Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Republik Jemen veröffentlicht den zehnten nationalen Bericht über die Auswirkungen der Aggression auf den Jemen
[Mittwoch 30 April 2025]
Gouverneur von Aden verurteilt anhaltende Angriffe der Milizen des Übergangsrats auf friedliche Demonstranten in Aden
[Mittwoch 30 April 2025]
Der Zusammenbruch Amerikas ist zu einer historischen Unvermeidlichkeit geworden
[Mittwoch 30 April 2025]
Al-Aqsa-Unterstützungskomitee ruft für Freitag zu einem Millionenmarsch in der Hauptstadt und den Provinzen auf
[Mittwoch 30 April 2025]
Meteorologie erwartet weiterhin Gewitter unterschiedlicher Intensität
[Mittwoch 30 April 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. April
[Mittwoch 30 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am Tag, dem 29. April
[Dienstag 29 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 22. April
[Dienstag 22 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 20. April
[Sonntag 20 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 17. April
[Donnerstag 17 April 2025]
 
    Gesellschaft
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
 
    Berichte
Der Zusammenbruch Amerikas ist zu einer historischen Unvermeidlichkeit geworden
[Mittwoch 30 April 2025]
Waffen der Hisbollah: Notwendigkeit und Notwendigkeit, den zionistischen Feind abzuschrecken
[Samstag 26 April 2025]
US-Medien: Stabschef verlässt sein Amt inmitten von Turbulenzen und Entlassungen im Pentagon
[Samstag 26 April 2025]
Die US-Militärkampagne zur Unterstützung des zionistischen Feindbildes scheitert im Jemen
[Samstag 26 April 2025]
Durch den Abschuss von 22 Flugzeugen verwirrt jemenitische Luftabwehr den amerikanischen Feind und sprengt den Himmel vor seinen Flugzeugen in die Luft
[Freitag 25 April 2025]
 
    Tourismus
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
Malaysia: Bis 2026 sollen 45 Millionen Besucher angezogen werden
[Dienstag 22 April 2025]
Jordanien gibt die Entdeckung der ersten pharaonischen Hieroglypheninschrift bekannt
[Sonntag 20 April 2025]
Tourismusförderungsgremium verurteilt den Schmuggel und Verkauf jemenitischer Antiquitäten
[Donnerstag 17 April 2025]
  Berichte
Amerika und der Terrorismus im Nahen Osten: Der Jemen ist ein Modell des Widerstands gegen Hegemonie und Chaos
Amerika und der Terrorismus im Nahen Osten: Der Jemen ist ein Modell des Widerstands gegen Hegemonie und Chaos
Amerika und der Terrorismus im Nahen Osten: Der Jemen ist ein Modell des Widerstands gegen Hegemonie und Chaos
[Freitag, 14 März 2025 06:30:40 +0300]

Sana'a-Saba:
Die Vereinigten Staaten haben den Slogan „Krieg gegen den Terror“ als Propagandainstrument verwendet, um ihre militärischen Interventionen im Nahen Osten zu rechtfertigen. Die Fakten haben jedoch bewiesen, dass sie den Terrorismus nie bekämpft, sondern vielmehr geschaffen haben.

Seitdem Washington diesen Slogan in den Vordergrund gestellt hat, ist es zum Hauptsponsor terroristischer Gruppen geworden und nutzt deren Präsenz aus, um Chaos zu stiften, die Einflussmöglichkeiten in der Region neu zu gestalten, ihre Reichtümer auszuplündern und seine militärische Besetzung der Länder des Nahen Ostens zu rechtfertigen.

Die US-Strategie zielte nicht auf die Bekämpfung des Terrorismus ab, sondern darauf, terroristische Gruppen als Werkzeug zur Rechtfertigung militärischer Interventionen zu missbrauchen. Anstatt sie zu vernichten, förderte Washington ihr Wachstum und finanzierte sie, um seine politischen und militärischen Ziele zu erreichen.
Durch diese Politik wurden Terrorgruppen zu einem Werkzeug Amerikas, um die politische Landkarte neu zu gestalten und seinen Einfluss auszuweiten. Mit der Zeit wurde klar, dass der Terrorismus kein Feind Amerikas war, sondern vielmehr ein Mittel, um unter dem Deckmantel der Bekämpfung einer selbstverschuldeten Bedrohung Kontrolle über Länder auszuüben und Reichtum zu plündern.

Die Ereignisse der letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass Amerika der Hauptnutznießer der Ausbreitung des Terrorismus ist.

Es verfolgt eine Doppelstrategie: Es setzt Terrorgruppen ein, um seine politischen und militärischen Ziele zu erreichen, und interveniert dann unter dem Vorwand, sie zu bekämpfen.

Das Aufkommen terroristischer Gruppen wie Al-Qaida und ISIS war nicht nur das Ergebnis lokaler Konflikte, sondern vielmehr eine Fortsetzung der amerikanischen Politik, die während des Kalten Krieges begann. Damals nutzte Washington extremistische Gruppen im Kampf gegen die Sowjetunion und setzte sie später erneut ein, um die politische Landkarte nach seinen Interessen neu zu gestalten.

Im Irak stellte die US-Invasion 2003 einen Schritt zur Neugestaltung der politischen und militärischen Landschaft dar. Dieser Krieg führte zur Zerschlagung des Staates und schuf ein fruchtbares Umfeld für die Entstehung terroristischer Gruppen, insbesondere des IS, der eine direkte Fortsetzung der US-Politik in der Region darstellte.

Nach dem Abzug aus dem Irak hinterließen die USA ein Sicherheitsvakuum, das dem IS eine unlogische Ausbreitung ermöglichte. Washington kehrte daraufhin unter dem Vorwand der Bekämpfung des IS erneut in den Irak zurück.

Die Realität zeigte jedoch, dass die Ausbreitung des IS lediglich eine Rechtfertigung für eine militärische Intervention war und nicht allein auf die Schwäche der irakischen Regierung zurückzuführen war.

In Syrien unterstützten die USA bewaffnete Gruppen unter dem Deckmantel der „gemäßigten Opposition“. Diese Gruppen dienten jedoch lediglich als Deckmantel für terroristische Gruppierungen, die die Unterstützung der USA und der Golfstaaten nutzten, um Krieg zu entfachen und die Infrastruktur des Landes zu zerstören. Diese Unterstützung trug dazu bei, Syrien in einen Schauplatz des Chaos zu verwandeln und diente amerikanischen und zionistischen Interessen.

Die amerikanische Militärintervention war Teil einer umfassenderen Strategie zur Ausweitung des Einflusses Washingtons in der Region.

In diesem Zusammenhang war al-Julanis Aufstieg an die Spitze der syrischen Politik nicht nur eine interne Entwicklung, sondern vielmehr das Ergebnis direkter und indirekter amerikanischer Unterstützung. Washington und seine Verbündeten boten den Bewegungen bewaffneter Gruppen politischen und logistischen Schutz und erleichterten ihnen unter dem Deckmantel der „gemäßigten Opposition“ den Zugang zu Waffen. So konnten sie expandieren und ihr Territorium kontrollieren.

Al-Julani wurde durch die Hay'at Tahrir al-Sham-Bande zum Anführer aller syrischen Gebiete. Diese entwickelte sich zur herrschenden Kraft des Landes und beging die abscheulichsten Verbrechen an der Zivilbevölkerung.

Dies geschah im Rahmen eines amerikanischen Projekts zur Neugestaltung der Einflusskarte in der Region.

Die Unterstützung des Terrorismus durch die USA beschränkt sich nicht nur auf extremistische Gruppen, sondern ist auch ein wichtiger Partner bei der Förderung des zionistischen Terrorismus gegen die Palästinenser. Seit der Besetzung Palästinas hat Amerika dem zionistischen Staat jede Form militärischer und politischer Unterstützung gewährt und sich an den Verbrechen der Besatzungsmacht gegen das palästinensische Volk beteiligt.

Durch die Finanzierung der Besatzungsarmee, die Versorgung mit modernsten Waffen und die diplomatische Unterstützung bei den Vereinten Nationen konnte die Besatzungsarmee ihre Verbrechen ohne Rechenschaftspflicht fortsetzen.

Washington beschränkte sich nicht darauf, das zionistische Gebilde militärisch und wirtschaftlich zu unterstützen, sondern fungierte vielmehr als dessen politischer Beschützer. Dutzende Male nutzte es sein Vetorecht, um jede Resolution im Sicherheitsrat zu vereiteln, die seine Verbrechen verurteilte. Diese Unterstützung ermöglichte es Israel, seine Verstöße ohne Angst vor internationalen Sanktionen fortzusetzen.

In den vergangenen Jahrzehnten hat Washington die „Terrorismusbekämpfung“ als Vorwand genutzt, um jede Stimme des Widerstands zum Schweigen zu bringen. Jeder, der die amerikanische Hegemonie ablehnt oder sich der israelischen Besatzung entgegenstellt, wird als Terrorist bezeichnet, während extremistische Gruppen, die amerikanischen Interessen dienen, als „legitime Opposition“ eingestuft werden, die Unterstützung verdient. Diese eklatante amerikanische Voreingenommenheit hat die Falschheit der Behauptungen über die Terrorismusbekämpfung entlarvt und gezeigt, dass Washington den Terrorismus nicht bekämpft, sondern ihn schützt und als Werkzeug zur Erreichung seiner kolonialen Ziele einsetzt.

Der Jemen blieb von diesen amerikanischen Projekten nicht verschont. Jahrzehntelang hatte Washington das ehemalige Regime als Werkzeug zur Umsetzung seiner Pläne und zur Festigung seiner militärischen Präsenz durch geheime Stützpunkte und eine destruktive Politik genutzt, die zur Schwächung des Staates beitrug und terroristischen Gruppen in einigen Gebieten freies Agieren ermöglichte. Washington nutzte das Regime als Druckmittel, das bei Bedarf eingesetzt werden konnte.

Mit der Revolution vom 21. September 2014 änderte sich die Lage jedoch. Sie versetzte den Projekten Washingtons einen verheerenden Schlag, da es dem jemenitischen Volk gelang, die amerikanische Vormundschaft zu stürzen, die Agenten zu vertreiben und dem amerikanischen Einfluss, der in die Institutionen des Staates eingedrungen war, ein Ende zu setzen.

Diese Revolution stellte einen strategischen Wandel dar, der Washington eines seiner wichtigsten Einflussgebiete in der Region kostete und den Jemen zu einem einzigartigen Modell für die Konfrontation mit amerikanischen Projekten machte.

Dies veranlasste die Vereinigten Staaten, mit ihren regionalen Mitteln einen Angriffskrieg zu beginnen, um den Jemen wieder auf die Hegemonieebene zu bringen. Trotz seiner Grausamkeit erreichte dieser Krieg seine Ziele jedoch nicht. Vielmehr stärkte er die jemenitische Position und bewies, dass das Volk durchhalten und alle ausländischen Pläne durchkreuzen kann.

Der Jemen ist heute nicht nur ein Schlachtfeld, sondern ein lebendiges Beispiel für das Scheitern der amerikanischen Hegemonie.

Es ist ihm gelungen, ihre Instrumente zu zerstören und die Falschheit ihrer Parolen zu entlarven. Angesichts der anhaltenden Standhaftigkeit der freien Völker wird deutlich, dass das amerikanische Projekt in der Region seinem unvermeidlichen Ende entgegengeht und dass die auf Terrorismus aufgebaute Hegemonie angesichts des Willens der Völker und ihres wachsenden Bewusstseins zusammenbrechen wird.

Bericht: Jamil Al-Qashm



Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Berichte)
Letztes Update : Mittwoch 30 April 2025 19:25:33 +0300