Al-Dschouf: 50 große Demonstrationsmärsche bekräftigen die Standhaftigkeit gegenüber Gaza und die Bereitschaft, dem zionistischen Feind entgegenzutreten


https://www.saba.ye/de/news3526888.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Al-Dschouf: 50 große Demonstrationsmärsche bekräftigen die Standhaftigkeit gegenüber Gaza und die Bereitschaft, dem zionistischen Feind entgegenzutreten
[02/ August/2025]
Al-Dschouf-Saba:

In der Provinz Al-Dschouf fanden am Freitag 50 Massenmärsche unter dem Slogan „Standhaftigkeit mit Gaza und Palästina … und Ablehnung betrügerischer und verräterischer Geschäfte“ statt.

Teilnehmer der Demonstrationen in der Provinzhauptstadt Al Hazm und den Bezirken Khabb wa Ash Sha'af, Al Ghayl, Al Matun, Al Marashi, Al Matmah, Al Zaher, Rajuza, Al Maslub, Al Anan und Al Humaidat skandierten Slogans, in denen sie bekräftigten, dass die palästinensische Sache auch weiterhin das zentrale Thema der Nation bleiben werde.

Sie betonten die Fortsetzung der Mobilisierung und Vorbereitung sowie die Erhöhung der Bereitschaft zur Konfrontation mit dem Feind und seinen Mitteln und ihr Festhalten an der prinzipiellen Haltung zur Unterstützung des Gazastreifens und des palästinensischen Widerstands.

Die Bevölkerung von Al-Jawf rief die Bevölkerung der arabischen und islamischen Länder dazu auf, praktische Schritte zu unternehmen, um die Ungerechtigkeit gegenüber der Bevölkerung von Gaza zu beenden, die vor den Augen aller Araber, Muslime und der gesamten internationalen Gemeinschaft an Hunger und Durst stirbt.

In einer Erklärung der Al-Jawf-Märsche hieß es, ihre heutige Demonstration entspringe einem Gefühl religiöser und moralischer Verantwortung, das palästinensische Volk zu unterstützen.

Er wies darauf hin, dass die zionistisch-amerikanische Kriminalität in Gaza ihren Höhepunkt erreicht habe, insbesondere nach dem Tod Tausender Menschen durch Hunger und Durst. Dies stelle die gesamte Menschheit – Völker, Systeme und Komponenten – vor eine echte Bewährungsprobe ihrer Menschlichkeit und ihres Islam. Was die arabische Nation betreffe, so sei ihre Bewährungsprobe in Bezug auf Islam und Menschlichkeit schwierig, und die Ergebnisse dieser Bewährungsprobe würden am Tag des Jüngsten Gerichts von Gott in den Büchern der Taten festgehalten und in die Geschichte eingehen.

In der Erklärung heißt es weiter, das jemenitische Volk habe eine fortschrittliche offizielle und öffentliche Position zur Unterstützung des palästinensischen Volkes eingenommen und werde von dieser Position niemals abweichen, koste es, was es wolle. Es werde nicht akzeptieren, dass Gott es in die Liste derer aufnimmt, die selbstgefällig, tatenlos und schweigend über die Geschehnisse mit der Bevölkerung von Gaza zusehen. Die Erklärung gratulierte den jemenitischen Streitkräften zu ihrer Entscheidung, die vierte Phase gegen das zionistische Gebilde einzuleiten.

Er lobte die Helden des Widerstands in Gaza für ihre anhaltenden, erfolgreichen Einsätze, die trotz der schwierigen Umstände fortgesetzt werden. Er betonte, dass diese gesegneten Operationen, neben den Einsätzen unserer Streitkräfte und allen tatsächlichen und effektiven Bemühungen, das sind, worauf wir uns nach Gottes Willen verlassen können, um die Situation in Gaza zu ändern.

Er warnte jeden, der es wagt, Verrat oder Unterwürfigkeit zu begehen und unter irgendeinem Vorwand Maßnahmen zu ergreifen, die das palästinensische Volk und die große jemenitische Position zur Unterstützung des Gazastreifens angreifen, nachdem die Jemeniten für diese Position Konvois von Märtyrern angeboten und sich den grausamsten Armeen der kriminellen, aggressiven Allianzen entgegengestellt haben.

In der Erklärung der Al-Jawf-Märsche wurde betont, dass jeder, der diesen Ruhm und Stolz angreifen wolle, sich selbst durch die Helden und das freie Volk des Jemen in dieser Welt vernichte und sich selbst in die tiefsten Tiefen des Jenseits stürze. Die Menschen seien bereit, sich jeder Verschwörung, Aggression und jedem Verrat entgegenzustellen.

Er rief alle dazu auf, wachsam und vorsichtig zu sein, die Mobilisierungsmaßnahmen fortzusetzen und in allen Angelegenheiten Gottes Hilfe zu suchen.