Treffen in Hodeidah diskutiert Mechanismen zur Unterstützung von Tischlereien und zur Förderung lokaler Produkte


https://www.saba.ye/de/news3527166.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Treffen in Hodeidah diskutiert Mechanismen zur Unterstützung von Tischlereien und zur Förderung lokaler Produkte
[02/ August/2025]

Hodeidah-Saba:
Bei einem Treffen im Amt für Wirtschaft, Industrie und Investitionen in Hodeidah wurden die Voraussetzungen für die Unterstützung des Tischlereisektors erörtert, um die lokale Produktion anzukurbeln und die Importkosten zu senken.

Bei dem Treffen, an dem auch Vertreter von Tischlereien in Hodeidah teilnahmen, betonte der Direktor der Agricultural Services Corporation, Adnan Hashed, die Bedeutung einer umfassenden Bestandsaufnahme der in Hodeidah tätigen Tischlereien und der Erstellung eines detaillierten Berichts über deren Zustand und Bedarf. Dies werde es den zuständigen Behörden ermöglichen, angemessene Unterstützung zu leisten und lokale Produkte zu fördern.

Der Generaldirektor des Amtes für Wirtschaft und Industrie, Saleh Atifa, betonte die Notwendigkeit von Vor-Ort-Besuchen der zuständigen Behörden und der jemenitischen Normungs- und Messorganisation, um die Arbeitsabläufe in den Werkstätten zu untersuchen, die Produktqualität zu bewerten und die tägliche Betriebskapazität zu ermitteln. Dies werde dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit lokaler Produkte gegenüber importierten zu steigern.

Er betonte die Bedeutung der Bildung eines gemeinsamen technischen Ausschusses aus Amt, Generalorganisation für landwirtschaftliche Dienstleistungen und Handelskammer. Dieser Ausschuss werde Felduntersuchungen durchführen, Werkstätten klassifizieren und ihre Daten in ein einheitliches Formular einpflegen, um die Regulierung des Sektors zu unterstützen und seine Einbeziehung in offizielle Förderprogramme sicherzustellen.

Der Generaldirektor der Handelskammer, Mohammed Al-Hatami, lobte den Erfolg der Lokalisierung von Produkten wie Milchprodukten und Rohmangos, der durch staatliche und kommunale Anstrengungen erreicht wurde. Er betonte die Notwendigkeit, diese Erfahrungen im Tischlerhandwerk zu übertragen und lokalen Werkstätten zu ermöglichen, ihre Produktion mit wettbewerbsfähiger Qualität voranzutreiben.

Die Teilnehmer betonten, wie wichtig es sei, Werkstätten zu ermutigen, Muster ihrer Produktion, beispielsweise von Schlafzimmern, Bürotischen und Besprechungsräumen, zur Bewertung durch die zuständigen technischen Behörden einzureichen und Feedback zur Entwicklung zu geben, das zur Verbesserung der Qualität lokaler Holzprodukte beiträgt.

Das Treffen endete mit der Vereinbarung, eine gemeinsame Feldstudie durchzuführen, um in der Stadt tätige Tischlereien zu identifizieren, ein einheitliches Datenformular zu erstellen und ihre Produktions- und technischen Kapazitäten zu bewerten. Ziel ist die Vorlage eines umfassenden Berichts über technische und regulatorische Vorschläge zur Unterstützung dieses Sektors und zur Stärkung seiner Rolle in der lokalen Wirtschaft.

An dem Treffen nahmen der Direktor der Hafenbehörde, der stellvertretende Direktor des Wirtschaftsamts, der Vorsitzende des Hafenbehördenverbands und mehrere Vertreter von Industriewerkstätten teil.