
Gaza - Saba :
Der Anführer der Islamischen Widerstandsbewegung ( Hamas ), Abdel Hakim Hanini, bestätigte am heutigen Freitag, dass die Verbrennung eines Fahrzeugs ausländischer Solidaritätsaktivisten durch zionistische Siedlermilizen in Masafer Yatta südlich von Hebron eine Fortsetzung des kriminellen und barbarischen Vorgehens dieser Terrorbanden sei .
In einer Pressemitteilung, die der jemenitischen Nachrichtenagentur ( Saba ) vorliegt , betonte Hanini, dass dieser Angriff nicht nur das palästinensische Volk und seine Sache zum Ziel habe, sondern vielmehr eine aggressive Botschaft an alle freien Menschen der Welt sende, die diese Sache unterstützen. Ziel sei es, sie einzuschüchtern und sie davon abzuhalten, die Verbrechen des Feindes aufzudecken .
Er sagte, dass die wiederholten Angriffe auf Häuser und Eigentum von Bürgern, wie etwa in Khirbet Susya in Hebron, dem Dorf Jalud, dem Gebiet Aqaba in der Stadt Qablan, der Osarin-Ebene südlich von Nablus und anderen Gebieten, eine organisierte Kampagne widerspiegeln, deren Ziel es sei, auf Kosten der palästinensischen Präsenz eine Siedlungsrealität gewaltsam durchzusetzen .
Er fügte hinzu : „ Die Siedler hätten ihre Angriffe ohne den direkten Schutz der zionistischen Feindkräfte nicht fortgesetzt. Diese Angriffe stellen die offizielle Position des faschistischen Feindes dar und sind keine individuellen oder zufälligen Taten .“
Hanini betonte, dass das palästinensische Volk nicht nachlassen werde, sein Land und seine Würde zu verteidigen, und dieser systematischen Eskalation mit allen Mitteln Widerstand leisten werde. Für diebische Siedler gebe es keine Sicherheit, und der Traum der Besatzung von Annexion und Vertreibung werde sich nicht erfüllen, egal wie sehr sie ihre Brutalität und Kriminalität verschärfen werde .
Er rief die Menschenrechts- und internationalen Institutionen sowie die freien Völker dazu auf, ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk zu verstärken und sich an die Seite derjenigen zu stellen, die ins Visier genommen werden, nur weil sie für die Rechte der Palästinenser eintreten .