
New York - Saba:
Der rotierende Präsident des UN-Sicherheitsrates teilte mit, dass es bislang keine Anzeichen dafür gebe, dass der Auslösemechanismus gegen den Iran aktiviert werde.
Der ständige Vertreter Panamas bei den Vereinten Nationen, Eloy Alfaro de Alba, dessen Land in diesem Monat den rotierenden Vorsitz im Sicherheitsrat innehat, sagte, es gebe derzeit keine offiziellen Hinweise darauf, dass die europäische Troika beabsichtige, den Auslösemechanismus gegen Teheran zu aktivieren.
Laut der iranischen Nachrichtenagentur IRNA äußerte sich Alvaro zum aktuellen Grad der Zusammenarbeit Teherans mit der Internationalen Atomenergiebehörde und zur Möglichkeit, dass die europäische Troika (Großbritannien, Deutschland und Frankreich) den Auslösemechanismus gegen Teheran aktivieren könnte.
Er fügte hinzu, dass dies möglich sei und dass die Zusammenarbeit des Iran mit der Agentur auch bei den Sitzungen des Sicherheitsrats erörtert werde. Er merkte an, dass diese Fragen aufgrund aufeinanderfolgender Ereignisse komplizierter geworden seien.
Der UN-Vertreter sagte: „Wie wir wissen, war die Bombardierung des Iran der Grund für diese politische Haltung, und deshalb wird dieses Thema auch im Sicherheitsrat zur Sprache kommen.“
Es ist erwähnenswert, dass die europäischen Länder dem Iran mit der Aktivierung des Auslösemechanismus drohen, der dem gemeinsamen Aktionsmechanismus im Rahmen des Atomabkommens entspricht, der nach den Angriffen des israelischen Feindes und der Vereinigten Staaten auf den Iran seine Legitimität und politische Wirksamkeit verloren hat.