Palästinensische zivilgesellschaftliche Organisationen laden Witkov ein, Krankenhäuser im Gazastreifen zu besuchen


https://www.saba.ye/de/news3526679.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Palästinensische zivilgesellschaftliche Organisationen laden Witkov ein, Krankenhäuser im Gazastreifen zu besuchen
[01/ August/2025]
Gaza - Saba:

Palästinensische zivilgesellschaftliche Organisationen haben den US-Gesandten Steve Witkoff aufgefordert, die Krankenhäuser im Gazastreifen zu besuchen, die nach ihrer Zerstörung teilweise wieder geöffnet wurden und mit hungernden Patienten überfüllt sind.

In einem Brief an den US-Gesandten vom Freitag erklärten die Organisationen, dass in den Krankenhäusern ein schwerer Mangel an Medikamenten, medizinischem Material sowie medizinischem und technischem Personal vorliege.

Sie forderte Witkov auf, die Kläranlagen und Wasserbrunnen zu besuchen, deren Betrieb der Feind nicht zulässt, da er bewusst eine Politik der Verbreitung von Krankheiten und Epidemien verfolgt und der Bevölkerung Wasser entzieht – ein historischer Präzedenzfall, den nicht einmal Barbaren und Nazis gewagt hätten.

Sie lud ihn zu einem Treffen mit fünftausend Kindern ein, die durch die Bomben und Raketen, die seine Regierung dem israelischen Feind lieferte, Gliedmaßen verloren hatten, sowie mit Zehntausenden Waisen und Witwen.

Die Organisationen bekräftigten ihre Ablehnung dieses Besuchs, solange sein einziger Zweck darin bestehe, das Image des Feindes aufzupolieren und die Stimmung in der internationalen Öffentlichkeit zu ändern, die nun die Wahrheit erkannt habe, die Sie lange zu verbergen versucht hätten.

Sie wies darauf hin, dass seit der Eröffnung dieser Zentren 1.200 palästinensische Bürger vor ihnen von in ihrer Nähe stationierten Soldaten getötet wurden.

Sie sagte: „Der Höhepunkt seines Besuchs muss die Ankündigung der Schließung dieser Zentren sein, die zu Haft-, Internierungs- und Massentötungslagern geworden sind. Anschließend muss er die Gaza Humanitarian Foundation zur Verantwortung ziehen, die ein erschreckendes Bild des Konzepts von Nahrungsmitteln, Hilfe und Menschlichkeit insgesamt gezeichnet hat.“