58 Märtyrer durch israelisches Feindfeuer seit dem Morgengrauen wurden im Gazastreifen


https://www.saba.ye/de/news3527873.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
58 Märtyrer durch israelisches Feindfeuer seit dem Morgengrauen wurden im Gazastreifen
[03/ August/2025]
Gaza - Saba :

Durch das anhaltende Feuer und den Beschuss des Gazastreifens durch die israelische Armee seit dem Morgengrauen des Sonntags wurden 58 palästinensische Zivilisten getötet und Dutzende weitere verletzt .

Medizinischen, lokalen und Medienquellen zufolge, die von der jemenitischen Nachrichtenagentur ( Saba ) überwacht werden, hat der zionistische Feind im Rahmen des vom Feind seit dem 7. Oktober 2023 begangenen Völkermordverbrechens Hilfsverteilungszentren, Wohnviertel, Häuser und Versammlungen von Bürgern in verschiedenen Gebieten des Gazastreifens angegriffen.

Sieben Palästinenser starben als Märtyrer , als die israelische Armee das Feuer auf die auf Hilfe wartenden Menschen im südlichen Gazastreifen eröffnete, während ein weiterer Palästinenser im Al-Tina-Hilfszentrum nordwestlich von Rafah als Märtyrer starb, als die israelische Armee das Zentrum direkt angegriffen hatte .

Bei dem gezielten Beschuss humanitärer Hilfskräfte im Geheimdienstgebiet nordwestlich von Gaza-Stadt durch die feindliche Armee wurden zwei Palästinenser getötet und weitere verletzt .

Medizinische Teams und Zivilschutzteams bargen die Leichen von 22 palästinensischen Märtyrern aus den Vierteln Shuja'iyya und al-Tuffah östlich von Gaza-Stadt, darunter fünf , die bei einem neuen Angriff auf eine Zivilistenversammlung im Viertel al-Zeitoun getötet wurden .

Zwanzig Palästinenser wurden getötet und 44 weitere verletzt, als die israelische Armee das Feuer auf Gruppen von Menschen eröffnete, die in der Nähe von zwei Verteilungspunkten im zentralen und südlichen Gazastreifen auf Hilfsgüter warteten .

Sie wies darauf hin, dass sich unter den Märtyrern neun Palästinenser westlich der Stadt Rafah im südlichen Gazastreifen, sechs weitere in der Salah-al-Din-Straße südlich des Gebiets Wadi Gaza im zentralen Gazastreifen und fünf im sudanesischen Gebiet im nördlichen Gazastreifen befänden .

In Gaza-Stadt wurden drei Palästinenser bei einem israelischen Luftangriff getötet, der auf eine Zivilistenversammlung im Stadtteil Shujaiya östlich der Stadt zielte .

Zuvor waren bei einem Bombenanschlag auf die Al-Amal-Schule im japanischen Stadtteil Khan Yunis zwei Palästinenser getötet worden. Ein Mitarbeiter des Palästinensischen Roten Halbmonds wurde getötet und drei weitere verletzt, als Israel den Hauptsitz des Vereins in Khan Yunis bombardierte. Der Anschlag führte zu einem Brand im ersten Stock des Gebäudes, heißt es in einer Erklärung des Vereins .

Mit amerikanischer und europäischer Unterstützung begeht die feindliche israelische Armee seit dem 7. Oktober 2023 weiterhin Völkermordverbrechen im Gazastreifen. Dabei starben 60.839 palästinensische Zivilisten, die meisten davon Kinder und Frauen, und weitere 149.588 wurden verletzt . Dies geht aus einer vorläufigen Bilanz hervor. Tausende Opfer liegen weiterhin unter den Trümmern und auf den Straßen und können von Krankenwagen und Rettungskräften nicht erreicht werden .