was anhaltende Anstrengungen auf allen Ebenen und unter Einsatz verschiedener Mittel erfordere und den Plan zur Vertreibung und Liquidierung vereiteln müsse.
Er war der Ansicht, dass „die Waffe des Widerstands ein Recht unseres Volkes ist, das nicht angetastet werden darf, und dass wir uns solange wie eine Besatzung fortbewegen müssen.“
Er rief außerdem zu Vorsicht und Wachsamkeit hinsichtlich der Programme zur „freiwilligen Vertreibung“ auf, die die Besatzungsmacht nun über die Medien und durch direkte Kommunikation mit den Bürgern zu fördern beginnt. Er rief außerdem dazu auf, sich nicht auf die Gerüchte und die psychologische Kriegsführung der Besatzungsmacht einzulassen und die Ansiedlungs- und Einbürgerungsprogramme abzulehnen.
Der Kragen
