El Salvador verabschiedet eine Verfassungsänderung, die dem derzeitigen Präsidenten eine unbegrenzte Amtszeit ermöglich


https://www.saba.ye/de/news3526671.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
El Salvador verabschiedet eine Verfassungsänderung, die dem derzeitigen Präsidenten eine unbegrenzte Amtszeit ermöglich
[01/ August/2025]
San Salvador - Saba:

Das Parlament von El Salvador hat am Donnerstag einer Verfassungsänderung zugestimmt, die die Amtszeitbeschränkungen des Präsidenten aufhebt und es dem amtierenden Präsidenten Nayib Bukele ermöglicht, für eine unbegrenzte Anzahl von Amtszeiten zu kandidieren, während seine Partei die Legislative nahezu vollständig kontrolliert.

Die Gesetzesänderung wurde in einer Dringlichkeitssitzung verabschiedet. 57 Bekili-treue Abgeordnete stimmten dafür, nur drei Oppositionsmitglieder. Die Resolution ermöglicht laut Sputnik eine uneingeschränkte Wiederwahl, verlängert die Amtszeit von fünf auf sechs Jahre und schafft den zweiten Wahlgang ab.

Der 44-jährige Bukele, der sich selbst als „sanften Diktator“ bezeichnet, übernahm 2019 die Macht und wurde 2024 mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt, nachdem ihm ein Urteil des Obersten Gerichtshofs erlaubt hatte, das verfassungsmäßige Verbot zu umgehen, für zwei aufeinanderfolgende Amtszeiten zu kandidieren.

„Vielen Dank, Abgeordnete, dass Sie Geschichte geschrieben haben“, sagte der Sprecher der gesetzgebenden Versammlung, Ernesto Castro von der regierenden Partei Neue Ideen.

Zu den Reformen gehörte auch die Vereinheitlichung der Termine für Parlaments-, Präsidentschafts- und Kommunalwahlen sowie die Verkürzung der Amtszeit des derzeitigen Präsidenten um zwei Jahre, sodass die allgemeinen Wahlen im März 2027 statt im Jahr 2029 stattfinden werden.

Bukele ist in seiner Heimat wegen seines harten Vorgehens gegen kriminelle Banden, das die Gewalt auf einen historischen Tiefstand gesenkt hat, sehr beliebt.

Bemerkenswert ist, dass das Parlament im April 2024 eine Änderung verabschiedet hatte, die die Notwendigkeit der Ratifizierung von Verfassungsänderungen in einer nachfolgenden Sitzung aufhob und so die Verabschiedung der aktuellen Reformen erleichterte.