SANA'A, 31. Mai 2023 (Saba) – Die Generalverwaltung für Frauenentwicklung in der Hauptstadt Sana'a organisierte eine kulturelle Veranstaltung zum Jahrestag des Al-Sarkha im Angesicht der Arroganten für das Jahr 1444.
Bei der Veranstaltung besprach der Direktor der Forschungsabteilung des Sekretariats, Amat al-Quddus al-Shari'i, die ersten Anfänge des Slogans, den der Märtyrerführer Hussein Badr al-Din al-Houthi vor mehr als zwanzig Jahren ins Leben gerufen hatte die Halle der Imam al-Hadi-Schule in den höchsten Bergen von Maran.
Sie erläuterte die Gründe, die den Märtyrerführer dazu veranlassten, nach den Ereignissen vom 11. September und der amerikanischen Invasion im Irak und in Afghanistan unter dem Vorwand der Terrorismusbekämpfung den Schrei-Slogan zu lancieren, und wies auf die Bedeutung des Wirtschaftsboykotts als wirksame Waffe hin von Feinden.
Während der stellvertretende Direktor der Aufklärungs- und Informationsabteilung, Ilham Al-Mutawakel, erklärte, dass der Märtyrerführer die Bedeutung der Ablehnung von Gottes Feinden als eine im Heiligen Koran betonte religiöse Pflicht ansehe und dass jeder Muslim den Slogan schreien müsse, um ihn zu definieren Seine Position lehnt die amerikanische und zionistische Politik ab, die darauf abzielt, Völker zu dominieren, ihren Reichtum zu plündern und ihre Souveränität zu verletzen. Vor allem die arabischen und islamischen Länder.
Sie machte auf die großen Auswirkungen des Slogans aufmerksam, der das politische Leben im Jemen von einem Zustand der Unterwerfung in einen Zustand der Ermächtigung bei der Entscheidungsfindung, der Befreiung von äußerer Vormundschaft und der Befreiung von der amerikanischen Hegemonie und der jüdischen Kontrolle über das Schicksal des Volkes verwandelte .
Die Veranstaltung umfasste eine Operette und eine künstlerische Blumenskizze.
N
resource : Saba
