
Teheran-Saba:
Der iranische Außenminister Abbas Araqchi betonte am Donnerstag die „Notwendigkeit für die Vereinigten Staaten, dem Iran eine Entschädigung für die erlittenen Schäden zu zahlen.“
Araghchi sagte der Financial Times, dass „eine Einigung über die Entschädigung der USA erzielt werden muss, bevor Atomverhandlungen aufgenommen werden“, und wies darauf hin, dass „während und nach dem Krieg Nachrichten mit dem US-Gesandten Steve Witkoff ausgetauscht wurden“.
Er fügte hinzu: „Teheran wird einer Rückkehr zum Status quo ante nach den zwölftägigen Kämpfen mit Israel nicht zustimmen“, und fuhr fort: „Sie müssen erklären, warum sie uns mitten in den Verhandlungen angegriffen haben, und sicherstellen, dass sich dies bei zukünftigen Verhandlungen nicht wiederholt.“
Der iranische Außenminister betonte, dass „Teheran immer noch über die Fähigkeit zur Urananreicherung verfügt“, und erklärte, dass „solange (US-Präsident) Donald Trump unsere Zustimmung zur Aussetzung der Anreicherung fordert, keine Einigung erzielt werden kann.“
Araghchi erklärte, er müsse „die oberste Führung des Iran davon überzeugen, dass die Gegenseite mit der echten Entschlossenheit in die Verhandlungen geht, ein für beide Seiten vorteilhaftes Abkommen zu erzielen“, und betonte, dass „der Krieg den wachsenden Widerstand gegen Verhandlungen in den herrschenden Kreisen des Iran verstärkt hat“.
In der Nacht des 13. Juni startete Israel eine eklatante Aggression gegen den Iran und zielte mit Luftangriffen auf zivile Atomanlagen, Militärführer, prominente Atomphysiker und Luftwaffenstützpunkte. Der Iran reagierte mit gezielten Angriffen auf militärische und lebenswichtige Einrichtungen in den besetzten Gebieten. Zwölf Tage lang tauschten beide Seiten Angriffe aus. Die USA schlossen sich an und flogen in der Nacht des 22. Juni einen einmaligen Angriff auf iranische Atomanlagen. Am Abend des 23. Juni startete Teheran dann Raketenangriffe auf den US-Stützpunkt Al Udeid in Katar.
Dann, 24 Stunden später, verkündete Trump einen Waffenstillstand zwischen dem Iran und Israel und beendete damit offiziell den zwölftägigen Krieg.